Fußball
Der SV Egg hat die große Chance

- SV Egg kann erstmals in der Vereinsgeschichte in die Unterliga West aufsteigen
- Foto: SV Egg/KK
- hochgeladen von Peter Tiefling
Der SV Egg kann in die Unterliga West aufsteigen. Dazu sind aber unter andere zwei Siege notwendig.
Egg/Kötschach. Beim ersten Blick auf die 1. Klasse A Tabelle sticht es dem Betrachter nicht sofort ins Auge, dass der SV Egg mit Trainer Wolfgang Mörtl noch Chancen auf einen Aufstieg in die Unterliga West hat. Erst beim zweiten Hinschauen und genauen rechnen, wird diese große Chance dann zur Gewissheit. Erstmals in der Vereinsgeschichte haben die Kicker die Möglichkeit, einen Meistertitel in einer 1. Klasse zu gewinnen und damit auch noch Termingenau zu ihrem 50. Vereinsgeburtstag erstmals im Oberhaus mitspielen.
Zwei Siege
Aber dazu müssen die Schützlinge von Trainer Mörtl in den Nachtragsspielen gegen Kötschach und Virgental zwei Siege einfahren und ihr Torverhältnis um mindestens sechs Treffer gegenüber den aktuellen Tabellenführer Dölsach erhöhen. „Möglich ist es auf alle Fälle. Wir glauben auch felsenfest daran. Aber gegen Kötschach wird Derbystimmung herrschen. Und wie es immer heißt: Derbys haben eigene Gesetze. In Virgen hängen die Meisterschaftspunkte und die Torquoten immer wieder sehr hoch. Die Gastgeber haben ein kleines Fußballfeld. Meine Jungs werden aber für diese beiden Endspiele punktgenau eingestellt sein“, sagt Mörtl.
Großes Lob
Der Egger Trainer spendet seiner Elf aber schon jetzt für die bisherigen Leistungen, die unter besonderen Gegebenheiten erbracht wurden, großes Lob: „Wir haben einen sehr kleinen Kader, mussten nach den Unwettern unter sehr widrigen Platzverhältnissen trainieren. Meine Kicker haben Zusammenhalt gezeigt und waren zudem mündig genug, sich sportlich fit zu halten“. Auch im Falle eines Nichtaufstieges dürfen Torhüter Elisas Koller und sein Team auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Zur besten Auswärtsmannschaft braucht es nur drei Zähler in Virgen.
Zusätzliche Kräfte
Aber auch die Egger Funktionäre haben in der Winterpause nichts dem Zufall überlassen. Sie haben auf dem Spielermarkt erfolgreich zusätzliche Kräfte geholt. Den aktuellen Abwehrspielern Kapitän Stefan Binter und Peter Cumbo wurde mit Dominik Galle ein athletischer, zweikampfstarker Sechser als "Abräumer" zur Seite gestellt. Gerade in den beiden Endspielen dürfte der Feistritzer Sportwissenschaft-Student mit seiner bisherigen Unterliga-Erfahrung zusätzliche Sicherheit ausstrahlen. Sturmneuzugang Sead Sabotic soll die erforderlichen sechs Treffer scoren oder Wege für seine Mittspieler frei machen. Mit zwei Treffern in der Vorbereitung, sollte sein Visier schon richtig justiert sein und er das Seine zu einem möglichen Unterligaaufstieg beisteuern.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.