Vespa

Beiträge zum Thema Vespa

111

Fotos Ausrollern 2025 in Traun
Vespa-Fans feierten das große Finale in Oberösterreich

Wenn die Blätter fallen und der Herbst in Oberösterreich Einzug hält, bedeutet das für Vespa-Liebhaber eines: Zeit für das legendäre „Ausrollern in Traun“. Im Vespa Center Traun lud Veranstalter Peter Böhmberger zum traditionellen Saisonabschluss – mit aufpolierten Rollern, guter Stimmung und jeder Menge Vespa-Liebe. Zum mittlerweile 20. Mal wurde das Vespa Center Traun zum Treffpunkt für Fans der italienischen Kultmarke. Hunderte Besucher folgten der Einladung von Peter Böhmberger, der mit...

Über den Hauptpreis der Firma Lietz, ein Vespa-Wochenende, freut sich Xaver Besendorfer mit seiner Großmutter. | Foto: Eisenstraße NÖ
3

Vespa verlost
Benefiztombola zugunsten der Basilika Sonntagberg

Insgesamt wurden 1.500 Lose verkauft und rund 300 attraktive Preise verlost. Den Hauptpreis – ein Vespa-Wochenende, gespendet von der Firma Lietz – gewann Xaver Besendorfer. SONNTAGBERG. Trotz des wechselhaften Wetters beim Kirtag am Michaelisonntag war die Benefiztombola des Fördervereins Basilika Sonntagberg ein voller Erfolg. Weitere Gewinne, darunter eine handgefertigte Uhr, Eintrittskarten für die Ötscher-Tropfsteinhöhle und den Tierpark Haag sowie Wertgutscheine regionaler Betriebe,...

Foto: Thomas Werchota
142

5. Vespa Charity Tour
5. Vespa Charity Tour für Kevin und Doris

LICHTENWÖRTH. Der Mann der Tausend Bilder benötigt heute wohl Tausend Wörter, um ein so fantastisches und magisches Ereignis Euch Allen näher zu bringen :-). Worum geht es: Wie Viele von Euch wissen, bin ich seit knapp 2 Jahren als Pflegeassistent in der Hauskrankenpflege für die Volkshilfe Niederösterreich in Wiener Neustadt und Umgebung unterwegs, um Menschen, die unsere Unterstützung benötigen, da zu sein. Unter Anderem sind wir auch bei Kevin und seiner Mutter Doris in Lichtenwörth. Bis zu...

Fischamends Vizebürgermeister Gerald Baumgartlinger mit Thomas und Claudia Siebenhandl | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
3

Hoffest
Über 100 Vespas erobern Fischamend – und feiern ordentlich mit!

Wer am Wochenende durch die Straßen von Fischamend fuhr, staunte nicht schlecht: Über 100 Vespas dröhnten im Konvoi durch die Region und verbreiteten dabei eine gehörige Portion italienisches Flair – inklusive „Motorengeräusch-Symphonie“. FISCHAMEND. Die Fahrerinnen und Fahrer waren Teil des alljährlichen Hoffests der Stadtgemeinde, das diesmal mit einer besonders spritzigen Parade startete. Nach der ausgedehnten Vespa-Runde ging es für die Zweirad-Fans und Zuschauer nahtlos weiter in den...

Für die Mitglieder ist das Fahren einer Vespa Kult. | Foto: Privat
6

Old Vespa Crew Landskron
Gemeinschaft und Freiheit auf zwei Rädern

Im Sommer 2020 haben sich langjährige Freunde entschlossen, die Old Vespa Crew Landskron zu gründen. Was den Club besonders macht, hat uns Obmann Reinhard Wastl im Interview erzählt. VILLACH. Die Liebe zu alten Vespas schweißt die mittlerweile 26 Mitglieder im Alter zwischen 18 und 55 Jahren zusammen. „Jedes Jahr sind mehr Vespa-Fahrer, auch Vespisti genannt, dazugekommen. Seit Anfang 2024 sind wir offiziell ein Verein. Der Verein setzt sich dafür ein, dass der Kultroller weiter besteht und wir...

