Villach Land - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

2 2 33

Rosenmontag in Arnoldstein
Rosenmontagskonzert mit dem Eisenbahnermusikverein Trachtenkapelle Arnoldstein

Nach zweijähriger Pause veranstaltete das Kulturamt der Marktgemeinde Arnoldstein wieder ein Rosenmontagskonzert im Kulturhaus Arnoldstein. Mitgewirkt haben S‘klane Quartett aus Erlendorf und der Eisenbahnermusikverein Trachtenkapelle Arnoldstein unter der musikalischen Leitung von Karoline Martl und Obfrau Daniela Vido. Die Sprecherin, Gemeindevorständin Michaela Scheurer, führte gekonnt und mit viel Humor durch das Programm des Konzertabends. Das Konzert war mit musikbegeistertem Publikum...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Siegfried Moser
Dominik Werginz -Swingtrain
2 5

Der Swingtrain machte Station
Swingtime am Aichwaldsee

Ein volles Haus bescherte der "Swingtrain" dem Cafe Seerose am Aichwaldsee gesten abend. Dominik Werginz, "Charlie" Karl Bergmann, Sigi Stichauner und Heribert Paul geigten zu einem Musikabend der Sonderklasse auf. Weit ging die Reise in viele Sparten des Swing und benachbarte Gefilde der Musikgeschichte. Besonders erwähnt sei hier nur die Udo-Interpretation des Chattanooga Choo-Choo. Der Swingtrain sorgte noch mal für gute Nachrichten: Da die Nachfrage so groß war und der Freitag schon voll...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee

Von Verzicht zu Erneuerung
Eine neue Art, die Fastenzeit zu begehen

Die Fastenzeit ist eine Zeit des Verzichts und der Selbstbesinnung, die von vielen Menschen auf der ganzen Welt praktiziert wird. In diesem Jahr gibt es jedoch eine etwas andere Art, die Fastenzeit zu begehen. Anstatt sich auf körperliche Einschränkungen zu konzentrieren, konzentrieren sich immer mehr Menschen auf eine spirituelle Reise, indem sie sich darauf konzentrieren, keine Worte auszusprechen, die andere verletzen könnten, keine Taten auszuführen, die andere verletzen, und keine Gedanken...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Wolfgang Kamper
Foto: (c) Birgit Bergmann
2 7

Musikalisches Feuerwerk
"TATA" - das Solokonzert von Charlie Bergmann

Einen wunderbaren Abend, festgehalten in grandiosen Fotos von Birgit Bergmann, bescherte uns "Charlie" Karl Bergmann am Freitag im Cafe Seerose am Aichwaldsee. Mit seinem ersten Soloprogramm "TATA" konnte Charlie Stammpublikum und viele andere Interessierte an den Aichwaldsee locken. Mittendrin auch viel Familie, Sohn Robert führte mit viel Humor durch das Programm, für die Fotos sorgte Tochter Birgit. Und was für ein musikalisches Feuerwerk war das Konzert! Tata - so ist er eben, voller...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
2

Musik aus der goldenen Ära des Swing
Der "Swingtrain" hält am Aichwaldsee

am Freitag 17.2. macht der "Swingtrain" Station im Café Seerose am Aichwaldsee. Jeder der 4 Musiker dieser Formation ist eine Fixgröße bei den Konzerten am Aichwaldsee, jetzt treten sie erstmals gemeinsam auf: Swing Train in ConcertSwing – RatPack – Jazz Swing Train sind eine Kärntner Akustik – Formation, die Coverversionen von Welthists der 50-er bis 80-er Jahre in außergewöhnlicher Besetzung präsentiert. Steigen Sie ein zu einer Fahrt in die Vergangenheit und swingen Sie zu Musik von Frank...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Unser "Rase", voller Begeisterung und Freude auf seiner Steirischen Harmonika, wie man ihm weit über die Grenzen Kärntens hinaus kannte und liebte.
Video 11

Ein Leben für die Musik ist zu Ende!
Unser "RASE", ein Kärntner Original der Volksmusik ist tot!

