St. Kanzian
Gelungene Premiere für Orchester und Opernchor Völkermarkt

"Symphonic Highlights": Hauptorganisator Christoph Tanzer, musikalische Gesamtleiterin Viktoria Tanzer-Marold und Opernchor-Leiter Lukas Joham (von links) | Foto: MeinBezirk.at
46Bilder
  • "Symphonic Highlights": Hauptorganisator Christoph Tanzer, musikalische Gesamtleiterin Viktoria Tanzer-Marold und Opernchor-Leiter Lukas Joham (von links)
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Petra Lammer

Eine fulminante Premiere konnte das Publikum am Wochenende im K3 in St. Kanzian erleben: Mit "Symphonic Highlights" gaben das Sinfonische Blasorchester Völkermarkt und der Opernchor Völkermarkt erstmals gemeinsam zwei beeindruckende Konzerte.

ST. KANZIAN. "Wir möchten mit diesem Konzert ein starkes Ausrufezeichen für die Blasmusik im Bezirk Völkermarkt setzen", erklärte Christoph Tanzer, Bezirksobmann-Stellvertreter des Blasmusikverbandes und Hauptorganisator des Konzerts "Symphonic Highlights", das zu zwei Terminen am Samstagabend sowie als Matinee am Sonntag im K3 in St. Kanzian aufgeführt wurde. "Und wir möchten den Musikerinnen und Musikern eine Bühne bieten, um ein nicht alltägliches Repertoire zu spielen."

Musiker aus dem gesamten Bezirk

Das "Sinfonische Blasorchester Völkermarkt" war zum ersten Mal zu hören: Es ist ein Auswahlorchester aus 35 Musikerinnen und Musikern aus den Blasmusikkapellen des Bezirks und darüber hinaus. In ihren Reihen auch zehn Musikschullehrer sowie Direktorin Birgit Töplitzer von der Musikschule Südkärnten und Direktor Walter Lackner von der Musikschule "Ton-Art".

Starke Stimmen

Gesanglich begleitet wurde das Orchester von 25 Sängerinnen und Sängern des "Opernchores Völkermarkt": Dieser Projektchor, der sich aus einem 35 bis 40 Mitglieder starken Sängerpool zusammensetzt, wurde 2015 eigens für die Opern- und Operettenaufführungen im "Kulturglashaus" der Erlebnisgärtnerei Sattler gegründet und wird von Lukas Joham geleitet. "Ich bin stolz, so viele gute Sängerinnen und Sänger im Bezirk zu haben – die Mitglieder des Opernchores kommen aus über 20 Chören", sagte Joham. 

Große Leidenschaft

Die musikalische Gesamtleitung dieses bis dato einzigartigen Projekts lag in den Händen von Viktoria Tanzer-Marold: Leidenschaftliche Sängerin – seit drei Jahren auch im Völkermarkter Opernchor – sowie Musikerin, Kapellmeisterin und Initiatorin des Sinfonischen Blasorchesters Völkermarkt. Die Tätigkeit als Kapellmeisterin hat sie in den vergangenen Jahren zurückgestellt und ist mit diesem Konzert nun zu diesen "musikalischen Wurzeln zurückgekehrt".

Beeindruckende Bandbreite

Unter dem Titel "Symphonic Highlights" präsentierten das Sinfonische Blasorchester Völkermarkt und der Opernchor ein breitgefächertes Programm für Musikliebhaber: vom Klassiker "Carmina Burana" von Carl Orff, über den "Circle of Life" (weltbekannt durch den "König der Löwen"), einen Querschnitt zum Musical "Elisabeth", den zeitlosen Queen-Hit "The Show must go on" bis zu Reinhard Fendrichs unvergessenem Liebeslied "Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk" und weiteres mehr. Mit "21 Guns" von der Gruppe Green Day als Orchesterversion setzten Musiker und Sänger ein "Lied für den Frieden". 
Das Programm sorgte für zahlreiche Gänsehaut-Momente – auch durch die Soli von Katrin Schinnerl und Lukas Joham –, das Publikum im zweimal ausverkauften K3 war begeistert und dankte mit tosendem Applaus.
Christoph Tanzers Appell für die Musik: "Musik begleitet und bereichert dich ein Leben lang."

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.