Leerstehende Aufbahrungshalle wurde Lagerraum
Kalsdorf schafft Platz für Vereine

- Manfred Komericky, Monika Dunkl und Ewald Feirer mit Vertretern interessierter Vereine vor der Westseite der alten Aufbahrungshalle.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
KALSDORF. Vereinsobleute kennen das Problem. Wohin mit den Biertischen, den Utensilien für das Vereinsfest, dem Schmuck für die Weihnachtsfeier oder dem Equipment für Sport und Spiel. Obfrau Monika Dunkl und ihr Team vom Ausschuss für Vereine fanden eine Lösung und Kalsdorf eine Nachnutzung für die seit Jahren leerstehende ehemalige Aufbahrungshalle.

- Monika Dunkl und Bgm. Manfred Komericky wagten mit dem Kalsdorfer Gemeinderat einen mutigen Schritt. Die lange leerstehende ehemalige Aufbahrungshalle am Friedhof wurde in Eigenregie der Wirtschaftshof-Mitarbeiter zu Lagerplätzen für Vereine adaptiert. Die Vereine zahlen als Miete nur die Betriebskosten, die sich je nach Größe jährlich zwischen 108 und 208 Euro belaufen. Die absperrbaren Lagerräume sind Dank "Architekt" Wirtschaftshofleiter Ewald Feirer gut durchdacht, praktisch und sauber.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Leere Halle am Friedhof wurde zu Lagerraum
Der langgezogene Teil wurde vermessen, adaptiert und ausgemalt. Nach Entwürfen von Wirtschaftshofleiter Ewald Feirer unterteilten die Bauhofmitarbeiter mit Profilen die Halle in acht absperrbare Lagerräume in der Größe von acht bis 13 m2. In Eigenregie entstand so Platz für die Vereine, die dafür nur geringe Betriebskosten zu berappen haben. Bei einer Besichtigung griff Obmann Lukas Schnorrenberg vom Scooter Club, einem Verein begeisterter Vespa-Fahrer, sofort zu.

- Griffen als erster bei einer Lagerfläche gleich zu: Michael Kriegl und Lukas Schnorrenberg vom im Dezember 2023 gegründeten Scooter Club. "Wir lagern hier Tische, Sesseln, unsere Fahne und Utensilien für Feste", sagten die Vespa-Freunde, die gerne im Austausch mit Gleichgesinnten sind.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Über die Lagerfläche freut sich auch Zlatko Bosnjak. „Es ist super, dass die Gemeinde so viel für die Vereine tut. Hier kommt alles rein, was wir für den Faschingsumzug brauchen sowie Spiel- und Sportgeräte für Veranstaltungen“, sagte der Obmann des Pirates HC Kalsdorf. „Unser Wirtschaftshof hat mit dem Umbau der Halle eine sehr gute Arbeit gemacht“, dankte Bgm. Manfred Komericky den Gemeinde-Mitarbeitern für die kostengünstige Umsetzung.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.