Feistritz ob Bleiburg

Beiträge zum Thema Feistritz ob Bleiburg

63

St.Michael ob Bleiburg
10.Oktoberfeier in St.Michael ob Bleiburg

Der 10. Oktober 1920 jährte sich heuer zum 105. Mal. Organisator und Obmann des Kärntner Abwehrkämpferbunds Valentin Leitgeb begrüsste die Gäste LAbg. und Bürgermeister Hermann Srienz, Vizebürgermeister Mario Slanoutz, Altbürgermeister Friedrich Flödl, sowie alle anwesende Gemeinderäte. Von der Gemeinde Globasnitz begrüsste er Bürgermeister Bernard Sadovnik und Vizebürgermeister Sandro Turk. Herzlich willkommen hieß er auch KR Franz Mlinar. Ein besonders herzliches Willkommen galt dem bekannten...

Obfrau Sandra Krausler (vorne links) mit den fleißigen Helferinnen und Helfern | Foto: Danilo Katz
4

St. Michael ob Bleiburg
Nachhaltige Hütte wächst Stück für Stück

Unter dem Motto „Gemeinsam nachhaltig gestalten“ wird am Weltacker/Njiva zemljanov in St. Michael ob Bleiburg eine Hütte aus Naturmaterialien errichtet – viele Freiwillige bringen ihr Wissen bei dem Projekt ein. Am Freitag, 10. Oktober, und Samstag, 11. Oktober, wird die Hütte noch "winterfest" gemacht – alle Interessierten sind herzlich eingeladen. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Aus Stroh, Holz und Lehm wird am Weltacker/Njiva zemljanov in St. Michael ob Bleiburg eine Hütte gebaut – die Türen und...

"10. Oktober für alle"
Initiative fordert neues Konzept für Gedenktag

Zum Kärntner Gedenktag am 10. Oktober ruft die Initiative "Für ein friedliches Miteinander" zu einem Umdenken auf: Statt einseitiger Feiern fordert sie mehr Offenheit, Zweisprachigkeit und gemeinsame Erinnerungskultur in Feistritz ob Bleiburg. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Zum 10. Oktober, dem Gedenktag an die Volksabstimmung von 1920, fordert die Initiative für ein friedliches Miteinander eine Neuausrichtung der Feierlichkeiten in der Gemeinde Feistritz ob Bleiburg. Zur Kritik "Bislang wird die...

Hier wird die verletzte Kuh geborgen. | Foto: Feuerwehr Feistritz ob Bleiburg
5

Einsatz in Unterort
Verletzte Kuh "Resi" von Feuerwehr gerettet

In Unterort musste eine Kuh von der Feuerwehr gerettet werden. Nun geht es ihr besser und sie kann sich erholen. FEISTRITZ. Heute Morgen rückte die Feuerwehr Feistritz nach Unterort zu einer Tierrettung aus. Mithilfe eines Bergesets konnte die verletzte Kuh "Resi" schonend und sicher heim auf die Weide gebracht werden. "Resi geht es schon merklich besser und sie kann sich jetzt erholen", so die Feuerwehr zum Einsatz. Mehr aus KärntenAutofahrer flüchtet nach Zusammenstoß mit Motorrad...

Landwirtschaft
Ein schwieriges Jahr für Kartoffelbauern

Der Klimawandel stellt die Landwirtschaft vor Herausforderungen. Ernteeinbußen gibt es heuer auch bei den Kartoffelbauern.  FEISTRITZ OB BLEIBURG, TRAUNDORF. "Die Witterung lässt sich nicht beeinflussen", betonen Doris-Grit Schwarz, Obfrau des Vereins "Lebensraum Petzenland-Peca", und die "Repica"-Bauern Daniela Pečnik und Marian Tomažej vom „Saat & Tat“ Naturhof in Traundorf sowie Elisabeth und Friedrich Flödl vom Biobauernhof Flödl in St. Michael ob Bleiburg. Und: "Der Klimawandel stellt eine...

Klima-Camp
Kinder für die Umwelt sensibilisieren und begeistern

Großes Abschlussfest beim Werkhof Bistrica: Das fünfte "Klar! Klima-Camp Bistrica" stand ganz im Zeichen des Wassers. Die teilnehmenden Kinder erläuterten mit Experten spannende Fragen rund um die lebenswichtige Ressource und das Klima. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Das "Klar! Klima-Camp Bistrica" am Werkhof Bistrica in Feistritz ob Bleiburg setzt sich zum Ziel, Kinder und ihre Eltern/Großeltern mit kreativen Workshops und Aktivitäten für die Themen Klimawandel, Umweltschutz und nachhaltiges Leben zu...

