Kärntner Tischtennismeisterschaft: Thörl-Maglern
Thörl-Maglern ist in ihren Klassen angekommen

- Thörl-Maglern 1 ist mit Josef Werginz, Stefano Stefano De Inca, Norbert Moschet, Harald Wucherer, (v. l. n. r.) in der 1. Klasse West angekommen.
- Foto: Wucherer/KK
- hochgeladen von Peter Tiefling
Beide Tischtennisteams des SV Thörl-Maglern spielten sich letzte Saison um eine Klasse höher. Nun haben sie ihre ersten Siege eingefahren.
THÖRL/MAGLERN. Die vergangene Kärntner Tischtennismeisterschaft war für Spieler der beiden Herrenmannschaften des SV Thörl-Maglern schon etwas ganz Besonderes. Thörl I stieg mit acht Siegen und drei Punkteteilungen in die 1. Klasse auf. Aber auch Thörl II qualifizierte sich mit ihren neun Meisterschaftssiegen direkt für die 2. Klasse.
Thörl-Maglern 1
Die Einsermannschaft, bestehend aus den Spieler Pepe Werginz, Stefano De Inca, Harald Wucherer und Norbert Moschet, lieferten bereits ab der ersten Punkterunde eine beeindruckende herausragende Performance. Durch die hervorzuhebenden Leistungen von Stefano De Inca und Norbert Moschet durfte sich das Team über die gesamte 2. Klassepunktejagd hindurch Aufstiegschancen ausrechnen und nach dem letzten Spieltag über Realisierung ihres Vorhaben freuen. Daher dürfen sie sich heuer größeren Herausforderungen stellen. Eine Aufgabenstellung, welche im aktuellen Wettkampf sich anfangs auch als sehr schwierig herausstellte. Gegen den amtierenden Tabellenführer Mossburg 1 setzte es gleich eine 0:10 Klassenbegrüßung. „Das war schon etwas ernüchtert. Danach wussten wir, es kann nur besser werden und wir werden unsere Chancen bekommen“, blickt Sektionsleiterstellvertreter Harald Wucherer zurück. Und seine Mannschaft sollte damit rechtbehalten, denn am sechsten Spieltag waren sie endlich angekommen und auf die Siegerstraße eingebogen. Gegen St. Urban konnten Josef Werging, Stefano D Inca, und Harald Wucherer konnten ihre Paarungen gewinnen und auch vergangenen Donnerstag konnten sie beim Heimspiel im Feuerwehrhaus Thörl-Maglern gegen Berg 2 mit 6:4 gewinnen. "Tabellenrang sechs mit sechs Meisterschaftspunkten sind zufriedenstellend. Wir sind damit unserem Saisonziel Klassenerhalt nun wieder einen großen Schritt nähergekommen“, sagt Wucherer. Als nächster Heimauftritt wurde vom Kärntner Tischtennisverband das Match gegen St. Urban 7 am Donnerstag den 19. Dezember im Spielplan fixiert. Am kommenden Donnerstag geht ab 19 Uhr es für Wucherer & Co i, Volkshaus Landskron gegen Landskron 7.
Thörl-Maglern 2
Der Aufstieg in die 2. Klasse der Zweimannschaft wurde im Tennisverein Thörl-Maglern fast schon wie eine Sensation gefeiert und die allgemeine Freude war riesengroß. Denn es war nicht zu erwarten, dass es schon in der Spielsaison 2023/24 schon so weit sein könnte. Aber der Trainingsfleiß, ihr unermüdlicher Einsatz und der unbändige Siegeswillen von Routinier Michi Mörtl, Stefan Koch, Adrian Schmucker und der erst 14-jährigen Nachwuchsspielerin Svea Wucherer wurde belohnt. „Nun gilt es für uns Geduld zu beweisen und viel an Erfahrung zu gewinnen. In der 2. Klasse ist die Luft deutlich dünner und der Celluliteball fliegt um einiges schneller über das Tischnetz. Aber die Jungs haben mit ihren ersten Saisonsieg schon bewiesen, dass sie den Klassenerhalt schaffen können“, sagt Wucherer. Neben dem Sieg über Völkendorf 1 mit 7:3 Punkten, war bereits einige Male eine positive Überraschung im Bereich des Möglichen. Nun gilt es für den erweiterten Spieler mit Alexander Kastiunig, Jürgen Klaus, Giudo Tarmann, Stefan Koch, Adrian Schmucker und Richard Hacksteiner bei ihrem nächsten Heimauftritt am Mittwoch, 27. November ab 19 Uhr im Feierwehrhaus Thörl-Maglern gegen DSG Velden 9 mit einem weiteren zählbaren Erfolg nachzulegen. Mit zahlreichen Fans im Rücken, ginge es sicherlich um Vieles leichter“, lautet der Teamwunsch von Mannschaftsführer Giudo Tarmann.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.