Erasmus "Rase" URAN hat uns für immer verlassen!Mit großer Trauer müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass uns unser jahrzehntelanger Freund und Musikkamerad Erasmus "Rase" URAN am Dienstag, den 07.02.2023 im 90. Lebensjahr für immer verlassen hat.  Aufgewachsen im Gasthaus "Karlerwirt" am Ossiacher Tauern entdeckte Erasmus "Rase" URAN schon von Kindheitstagen an die Freude an der Musik und besonders zur Steirischen Harmonika. Das Spielen brachte er sich mangels Geld und Musiklehrer selbst bei und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Arnulf Aichholzer
Foto: Karl Nessmann
2 31

Kundgebung für Mitbestimmung und gegen Betonwahn
"Rett' ma die Schütt"

"Wir sind hier - wir sind laut, damit Ihr nicht die Schütt verbaut" war die Botschaft an die MItglieder des Vilacher Gemeinderats. Die Bürger*inneninitiative Rett ma die Schütt hat es geschafft, das 1. Villacher Gemeindevolksbegehren einzureichen. Weil es nicht sein kann, dass für ein Logistikzentrum, das nicht einmal einen Bahnanschluss hat, zig Hektar wertvolles Grünland zubetoniert werden. Während hunderte engagierte Menschen lärmend durch die Innenstadt zogen, traten im Bambergsaal die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Die Grünen Finkenstein
Foto: Bergmann
2

Premiere am Aichwaldsee
"TATA" Solokonzert Charlie Bergmann

Es gibt eine Premiere im Cafe Seerose am Aichwaldsee - endich ist es soweit - Charlie Bergmann beehrt das Aichwaldseebad mit einem Soloauftritt! Charlie gehört ja praktisch zu Aichwaldsee und ist dem Publikum als Mitbegründer der "FridayMusicSession" ebenso bekannt wie mit seinen vielen Auftritten in unterschiedlichen Formationen. Herausgehoben seien hier die Gruppen "Oldie Express" und "The Rivers". Bei den Rivers steht Charlie gemeinsam mit Evelyne Mitterberger und George Maurer auf der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Olga Voglauer, Karin Herkner, Benjamin Rammel, Gerlinde Krawanja-Ornter | Foto: Karl Nessmann
2 15

Vom Reden zum Tun
Gehen wirs an - Klimaschutzmaßnahmen in Kärnten

„Wer nicht will, findet Gründe - wer will, findet Wege“ Ein Bericht zur Veranstaltung des Vereins der Österreichischen Klimarats in Vilach am 26.1. im Villacher Bambergersaal. Eingeladen haben haben Franz Zlanabitnig und Hans Brenner, zwei der 5 Kärntner Teilnehmer*innen am Österreichischen Klimarat, die sich seither mit viel Verve im Verein des Klimarates engagieren. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt, die 93 Empfehlungen des Klimarates mit Nachdruck zu verfolgen und die politischen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Die Grünen Finkenstein
2

Feber- und Märzprogramm
Noch mehr Kultur am Aichwaldsee

Liebe Kulturfreund*innen und Fans des Aichwaldsees! Auch im Feber und März gibt es wieder die Gelegenheit, Kunst und Kultur im Café Seerose am Aichwaldsee zu erleben: Es startet am 3.2. mit der traditionellen #FridayMusicSession, in der Woche drauf beehrt uns Karl "Charlie" Bergmann endlich mit einem Solokonzert: "TATA - Charlie Bergmann solo". Das Feberprogramm beschließt am 17.2. der "Swingtrain", das sind Dominik Werginz, Sigi Stichauner, Charlie Bergmann und Heribert Paulitsch gemeinsam auf...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Foto: Katarzyna Sternad
2 2

Martin Wiener und Nadja Bzoch
"Lass die Maske fallen"

Am dieswöchigen Kulturfreitag im Cafe Seerose am Aichwaldsee beehrten uns Martin Wiener und Nadja Bzoch mit ihrem Auftritt. Es war ein echtes Liedermacherprogramm, Martin Wiener ist ein Erzähler der alten Schule und hat viel zu aktuellen gesellschaftlichen Themen zu sagen. Kongenial als Partnerin auf der Bühne fungierte die Chorleiterin und Musikerin Nadja Bzoch mit Geige und Gitarre. "Enthüllungen in Musik und Wort" nennt es Wiener - "Eigene Lieder, eigene Gedanken einfach so wie ich bin –...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Foto: LIsa Engel
1 3

"Friday Music Session" im Feber
Offene Bühne am Aichwaldsee

wie immer am 1. Freitag im Monat dürfen wir zur Friday Music Session ins Café Seerose am Aichwaldsee einladen. Das Format der offenen Bühne im Badehaus ist in den letzten 5 Jahren zu einer Instituton geworden. Immer wieder sind neue Instrumente vertreten gewesen und unterschiedlichste Musiker*innen waren zu hören. Nach dem Duett von Geige und Harfe bei der Ausgabe im Jänner dürfen wir gespannt sein, welche musikalischen Kombinationen diesmal am winterlichen See zu hören sind. Fix versprechen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
v.l.: Kapellmeister Stefan Golja, Präsident Dietmar Piskernik, Bürgermeister Ferdinand Vouk, Patin Heidelinde Weis, Obmann Günter Nagele und Kulturreferent Markus Fantur | Foto: Privat

Aktuelles aus dem MVV
Der Musikverein Velden startet durch!

