Schützenrunde Preitengg
Preitenegger überzeugen mit Treffsicherheit

Oberschützenmeister Gottfried Joham mit Alina Gräß, Lilli Brunner, Elisa Kienberger (2. Reihe v. l.), Lukas Dexl und Jonas Gräßl (1. Reihe v. l.) | Foto: Joham/KK
3Bilder
  • Oberschützenmeister Gottfried Joham mit Alina Gräß, Lilli Brunner, Elisa Kienberger (2. Reihe v. l.), Lukas Dexl und Jonas Gräßl (1. Reihe v. l.)
  • Foto: Joham/KK
  • hochgeladen von Peter Tiefling

Preitenegger Luftgewehrschützen schaffte A-Limit. Regional wie International gab es zudem Topplatzierungen.
PREITENEGG: Der Schützenverein Preitenegg wurde bereits im Jahre 1958 gegründet und wird seit drei Jahrzehnten von Oberschützenmeister Gottfried Joham erfolgreich von Wettkampf zu Wettkampf und Training zu Training geführt. Die Sportschützen sind aber auch ein nicht wegzudenkender Part bei örtlichen Preitenegger Veranstaltungen. Am vergangenen Wochenende waren die 45 Vereinsmitglieder beim Proatnegger Adventmarkt mit ihrem Stand präsent.  „Es wurden aber nicht Diabolos nachgeladen, sondern die Becher unserer Gäste mit Schilcherglühwein befüllt. Die Teilnahme an diesen Festivitäten, ist auch eine wichtige Vereinsaktivität. Sie stärkt den Zusammenhang und die Vereinsgemeinschaft“, sagt der Langzeitoberschützenmeister.

beständiges Vorstandsteam

Die Konstanz des Vereinsvorstandes ist ein weiteres Erfolgsrezept. ‚Denn bereits seit 15 Jahren sorgen die 1. Schützenmeisterin Margit Selhofer, Schriftführerin Sylvia Joham und Kassierin Andrea Bergmeister gemeinsam mit ihren Oberschützenmeister für die nötige Basis. Damit sich die zahlreichen weiblichen und männlichen Jung- und Juniorenschützen bei der Ausübung ihres Sportes an den sechs vereinseigenen elektronischen Schießständen, die sich im Schützenlokal, welches sich im Keller des Gemeindeamtes befinden, puddelwohl fühlen. „Es ist einfach eine Freude, wenn man ihren Trainingseifer sieht. Sehr froh sind wir auch, mit Ronny Ploum ein ambitionierter und motivierender Jugendbetreuer im Team zu haben. Er hat das nötige Feeling für unsere Kids“, sagt Gottfried Joham.

erfolgreicher Saisonauftakt

Die Sportschützen Preitenegg sind erfolgreich in die Saison 2024/2025 gestartet. Konnten sowohl beim Schüler- und Jugendcup (SJC), als auch in der Luftgewehr-Landesliga überzeugen. Zeigten dass sie zu den Top-Athleten des Kärntner Schießsports gehören und konnten gleich mit drei Podestplätzen die Heimreise antreten. Zudem schafften Lilli Brunner, Lukas Dexl, Jonas Gräßl, Elisa Kienberger und Alina Gräßl mit ihren Luftgewehren auf Anhieb das A-Limit für die Qualifikation zur Österreichischen Meisterschaft 2025.

für Internationales gerüstet

Jonas Gräßl und Lukas Dexl sind auch auf den internationalen Schießständen bereits sehr erfolgreich. So konnte das Duo in der Slowakei beim 28th International Competition of Olympic Hopes viel Selbstvertrauen tanken. Gemeinsam mit dem Knittelfelder Fabricio Cermak ging es als Team Österreich an die Schießstände und mit dem hervorragenden vierten Rang zurück nach Preitenegg. Anfang Dezember haben die beiden anlässlich des Grand Prix of Tyrol abermals  ihr Können mit dem Luftgewehr unter Beweis gestellt. Jonas schoss sich auf Rang drei und sechs. Für Lukas gab es mit den Platzierungen vier und fünf eine große Belohnung für seinen Trainingsfleiß. „Sie haben mit ihren Leistungen abermals gezeigt, auf internationalem Parkett absolut konkurrenzfähig zu sein und bereiten sich auch schon für ihre nächsten Herausforderungen vor“, spendet Joham großes Lob.

Oberschützenmeister Gottfried Joham mit Alina Gräß, Lilli Brunner, Elisa Kienberger (2. Reihe v. l.), Lukas Dexl und Jonas Gräßl (1. Reihe v. l.) | Foto: Joham/KK
Lukas Dexl (l.) und Jonas Gräßl mit ihren Luftgewehr anlegen, kommt von den Gegnern Bewunderung | Foto: Joham/KK
Die neun Jugend II und Jungschützen mit dem 3-köpfigen Betreuerteam vertraten Kärnten beim 2. Nationen- Länderkampf in Knittelfeld erfolgreich.  | Foto: Joham/KK
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.