Die Überraschung war gelungen. | Foto: Classic Vespa Club Ried
3

Im Seniorenheim Obertrum
Vespa Club Ried überrascht 96-jährige Vespa-Liebhaberin

Der Classic Vespa Club Ried überraschte die 96-jährige Rosa im Seniorenheim Obertrum zu ihrem Geburtstag mit einem Vespa-Fan-T-Shirt. Vor 70 Jahren fuhr sie mit einer Vespa durch die Schweiz nach Italien. RIED, OBERTRUM. Vor wenigen Wochen suchte eine Pflegefachkraft des Seniorenheims in Obertrum nach einer bestimmten Vespa, wie sie auch vom Classic Club Ried gefahren wird. "Wir haben Kontakt mit ihr aufgenommen und sie hat uns die Geschichte von Rosa erzählt", so Wilhelm Hinterberger. Rosa...

  • Ried
  • Raphael Mayr
1 90

Bei Hollaus Racing Days ein Hit
„Puch-, KTM- & Vespa-Challenge"

Da steckte das Judenburger Puch-Museum mit Heinz Mitteregger und IGFC-Organisationsleiter Wolfgang Stropek dahinter: Im Rahmen der Hollaus Racing Days der IG Formel Classic am Red Bull Ring gab es am Samstag als letzten Programmpunkt einen Fahrzeit-Slot für eine „Puch-, KTM- und Vespa-Challenge". Die Besitzer und -innen der kultigen „Fuchzgerln", der von ihren Fans heiß geliebten 50-ccm-Mopeds, durften eine halbe Stunde auf der weltberühmten Formel-I-Rennstrecke zwei bis drei Runden drehen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
(v.l.n.r.) BGM Christian Gepp mit zahlreichen Vespa-Fans, u.a. Oberst Jürgen Schlechter, Szoltan Somogyi,
Elisabeth Hormann, Jeannine und Michael Zaruba, Michael Vesely, Roswitha und Helmut
Schrammel.  | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
3

La Dolce Vita auf zwei Rädern
Vespatreffen 2025 verzaubert Korneuburg

Wenn der Klang knatternder Motoren auf italienisches Lebensgefühl trifft, ist eines klar: Die Vespa ist mehr als nur ein Roller – sie ist ein Lebensstil. Das zeigte sich eindrucksvoll beim Vespatreffen 2025 in Korneuburg, wo Freunde der Kultmarke einen Tag lang „La Dolce Vita“ auf zwei Rädern feierten. KORNEUBURG. Wer am Samstag, dem 12. Juli, durch Korneuburg schlenderte, kam nicht umhin, sich wie in der Toskana zu fühlen: Über 170 liebevoll gepflegte Vespas verwandelten das Werftgelände in...

2 290

Das größte Vespa Event der Steiermark
VESPA - STEIRA TREFF - SCHLOSS LAUBEGG RAGNITZ

VESPA - STEIRA TREFF - SCHLOSS LAUBEGG RAGNITZ - 4-5 Juli. Ich fotografierte schon mal eine Vespa treffen 2011 und wo damals die Vespa Fahrer krebskranke Kinder geholfen hatten mit Spenden sammeln.  Und diese Tour führte mich nach Ragnitz zum Vespa treffen. Sehr viele Fahrer und Fahrerinnen Umwegs und der Parkplatz wurde immer kleiner. Die Einweiser hatten alle Hände voll zu tun und man hörte auch öfter hier muss Irgendwo ein Vesp(e)aNest sein. Ich Fotografierte das Sammeln und die Ausfahrt mir...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Sandy Häfele aus Wels mit ihrer geliebten Vespa Maja. | Foto: Häfele
6

8.000 Euro für die gute Sache
Welserin tourt mit Vespa durch ganz Österreich

Die Welserin Sandy Häfele startete wieder mit ihrer Vespa Maja Richtung auf eine große Charity-Tour – diesmal quer durchs ganze Land. WELS. Start war in Bregenz. Nach einem kleinen Zwischenstopp in Tirol ging’s los für „Maja goes Marathon – 2025“, eine Aktion für den Verein Marathon, der Familien mit neuromuskulären Erkrankungen unterstützt. Sandy hatte sich ein cooles Motto ausgedacht: Für jedes durchquerte Bundesland spendet sie 111,11 Euro – das macht vorab schon mal mindestens 999,99 Euro....