LIND OB VELDEN. Am 20. Jänner fand im Gasthaus Falle die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Velden am Wörthersee (MVV) statt. Obmann Günter Nagele begrüßte die Anwesenden, allen voran die Ehrengäste, darunter Vereinspatin Heidelinde Weis, Bürgermeister Ferdinand Vouk, Kulturreferent Markus Fantur und Präsident Dietmar Piskernik. Zu Beginn dankte er der Gemeinde und der Patin für die großzügige Unterstützung und lobte das hohe Engagement der Mitglieder. In seinem Bericht blickte er auf ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Diana / Musikverein Velden am Wörthersee
Foto: Bernhard Schinder
2 6

Grüne Finkenstein mit Kogler und Zadic
Gemma Klimaschutz!

Gemma Klimaschutz! Tolle Aufbruchsstimmung, prominente Unterstützer*innen und eine Menge an Grünen Freund*innen! So sieht der Wahlkampfauftakt für eine erfolgreiche Klimawahl aus. Es geht um den Klimaschutz, es geht um Energie aus Sonne, Wind und Wasser, um ein zukunftsfittes Kärnten/Koroška! Mit Spitzenkandidatin Olga Voglauer, Vizelanzler Werner Kogler, Justizministerin Alma Zadić, Abg. zum Nationalrat Michel Reimon, Astrid Rössler, Sibylle Hamann, Markus Koza, mit Stefan Kaineder, mit den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Die Grünen Finkenstein
7

Feuerwehreinsatz Verkehrsunfall
LKW – Unfall A2 Südautobahn

„Und täglich grüßt das Murmeltier“, so wie die Handlung in dem bekannten Film, so gibt es bei Schneefall immer wieder Probleme mit Schwerfahrzeuge im Bereich der Straßen, in und um Arnoldstein. So hat es diese Witterung am Donnerstag, dem 19.01.2023 mit sich gebracht, dass mehrere Feuerwehren zu Einsätzen ausrücken mussten. Um 3.28 Uhr wurden die Wehren Arnoldstein, Thörl - Maglern, Gödersdorf und die Hauptwache Villach zu einen technischen Einsatz T3, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Ing. Michael Miggitsch
3

Inklusionsball der Lebenshilfe Kärnten
Inklusionsball der Lebenshilfe Kärnten

Am 21. April findet nach langer coronabedinger Pause endlich wieder der beliebte Inklusionsball der Lebenshilfe Kärnten statt. Getanzt wird heuer unter dem Motto „Glanz & Glamour der 50er Jahre“.  Eröffnet wird der Ball mit einer tänzerischen Einlage der Tanzschule Babsi Koitz mit der Lebenshilfe Kärnten. Die Dekoration wird von Klientinnen und Klienten der Werkstätte Bahnstraße mit viel Liebe gemacht. Außerdem unterstützt ein inklusives Ballkomittee bei den Vorbereitungen. Neben Fotobox,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Anna Tazreiter
Foto: Karl Nessmann
2 6

Vernissage Karin Küstner-Pohl
"Menschen" im Café Seerose

Heute durften wir im Cafe Seerose am Aichwaldsee die Vernissage der bezaubernden Ausstellung "Menschen" von Karin Küstner-Pohl erleben. Die aus Salzburg stammende Künstlerin, die seit mehr als 40 Jahren in Kärnten lebt und sich mittlerweile mehr als Kärntnerin fühlt, malt Portraits und andere Motive weit jenseits des Realismus. Die teils großformatigen Bilder sind purer Expressionismus, die Acryltechnik mit satten bunten Farben vermittelt eine farbenfrohe Leichtigkeit, die man schon fast als...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Foto: Architektur Haus Kärnten
2 3

Gerlinde Krawanja-Ortner im Architekturhaus
"Boden - unser Tafelsilber"

Gerlinde Krawanja-Ortner, Fnkensteiner Bodenexpertin und Spitzenkandidatin von Die Grünen Kärnten im Regionalwahlkreis Villach für die Landtagswahl spricht am 18. Jänner im Architektur Haus Kärnten über "Boden - unser Tafelsilber". Fruchtbare Ackerböden, Grünland, Wald und Weiden stehen unter Druck! An allen Ecken und Enden werden in Kärnten in Rekordtempo Flächen versiegelt. Bodenschutz ist Klimaschutz - und heute wichtiger denn je! Gerlinde Krawanja-Ortner liegen die Böden am Herz und in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Die Grünen Finkenstein
5

