Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Zu Pfingsten begegnet italienischer Lifestyle Kärntner Gastlichkeit
ST. KANZIAN. Am Samstag, dem 3. Juni begegnet italienischer Lifestyle in all seinen Facetten auf Kärntner Charme und Gastlichkeit. "Der Beweggrund, ein Event unter ein italienisches Motto zu stellen, lag nahe", so TVB Leiter Bernd Waldauer. "Denn kein Österreicher vermag das „dolce far niente“ besser zu leben, als wir Kärntner, nur heißt des Lebensmotto bei uns "lei laf'n losn". Was gibt es also stimmigeres, als wenn Bella Italia auf Kärntner Lässigkeit trifft?"
Italienischer Lifestyle
Das Programm greift die Klassiker typisch italienischer Lebenskunst auf. Der erste "3 Seen Vespa Corso" wird das italienische Treiben am Samstag, dem 3. Juni eröffnen. Alle Vespa Clubs der Region Südkärnten sind aufgerufen, teilzunehmen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz der Burg in Unterburg. Der klassische Pizzabäcker darf natürlich auch nicht fehlen. Ab 12 Uhr beginnt das Pizza-Showbacken und natürlich sind die Besucher zum Kosten eingeladen. Von 14 bis 17 Uhr findet im Zentrum Sellach mit italienischen Hits und Klassiker von DJ Remo die Retro Modeschau "dolce Vita" statt. "Gelati, Gelati", ab 15 Uhr erhalten Kinder gratis Eis. Ab 18 Uhr ist "Remo live" auf der Piazza in Seelach zu hören. Musik und Kulinarik im italienischen Familien-Stil bieten alle teilnehmenden Restaurants rund um den See ab 19 Uhr.
Wann: 03.06.2017 10:00:00 Wo: Seelach, 9122 St. Kanzian am Klopeiner See auf Karte anzeigen
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.