Der Mann wurde mittels Tau geborgen. | Foto: Bergrettung Bad Eisenkappel
2

Alpinunfall in Kärnten
Wanderer nach Sturz mittels Taubergung gerettet

Am gestrigen Montagnachmittag kam es beim Abstieg vom Feistritzerspitz zu einem Unfall. Ein Mann stürzte und musste mittels Taubergung geborgen werden und wurde daraufhin ins Krankenhaus geflogen. VÖLKERMARKT. Beim Abstieg von der Feistritzer Spitze in Richtung Krischahütte kam ein holländischer Wanderer, der mit seiner Familie unterwegs war, zu Sturz. Der Mann zog sich laut Informationen seitens der Bergrettung dabei vermutlich eine Fraktur am Fuß zu. Hubschrauber im Einsatz Nach genauer...

Wunderbarer Sommerabend am Pirkdorfer See mit dem Gesang heimischer Chöre und Musik der Tamurizzagruppe aus dem Rosental: Lieder in beiden Landessprachen stärkten das Gefühl der Verbundenheit. | Foto: Doris-Grit Schwarz
7

Pirkdorfer See
Klangvoller Sommerabend in idyllischer Kulisse

Das zweite Sommerkonzert/Poletni Koncert der Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg am Pirkdorfer See war ein voller Erfolg – ein musikalischer Sommerabend voller Emotion, Kultur und Gemeinschaft. FEISTRITZ OB BLEIBURG. In der wunderbaren Kulisse von Pirkdorfer See und Bergpanorama, begleitet von strahlendem Sonnenschein wurde dem Publikum Ende Juni ein Konzert geboten, das die südliche Lebensfreude und die besondere Zweisprachigkeit der Region widerspiegelte. Die Marktgemeinde Feistritz ob...

Bleiburg
Kultur und Genuss mit Museumsbesuch und Weinfest

Am Freitag, 27. Juni, findet in der "Zitaten-Passage" am Bleiburger Hauptplatz das Weinfest statt. In diesem Rahmen organisieren die Volksparteien aus Bleiburg, Feistritz ob Bleiburg und Globasnitz einen kunst- und genussvollen Abend, der im Werner Berg Museum beginnt. BLEIBURG. Im Werner Berg Museum in Bleiburg wird in der diesjährigen Saison die Ausstellung „Gegen den Strom: Pasolini – Berg – Hrdlicka“ gezeigt. Am Freitag, 27. Juni, laden die Volksparteien aus Bleiburg, Feistritz ob Bleiburg...

Foto: Christopher Polesnig
33

Bildergalerie
Feuerwehrfest in Feistritz ob Bleiburg

Die Feistritzer Blauröcke veranstalteten gestern wieder ihr traditionelles Zeltfest. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Gestern verwandelte sich das Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Feistritz ob Bleiburg in eine mitreißende Festzone. Zahlreiche Besucher aus nah und fern folgten der Einladung der örtlichen Feuerwehr rund um Kommandant Horst Woschitz. Schwungvollen AuftaktDen musikalischen Startschuss gaben die Grabenland Buam, die das Publikum mit ihrer mitreißenden Mischung aus volkstümlicher Musik,...

Südkärnten
Neues Postbus-Shuttle ergänzt Öffi-Angebot in vier Gemeinden

Das Land Kärnten investiert ein neues Mobilitätsangebot: Das "Postbus-Shuttle Südkärnten" ist jetzt in den Gemeinden St. Kanzian, Eberndorf, Feistritz ob Bleiburg und Bleiburg unterwegs. Eine Initiative zur Stärkung des öffentlichen Verkehrs – auch im Hinblick auf die Koralmbahn. BEZIRK VÖLKERMARKT. Eine neue Initiative zur Stärkung des öffentlichen Verkehrs für den Alltag sowie für Urlaubsgäste ist ab sofort in vier Gemeinden unterwegs: das Postbus-Shuttle Südkärnten. Das Land Kärnten...

Stanko Sadjak hat an 52 Gemeinschaftsausstellungen teilgenommen und 48 Einzelausstellungen gemacht. Die insgesamt 100. ist derzeit in St. Michael zu sehen. | Foto: MeinBezirk.at
5

St. Michael ob Bleiburg
Jubiläumsausstellung von Stanko Sadjak

Unter dem Titel "Halleluja" zeigt Stanko Sadjak derzeit 55 Arbeiten in seiner Jubiläumsausstellung im Gemeindeamt der Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg. TRAUNDORF, ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Die Bilder von Stanko Sadjak sind bei den Ausstellungen in den vergangenen Jahrzehnten seines künstlerischen Schaffens bereits weit gereist – seine 100. Ausstellung zeigt der aus St. Michael ob Bleiburg stammende Künstler "zu Hause": Im Marktgemeindeamt Feistritz ob Bleiburg in St. Michael sind aktuell 55...