1:37

Italien-Stimmung
Das war "Vespa trifft Schilcher" in Deutschlandsberg

Ende Juni war es wieder Zeit für "Vespa trifft Schilcher" am Rathausplatz Deutschlandsberg. Zahlreiche Fans des Kult-Fahrzeuges ließen sich die Veranstaltung des Vespaclubs Deutschlandsberg nicht entgehen. DEUTSCHLANDSBERG. Spannende Präsentationsstände, eine Segnung der Fahrzeuge, die 50 Kilometer lange Ausfahrt durch die Region bei strahlendem Sonnenschein und eine abschließende Schilcher-Party sorgten für einen aufregenden Tag in der Bezirksstadt. Natürlich ließen sich die Teilnehmenden auch...

14

Vespa Treffen am Harter Teich
V-Days 2025 des Vespa-Clubs 16ers

Am 28.06.2025 fanden zum zweiten Mal die V-Days des Vespa-Clubs „16ers“ am Harter Teich statt. Die V-Days sind ein Treffen, auf dem sich alles rund um die legendären Vespas dreht, hier können die Teilnehmer ihre Schmuckstücke zur Schau stellen. Auch für Besucher ohne Roller war die Veranstaltung ein Erlebnis, denn man konnte die liebevoll restaurierten und modifizierten Vespas bestaunen und mit den Besitzern beim PS-Kampf am Prüfstand mitfiebern. AusfahrtZur Stärkung für alle war natürlich,...

3. Sonnwend-Vespatreffen mit Warm-up am 27.6. und großen Partytag am 28.8. vom Vespa Club Innsbruck Vesparol. | Foto: Vesparol
4

Sonnwend-Vespatreffen
Vespa und Party - Stimmung ist garantiert

Ein Warm-up am Freitagabend und die große Party am Samstag mit gemeinsamer Ausfahrt, Tombola und viel Musik. Das 3. Sonnwend-Vespatreffen geht in Innsbruck über die Bühne. Der Vespa Club Innsbruck Vesparol Innsbruck hat ein buntes und unterhaltsames Programm vorbereitet. INNSBRUCK. Am Freitag, 27.6. geht es mit einem gemütlichen Warm-up beim Andreas-Stüberl bei den Viaduktbögen los. Ab 17 Uhr werden Musik, Drinks, Tombola und Party bis 24 Uhr geboten. Am Samstag, 28.6. startet ab 10 Uhr östlich...

Am Donnerstag ist die Iron Road for Children in der Leobener Innenstadt gestartet.  | Foto: Bernd Haider
66

Das war der erste Tag
Die besten Fotos von der Iron Road for Children

Am Donnerstag ist die Iron Road for Children unter dem Motto "Rock. Ride. Give!" gestartet – ein Tag voller Rockmusik, spannender Fahrten und wohltätigem Engagement! LEOBEN. Der Auftakt war feierlich und rockig zugleich: Stadtpfarrer Markus Plöbst eröffnete das Spektakel mit einem Segen bei der Fronleichnamsprozession am Kirchplatz. Tagsüber gab es jede Menge Action bei den Motorrad-Probefahrten, wo die Besucher das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern erleben konnten. Musikalischer Kick-Off Am...

Gelungener Saisonauftakt in Traun: Peter Böhmberger (2.v.l.) und seine Vespa-Freunde bei der Motorradweihe. | Foto: Reischl
169

Motorengeknatter und göttlicher Segen
Vespa- und Motorradweihe in Traun begeisterte hunderte Fans

Duft von Benzin in der Luft und das Brutzeln des Hendlgrillers mischte sich mit dem Röhren von Vespa-Motoren – und mittendrin: Mehr als 200 Zweiradfans, die sich zur traditionellen Vespa- und Motorradweihe in Traun beim Vespacenter versammelten.  Blitzblank polierte Vespas, knalligen Farbe, liebevoll restaurierte Klassikern – beim jährlichen Fixtermin ist für jeden Vespa-Liebhaber etwas dabei.  Die Fahrerinnen und Fahrer – jung und alt, einzeln oder im Clubverband – kamen aus ganz...

