Scooter Club lud zur Vespa-Segnung
Alles Vespa in Kalsdorf

- Die Scooter Club-Obleute Lukas Schnorrenberg und Michael Kriegl sind begeisterten Vespa-Fahrer, die den Austausch unter Gleichgesinnten pflegen.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
KALSDORF. Vom Start weg zu einem Publikumshit wurde die erste Veranstaltung des Kalsdorfer Scooter Clubs. Die Obleute Lukas Schnorrenberg und Michael Kriegl begrüßten im St. Anna-Park rund 250 Vespafahrer.

- Vzbgm. Sabine Jakubzig, Bgm. Manfred Komericky und GR Monika Dunkl mit den Scooter Club-Obleuten Lukas Schnorrenberg und Michael Kriegl inmitten der Vespas am Hauptplatz von Kalsdorf.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Im Vordergrund der Veranstaltung stand die Vernetzung Gleichgesinnter bei Musik und Kulinarik. Höhepunkt war die Segnung der Vespas und ihrer Fahrer durch Wortgottesdienstleiter Günther Kreitzireck. „Der Segen ist mir wichtig, wir wollen alle wieder gut von unseren Ausfahrten nach Hause kommen“, sagte Willi Bund aus Gössendorf, der am Vespafahren Freiheit, Freundschaft und den Zusammenhalt schätzt.

- Obmann Thomas Videcnik (Bildmitte) von der Scooteria Leibnitz kam mit 25 Mitgliedern auf den Vespas angefahren. Er nutzte die Gelegenheit, um auf die Steira Vespa vom 4. bis 5. Juli im Schloss Laubegg aufmerksam zu machen. Neben dem großen Vespa-Corso am Samstag besteht die Möglichkeit, schon am Freitag beim Umadumvespan in kleinen geführten Gruppen die Südsteiermark zu entdecken.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Als Bereicherung bezeichnete Bgm. Manfred Komericky Kalsdorfs jüngsten Verein. „Ich freue mich über aktive Vereine, die unsere Gemeinschaft beleben“, sagte der Ortschef. Schon der erste Auftritt des Scooter Clubs zeigte Qualität, mit dem Zeug, zu einer Institution zu werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.