Bildergalerie
6. Repica-Fest in St. Michael ob Bleiburg

- Foto: Christopher Polesnig
- hochgeladen von Christopher Polesnig
In St. Michael ob Bleiburg drehte sich heute alles um die tolle Knolle.
ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Heute fand in St. Michael ob Bleiburg das bereits sechste Repica-Fest statt, das vom Verein Lebensraum Petzen/Peca rund um Doris-Grit Schwarz und Hubert Silan organisiert wurde. Das Fest, das ganz im Zeichen der Kartoffel steht, lockte zahlreiche Besucher an und bot ein vielfältiges Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte.
Musikalische Höhepunkte
Für die musikalische Unterhaltung sorgten das „Alpe Trio“ und der Musikantenstammtisch Jauntal, die mit ihren schwungvollen Melodien eine fröhliche Atmosphäre schufen. Die volkstümlichen Klänge sorgten dafür, dass die Gäste in bester Stimmung waren und den Tag in vollen Zügen genießen konnten.
Erntedank und Festgottesdienst
Der Tag begann um 10 Uhr mit einem feierlichen Festgottesdienst, der direkt am Dorfplatz stattfand. Dieser stand unter dem Zeichen des Erntedanks und zog zahlreiche Gläubige an. Der Gottesdienst war ein stimmungsvoller Auftakt und unterstrich die Bedeutung von Tradition und Gemeinschaft im ländlichen Leben.
Ein Fest der Gemeinschaft
Besonders die Veranstalterin Doris-Grit Schwarz betonte die Bedeutung des Miteinanders: „Das Miteinander am Repica-Fest zeigt, dass das Dorfleben bei uns in St. Michael ob Bleiburg funktioniert“, sagte sie stolz. Das Fest bot den Dorfbewohnern die Möglichkeit, ihre Zusammengehörigkeit zu feiern und gemeinsam einen Tag im Zeichen der Kartoffel zu verbringen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.