13

Dreiradler - Treffen 23-25. Mai 2025
Benefiz Lichterfahrt

Vom 23-25 Mai steht Voitsberg wieder im Mittelpunkt der Dreirad szene. Es gibt bereits viele zusagen aus verschiedenen Ländern Europas. Holland, Ungarn, Tschechien, Kroatien, Slowenien, Deutschland usw. Dadurch sind bereits viele Zimmer ausgebucht.  Die Ausfahrten, speziell die Lichterfahrt mit Fahrzeugsegnug am Samstag abend findet enormen Anklang. Es ist sicher eine wirtschaftliche bereicherung für den Bezirk und der Stadt Voitsberg. Bereits am Freitag ist Anreisetag der Auswärtigen...

Die Scooter Club-Obleute Lukas Schnorrenberg und Michael Kriegl sind begeisterten Vespa-Fahrer, die den Austausch unter Gleichgesinnten pflegen.  | Foto: Edith Ertl
2 65

Scooter Club lud zur Vespa-Segnung
Alles Vespa in Kalsdorf

KALSDORF. Vom Start weg zu einem Publikumshit wurde die erste Veranstaltung des Kalsdorfer Scooter Clubs. Die Obleute Lukas Schnorrenberg und Michael Kriegl begrüßten im St. Anna-Park rund 250 Vespafahrer. Im Vordergrund der Veranstaltung stand die Vernetzung Gleichgesinnter bei Musik und Kulinarik. Höhepunkt war die Segnung der Vespas und ihrer Fahrer durch Wortgottesdienstleiter Günther Kreitzireck. „Der Segen ist mir wichtig, wir wollen alle wieder gut von unseren Ausfahrten nach Hause...

Lukas Schnorrenberg und Michael Kriegl laden zur ersten Veranstaltung des Scooter Clubs Kalsdorf. | Foto: privat
1 2

Vespa-Segnung in Kalsdorf
Saison-Opening beim Scooter Club Kalsdorf

KALSDORF. Premiere für den Scooter Club, der jüngste Verein Kalsdorfs richtet am 17. Mai seine erste eigene Veranstaltung aus. Ab 10.00 Uhr gibt’s am Sankt Anna-Park ein Get Together, eine Vespa-Segnung, Musik und Kulinarik. „Wir sind eine Gruppe von begeisterten Vespa-Fahrern, die neben der Leidenschaft des Zweiradfahrens auch die Gemeinschaft und den Austausch unter Gleichgesinnten pflegt“, sagt Obmann Lukas Schnorrenberg. 2023 gegründet, steht die Freude an gemeinsamen Ausfahrten, aber auch...

Nico Lieber ist seit rund einem Jahr selbstständig und hat sein Hobby zum Beruf gemacht. | Foto: MeinBezirk.at
4

Vespas sind seine Leidenschaft
„La Dolce Vita“ in Landskron

Eine große Leidenschaft, die ihm seinen beruflichen Werdegang geebnet hat. Genau das ist Nico Lieber aus Landskron passiert und uns erzählt er von einem Hobby, das für ihn ganz besonders ist. VILLACH. Schon auf dem Weg zu unserem Interviewpartner fällt uns eines auf: Vespas wohin das Auge reicht. Die Kultfahrzeuge sind beliebter als je zuvor und in Landskron gibt es einen wahren Experten, nämlich Nico Lieber. „Mit Vespas, vor allem den älteren Modellen, habe ich schon seit meinem 13. Lebensjahr...

