MIT VIDEO: 60 Jahre Kärntner Abwehrkämpferbund - Ortsgruppe Völkermarkt

104Bilder

Der Kärntner Abwehrkämpferbund - Ortsgruppe Völkermarkt mit Ortsobmann Landtagspräsident Josef Lobnig feierte das 60-jährige Bestehen mit einem großartigen Festakt in der Neuen Burg in Völkermarkt - musikalisch und gesanglich umrahmten die Lindenhofer Bauernkapelle (Ltg.: Stadtrat Markus Lakounigg; Obmann Wilfried Maierhofer) und der MGV Wiegele Gattersdorf (Ltg.: Winfried Pirolt; Obmann Gottfried Tschitschko).
Nach dem Einzug der Ortsgruppen aus ganz Kärnten mit ihren Fahnen unter dem Kommando von BO Siegfried Caesar wurden die Gäste von Josef Lobnig begrüßt - es folgten Grußworte der Ehrengäste, der Rückblick auf 60 Jahre OG-Völkermarkt und die Worte zum Jubiläum von Landesobmann LAbg a.D. Fritz Schretter. Den Festvortrag über die Geschichte der Stadt Völkermarkt und der 10. Oktober 1920 hielt Landesarchivdirektor Dozent Dr. Alfred Ogris.
Im Anschluss an den Festakt wurde zum Unteren Hauptplatz marschiert und beim Denkmal ein Kranz niedergelegt.
Anwesend waren Hausherr Bürgermeister Valentin Blaschitz, Bürgermeister Thomas Krainz, Landtagsabgeordneter Franz Wieser, die Stadträte Gerald Grebenjak und Hans Steinacher, GR Ing. Franz Jamnig, die Bezirksobfrau des Kärntner Bildungswerkes Irmgard Dreier, die Bezirksobfrau der Kärntner Landsmannschaft und Trachtenbotschafterin Inge Mairitsch, der Obmann des Kameradschaftsbundes Günther Triebnig, der Direktor des Museumsvereines Mag. Robert Wlattnig, BO Dieter Fleiß, der BO Klagenfurt Land Fritz Döpper uvm.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.