Schützenrunde Preitengg
Preitenegger überzeugen mit Treffsicherheit

- Oberschützenmeister Gottfried Joham mit Alina Gräß, Lilli Brunner, Elisa Kienberger (2. Reihe v. l.), Lukas Dexl und Jonas Gräßl (1. Reihe v. l.)
- Foto: Joham/KK
- hochgeladen von Peter Tiefling
Preitenegger Luftgewehrschützen schaffte A-Limit. Regional wie International gab es zudem Topplatzierungen.
PREITENEGG: Der Schützenverein Preitenegg wurde bereits im Jahre 1958 gegründet und wird seit drei Jahrzehnten von Oberschützenmeister Gottfried Joham erfolgreich von Wettkampf zu Wettkampf und Training zu Training geführt. Die Sportschützen sind aber auch ein nicht wegzudenkender Part bei örtlichen Preitenegger Veranstaltungen. Am vergangenen Wochenende waren die 45 Vereinsmitglieder beim Proatnegger Adventmarkt mit ihrem Stand präsent. „Es wurden aber nicht Diabolos nachgeladen, sondern die Becher unserer Gäste mit Schilcherglühwein befüllt. Die Teilnahme an diesen Festivitäten, ist auch eine wichtige Vereinsaktivität. Sie stärkt den Zusammenhang und die Vereinsgemeinschaft“, sagt der Langzeitoberschützenmeister.
beständiges Vorstandsteam
Die Konstanz des Vereinsvorstandes ist ein weiteres Erfolgsrezept. ‚Denn bereits seit 15 Jahren sorgen die 1. Schützenmeisterin Margit Selhofer, Schriftführerin Sylvia Joham und Kassierin Andrea Bergmeister gemeinsam mit ihren Oberschützenmeister für die nötige Basis. Damit sich die zahlreichen weiblichen und männlichen Jung- und Juniorenschützen bei der Ausübung ihres Sportes an den sechs vereinseigenen elektronischen Schießständen, die sich im Schützenlokal, welches sich im Keller des Gemeindeamtes befinden, puddelwohl fühlen. „Es ist einfach eine Freude, wenn man ihren Trainingseifer sieht. Sehr froh sind wir auch, mit Ronny Ploum ein ambitionierter und motivierender Jugendbetreuer im Team zu haben. Er hat das nötige Feeling für unsere Kids“, sagt Gottfried Joham.
erfolgreicher Saisonauftakt
Die Sportschützen Preitenegg sind erfolgreich in die Saison 2024/2025 gestartet. Konnten sowohl beim Schüler- und Jugendcup (SJC), als auch in der Luftgewehr-Landesliga überzeugen. Zeigten dass sie zu den Top-Athleten des Kärntner Schießsports gehören und konnten gleich mit drei Podestplätzen die Heimreise antreten. Zudem schafften Lilli Brunner, Lukas Dexl, Jonas Gräßl, Elisa Kienberger und Alina Gräßl mit ihren Luftgewehren auf Anhieb das A-Limit für die Qualifikation zur Österreichischen Meisterschaft 2025.
für Internationales gerüstet
Jonas Gräßl und Lukas Dexl sind auch auf den internationalen Schießständen bereits sehr erfolgreich. So konnte das Duo in der Slowakei beim 28th International Competition of Olympic Hopes viel Selbstvertrauen tanken. Gemeinsam mit dem Knittelfelder Fabricio Cermak ging es als Team Österreich an die Schießstände und mit dem hervorragenden vierten Rang zurück nach Preitenegg. Anfang Dezember haben die beiden anlässlich des Grand Prix of Tyrol abermals ihr Können mit dem Luftgewehr unter Beweis gestellt. Jonas schoss sich auf Rang drei und sechs. Für Lukas gab es mit den Platzierungen vier und fünf eine große Belohnung für seinen Trainingsfleiß. „Sie haben mit ihren Leistungen abermals gezeigt, auf internationalem Parkett absolut konkurrenzfähig zu sein und bereiten sich auch schon für ihre nächsten Herausforderungen vor“, spendet Joham großes Lob.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.