4. Vespa Treffen in Kössen: 650 Teilnehmer | Foto: Mühlberger
4

4. Vespa Treffen in Kössen
Vespa Treffen mit Ausfahrt und Motorradweihe

Rund 650 Vespafahrer kamen zur gemeinsamen Ausfahrt und Motorradweihe in den Kaiserwinkl. KÖSSEN. Sie ist Kult und ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern auch eine Lebenseinstellung – die Vespa. Auch in Kössen freut sich die "Wespe" des italienischen Unternehmens Piaggio großer Beliebtheit. Die Vespa Freunde vom Kaiserwinkl und die „Road Runner’s“ haben das beim Vespa Treffen am Samstag, den 3. Mai deutlich gezeigt und boten ein buntes Programm. 650 begeisterte Teilnehmer Das Vespa...

Standesgemäße Anreise: Bernhard Faber kam mit seiner "Jugendliebe", einer restaurierten Vespa BK 50 SS, zum MeinBezirk-Interview.  | Foto: Konstantinov
10

Mopedkult
Bernhard "Börni" Faber über das Geschäft mit der Vespa-Liebe

Vom begeisterten Schrauber zum erfolgreichen Händler: Bernhard Faber machte aus seiner Leidenschaft ein blühendes Geschäft. Im Rahmen der Interview-Serie "Business-Lunch" hat der Grazer Unternehmer spannende Einblicke in die Branche gewährt. GRAZ/STRASSGANG. In der Fangemeinde der italienischen Kult-Mopeds ist Bernhard Faber kein Unbekannter. Mit seinem Vespa-Handel "Börni" kann der Grazer auf eine bald 30-jährige Firmengeschichte zurückblicken. MeinBezirk hat den Unternehmer in Straßgang zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Foto: Vespa Club Pinzgau 1983
52

Tradition mit Herz:
Der Vespa Club Pinzgau 1983 bringt Osterfreude auf zwei Rädern

Bei strahlendem Sonnenschein am Karsamstag machte sich der Vespa Club Pinzgau 1983 gemeinsam mit Freunden des Oldtimer-Stammtisch Kupferkessel wieder auf den Weg zur traditionellen Osterhasen-Ausfahrt. Wie jedes Jahr stand dabei eines im Mittelpunkt: Freude schenken. Bereits in den Tagen zuvor wurden rund 400 liebevoll zusammengestellte Osterpäckchen vorbereitet – mit viel Engagement und Unterstützung großzügiger Partner aus der heimischen Wirtschaft. Hauptorganisator Franz Schmalzl...

Manfred Komericky, Monika Dunkl und Ewald Feirer mit Vertretern interessierter Vereine vor der Westseite der alten Aufbahrungshalle. | Foto: Edith Ertl
2 6

Leerstehende Aufbahrungshalle wurde Lagerraum
Kalsdorf schafft Platz für Vereine

KALSDORF. Vereinsobleute kennen das Problem. Wohin mit den Biertischen, den Utensilien für das Vereinsfest, dem Schmuck für die Weihnachtsfeier oder dem Equipment für Sport und Spiel. Obfrau Monika Dunkl und ihr Team vom Ausschuss für Vereine fanden eine Lösung und Kalsdorf eine Nachnutzung für die seit Jahren leerstehende ehemalige Aufbahrungshalle. Leere Halle am Friedhof wurde zu Lagerraum Der langgezogene Teil wurde vermessen, adaptiert und ausgemalt. Nach Entwürfen von Wirtschaftshofleiter...

Anzeige
Mit dem Wind im Gesicht und der Straße unter den Rädern – Motorradfahren bedeutet pure Freiheit. | Foto: panthermedia/mihtiander
3

Dreiräder und Vespas
Die gefragtesten Motorrad-Alternativen 2025

Die Motorradbranche entwickelt sich stetig weiter, und neue Trends prägen das Fahrverhalten sowie die Fahrzeugwahl vieler Zweirad-Enthusiasten. Besonders Dreiräder und Vespas stehen aktuell im Fokus und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. BURGENLAND. Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass Dreiräder und Vespas besonders im Trend liegen. Dreirädrige Motorräder bieten eine stabile Alternative zu herkömmlichen Motorrädern und können mit einem Pkw-Führerschein der Klasse B gefahren werden. Dies...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.