7. Jauntaler Saure Supp´n Olympiade

- hochgeladen von Gottfried Messner
Bereits zum 7. Mal findet am 30.01.2015 am Pirkdorfer See die „Jauntaler Saure Supp´n Olympiade“ statt. Bis zu 14 Jauntaler Wirte werden ihre hausgemachten Saure Supp´n der Jury und dem Publikum zur Verkostung servieren, um „Jauntaler Saure Supp´n Wirt 2015“ zu werden.
Die Suppe mit der höchsten Punkteanzahl gewinnt den eigens für diese Veranstaltung vom Künstler Werner Spiegelwerner angefertigten „Goldenen Supp´nschöpfer“. Der kulinarische Abend wird von Peter Grilliz moderiert und musikalisch mit Oberkrainer Livemusik umrahmt. Im Laufe des Abends gibt es bei der traditionellen Verlosung wertvolle Sachpreise (Hauptpreis ½ Schwein) zu gewinnen. Für alle Gäste ist im Gasthaus Pirkdorfer See und im beheizten Zelt auf der Terrasse ausreichend Platz. Am Saure Supp´n Buffet wird natürlich genügend Saure Supp´n (rund 240 Liter) für alle bereit stehen!!!
Insgesamt können bis zu 14 Wirte an der Sauren Supp´n Olympiade teilnehmen, mit heutigem Datum sind noch Teilnehmerplätze frei, daher können sich noch Wirte zur Teilnahme melden! Im Jahr 2014 haben 12 Wirte teilgenommen.
Teilnehmer (Stand: 15.01.2015: 11 Teilnehmer ganz fix)
• Gasthof Petzenblick Jamnig, Gonowetz – Alexander Jamnig
• Gasthof Wallerwirt, Gösselsdorf – Thomas Sdovc
• Gasthaus Obersteiner, Kühnsdorf, Claudia Jessernig
• Gasthof Kirchenwirt Kolleritsch, Eberndorf – Konny Kolleritsch
• Partl Catering, Eberndorf – Otto Partl
• Gasthof Skoff, Altendorf – Richard Polaschek
• Turm Cafe Bistro, Völkermarkt – Hans Zainer
• „Moes Taverne“, Globasnitz - Erich Slanitz
• Buschenschenke „Zum Florian“, Ebriach - Florian Schupanz
• „Emmis Mosthütte“, Petzen-Unterort - Emmi Broman
• Cafe Restaurant Julita, Bad Eisenkappel, Karl Elbe


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.