Künstler Sigi Kulterer
Ein kultureller Botschafter seiner Heimat

Erika Kulterer mit Landeshauptmann Peter Kaiser (rechts), Bürgermeister Rudolf Skorjanz (2. von links) und Raimund Grilc bei der Vernissage im Amtshaus Ruden. | Foto: MeinBezirk.at
12Bilder
  • Erika Kulterer mit Landeshauptmann Peter Kaiser (rechts), Bürgermeister Rudolf Skorjanz (2. von links) und Raimund Grilc bei der Vernissage im Amtshaus Ruden.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Petra Lammer

Mit vielen Emotionen, Würdigung und Dank wurde am Donnerstag Sigi Kulterers Ausstellung „La vita è bella“ im Gemeindeamt Ruden eröffnet. Die Ausstellung kann zu den Amtszeiten besichtigt werden.

RUDEN. Es war Sigi Kulterers Wunsch, einen Ort in Ruden zu haben, an dem seine Werke für die Bevölkerung zugänglich sind. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ruden, mit dem Team rund um Bürgermeister Rudolf Skorjanz, wurde diese Möglichkeit im Amtshaus umgesetzt und vergangene Woche wurde die Ausstellung „La vita è bella – das Leben ist schön“ feierlich und begleitet von zahlreichen Emotionen eröffnet. Viele Gäste – Familie, Freunde, Wegbegleiter, Vertreter aus der Politik sowie der Kunst- und Kulturszene und weitere Kunstinteressierte – würdigten den großartigen Maler, der aus gesundheitlichen Gründen leider selbst nicht anwesend sein konnte.

International bekannt und geehrt

Sigi Kulterer hat seine Werke in vielen Ländern und Metropolen ausgestellt und wurde ebenso mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen geehrt. Besondere Bedeutung haben für den Künstler aber vor allem die Auszeichnungen mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, mit dem Ehrenzeichen des Landes Kärnten und mit der Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Ruden.

Ausdrucksstarke Bilder

Bei der Ausstellungseröffnung würdigte Kärntens Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser den renommierten Künstler unter anderem mit folgenden Worten:
„Sigi Kulterer beschreibt sich selbst als keinen Mann der großen Worte, er ist ein Mann der Formen und Farben – das spiegelt sich auch in seinen Werken wider, die so ausdrucksstark, wie kaum andere sind. Mit Sigi haben wir einen Mann, der, egal ob in Paris, New York oder in Kairo, stets als kultureller Botschafter für Österreich, Kärnten und seine Heimatgemeinde Ruden aufgetreten ist. Diese Ausstellung ist ein Resümee seines Lebenswerks. Es zeigt die inhaltsvolle, vielfältige, gefühlvolle und empfindsame Seelenwelt – was diese Vernissage zu einer wahrlich besonderen macht.“

Persönliche Einblicke

In Vertretung für Sigi Kulterer bedankte sich seine Ehefrau Erika Kulterer bei den Gästen für das zahlreiche Erscheinen und überbrachte die besten Grüße: „Der große Andrang ist der Beweis für Sigis gutmütiges Wesen, sein tiefgehendes soziales Engagement und seine gelebte Nächstenliebe. Er prägte sehr viele Menschen, und jeder erkannte, dass die Arbeit mit den Schwächsten unserer Gesellschaft ihm besonders am Herzen lag“, hob sie hervor. In bewegenden Worten gab Erika Kulterer auch ganz persönliche Einblicke in ihr Leben mit dem Künstler – abgesprochen mit ihrem Ehemann.
Bürgermeister Rudolf Skorjanz dankte sie für die jahrelange Zusammenarbeit sowie besonders Amtsleiterin Alexandra Lipovsek und ihrem Team für die Realisierung der Ausstellung im Sinne ihres Ehemanns Sigi. Herzlichen Dank richtete Erika Kulterer an ihre Töchter Irina Müller und Alexandra Skutl für die musikalische Begleitung der Ausstellungseröffnung, gemeinsam mit Studentin Stefanie.

"Stolz auf Ehrenbürger"

Raimund Grilc, der Sigi Kulterer bereits seit mehreren Jahren bei Ausstellungen begleitet, gab den Besuchern der Vernissage einen Einblick in den beeindruckenden Werdegang und die Werke des Künstlers.
Bürgermeister Rudolf Skorjanz würdigte Kulterer im Namen der Gemeinde und dankte für sein jahrzehntelanges künstlerisches Wirken. „Ruden ist stolz auf seinen Ehrenbürger Sigi Kulterer“, sagte er. Sichtlich froh zeigte sich Skorjanz über den regen Zulauf und das hohe überregionale Interesse an den Werken. Die Ausstellung „La vita è bella“, der letzte Bilder-Zyklus, von Sigi Kulterer kann zu den Öffnungszeiten des Gemeindeamtes besichtigt werden.

Anzeige

"Mentale Gesundheit" steht im Fokus
33. Wernberger Gesundheitstage®

Am 4. und 5. Oktober finden unter dem Motto „Mentale Gesundheit“ die Wernberger Gesundheitstage® statt. WERNBERG. Bereits seit 1992 gibt es sie, heuer startet man in die 33. Auflage: Das Team der Wernberger Gesundheitstage®, die Neue Volkspartei Wernberg und das Kloster Wernberg laden von Samstag, dem 4. bis Sonntag, dem 5. Oktober zu den „Gesunden Tagen“ ins Kloster Wernberg ein. Im Laufe der Jahre wurden die Gesundheitsvorträge um die Gesundheitsmesse erweitert. Heuer werden dazu 20 regionale...

Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober wird zum ersten Streetfood&Wine Festival nach Klagenfurt geladen.  | Foto: privat
5

Streetfood&Wine Festival Klagenfurt
Kulinarische Reise rund um die Welt

Ab Freitag, dem 10. Oktober verwandelt sich der Neue Platz in Klagenfurt für drei Tage zur großen Essensmeile des internationalen Streetfoods. KLAGENFURT. Mehr als 20 Trucks und Trailers bieten Köstlichkeiten an. Angefangen bei Kreolischen über Thailändische und Philippinische Gerichte bis hin zu Süßspeisen der iberischen Halbinsel oder aus den Grachten Amsterdams. Die Namen der Speisen wie Adobo, Poffertjes, Churros oder Kochbananen versprechen exotisches Flair und eine kulinarische...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.