Feuerwehr
Eisstockturnier vom Abschnitt Dreiländereck

Am Samstag, dem 07. Jänner 2023 konnte fast unglaublicherweise, weil ziemlich jede Eisfläche im Bezirk „abgebrannt“ ist, das traditionelle Eisstockturnier vom Abschnitt Dreiländerecke am Eislaufplatz in Göriach (Gemeinde Hohenthurn) durchgeführt werden. Unter der Obhut vom Abschnittsfeuerwehrkommando Dreiländerecke wurden um 7.00 Uhr die Mannschaftseinteilungen an die 23 „Moarschaften“ aus dem gesamten Abschnitt ausgeteilt und pünktlichst um 7.30 Uhr der „Anschuss“ angepfiffen. Gespielt wurde...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Ing. Michael Miggitsch
Foto: Lisa Engel Art
2 5

Geige und Harfe im Aichwaldseebad
Premiere bei der Friday Music Session

Eine wunderschöne musikalische Premiere gab es am Freitagabend bei der FridayMusicSession im Cafe Seerose am Aichwaldsee: Erstmals konnten die Musiker*innen und das Publikum einen Geiger und einen Harfenspieler gemeinsam bei der Session begrüßen. Entsprechend eingefärbt war dann auch ein Teil der Musikauswahl dieses Abends: Irischen Balladen bis zu Ausflügen in das Country Fach erklangen durch die "Fidel" und die Harfe im Badehaus. #aichwaldsee #finkenstein #fms #musik #live #session Fotos (c)...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
24

Gestern - Heute - Morgen
Skulpturen und Gemeinwohl-Kunst im TART

Der Künstler Werner Kastiunig lud am 07.01.2023 zur Vernissage seiner Ausstellung "Gestern Heute Morgen" in die Räumlichkeiten des TART ein. Zahlreiche Gäste sowie Kollegen des Kunstverein Velden kamen, um die wunderbar arrangierten Exponate  zu betrachten und zu erleben. Zur Begrüßung wurde anfangs der Verein Together Art (TART) den Besuchern näher gebracht und Regina Schwandt stellte den Künstler sodann persönlich vor. Der 1949 in Villach geborene Werner Kastiunig wechselte vom Flugzeugbau...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Manuela Jürgens
2 4

Kultur am See - jeden Freitag
Jänner-Programm am Aichwaldsee

Der Jahreswechsel ist geschlagen, eine Menge Menschen haben sich beim Neujahresschwimmen erfrischt und dem "Neujahrskonzert" der Musiker der Frida Music Session gelauscht. Aber wir gönnen uns keine Pause, mit den Kulturveranstaltungen im Cafe Seerose am Aichwaldsee geht es auch im Jäner 2023 weiter: Am Fr. 6.1., dem Dreikönigstag, gibt es die nächste Friday Music Session. Am 13.1. dürfen wir die Vernissage der Ausstellung von Karin Küstner-Pohl präsentieren. Am Freitag darauf erfreuen uns Alt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Foto: Karl Nessmann
2 8

Fotos vom erfrischenden Event
Neujahrsschwimmen am Aichwaldsee

Positiv überrascht war Christian Sternad, der Organisator des Neujahrsschwimmens am Aichwaldsee. Waren es am 1.1. 2022 nur 3 Mutige, die sich in das eisige Wasser des Aichwaldees wagten – so kamen diesmal gleich um die 30, die tatsächliche eine Runde oder zumindest einen kurzen Taucher in den See machten. Und es hatten sich nicht weniger als 100 Zuschauer*innen eingefunden, die die wagemutigen Winterschwimmer*innen anfeuerten, die jüngste Teilnehmerin war gerade mal 10 Jahre alt! Vielen Dank an...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Foto: Karl Nessmann
2 5

Dr. Roberta Rio zu den Raunächten
"Die Zeit zwischen den Zeiten "

Großen Andrang gab es beim gestrigen Vortrag von Dr. Roberta Rio im Café Seerose am Aichwaldsee! Das Bad platze aus allen Nähten - kurzfristig mussten einige Umtellungen gemacht werden, um Platz für über 50 Interessierte am Thema "Raunächte - die Zeit zwischen den Zeiten" schaffen. Roberta Rio ist promovierte Historikerin, die sich dem Themenkomplex von der wissenschaftlichen Seite annähert und viele Fakten zu dem meist als esoterisch "verschrienen" Thema beisteuern konnte. Die Raunächte - jene...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.