Der slowenische Kulturverein KPD Šmihel setzt ein Erinnerungs- und Gedenkprojekt um. Künstler Albert Mesner (3. von rechts) arbeitete in Workshops mit Volksschulkindern und zeichnet für die künstlerische Gestaltung des Denkmals verantwortlich. | Foto: Foto: KPD Šmihel
2

Erinnern und gedenken
Eine Spurensuche der besonderen Art

„Gedenkweg – Skupno na poti“: Eine Spurensuche der besonderen Art findet am 27. April in Feistritz ob Bleiburg statt. Am 17. Mai wird feierlich ein Denkmal enthüllt.  FEISTRITZ OB BLEIBURG. „Der slowenische Kulturverein ,Kulturno Prosvetno Društvo Šmihel‘ arbeitet bereits seit dem Frühjahr 2024 an einem Erinnerungs- und Gedenkprojekt, das die lokale Geschichte, die handelnden Akteure und die verschiedenen Opfergruppen beleuchtet“, erklärt KPD-Šmihel-Obmann Silvo Jernej. „Unter dem Titel ,Skupno...

Feistritz ob Bleiburg
Darja kocht jetzt im Traditionsgasthof auf

Die begeisterte Gastronomin Darja Pototschnig hat das ehemalige Landgasthaus Kraut übernommen. Sie setzt auf abwechslungsreiche Hausmannskost, plant Grillabende und ist ein idealer Treffpunkt in Petzen-Nähe für Biker und Radfahrer. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Mehr als 30 Jahre Erfahrung hat Darja Pototschnig bereits in der Gastronomie gesammelt. "Ursprünglich bin ich ausgelernte Schneiderin", verrät sie. Ein Zufall führte Darja Pototschnig dann Anfang der 1990er Jahre in die Gastronomie – ein...

Kärntner Abwehrkämpferverbund
Neuer Landesobmann wurde gewählt

Hanspeter Traar erhielt die volle Zustimmung der Delegierten. KÄRNTEN. Im Gemeindesaal in Grafenstein beim Gasthof "Der Hambrusch" trafen sich Delegierte aus ganz Kärnten zur Jahreshauptversammlung des Kärntner Abwehrkämpferbundes (KAB). Nach dem Ableben des langjährigen Landesobmannes Fritz Schretter stellte sich Hanspeter Traar der Wahl zum Landesobmann und wurde mit voller Zustimmung von den Delegierten als neuer Landesobmann des Kärntner Abwehrkämpferbundes gewählt. Zu seinen...

Wirtschaftsgemeinschaft
Regionales Angebot vor den Vorhang holen

Mit der "Bleiburger Wirtschafts- und Gesundheitsmesse" am 29. und 30. März startet die Wirtschaftsgemeinschaft Petzenland/Dežela pod Peco neu durch. BLEIBURG. "Die Region Petzenland verfügt über ein sehr großes Angebot an Branchen, Firmen, Dienstleistern und Gastronomie. Darauf sind wir sehr stolz und wir möchten zeigen, was wir haben", sagt Michael Scherwitzl, der neuen Obmann der Wirtschaftsgemeinschaft Petzenland/Dežela pod Peco. Die Wirtschaftsgemeinschaft hat sich neu organisiert und bei...

Feistritz ob Bleiburg
Schwerpunkte für die Regionalität setzen

Der Verein "Lebensraum Petzenland-Peca" freut sich über erfolgreiche Veranstaltungen im vergangenen Jahr und die "Goldene Unke" für das Kooperationsprojekt mit dem Naturgarten/Naravni vrt Silan. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Das "Alpe-Adria Repicafest" mit mehr als 40 Schaustellern und 2.500 Besuchern sowie der "Tag der offenen Gartentür", der St. Michaeler Christkindlmarkt und Workshops zu verschiedenen Themen waren sehr erfolgreiche Veranstaltungen des Vereins "Lebensraum Petzenland-Peca" im...

Feistritz ob Bleiburg
Investition in Infrastruktur auf der Petzen

Land und Tourismusverband Geopark Karawanken investieren über 300.000 Euro in Freizeitinfrastruktur auf der Petzen: Zwei neue Zauberteppiche erweitern das Angebot. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Im beliebten Skigebiet Petzen wird aktuell in neue Berginfrastruktur investiert und dadurch sind zwei neue Zauberteppiche finanziell abgesichert. Das Gesamtinvestitionsvolumen von Land und dem Tourismusverband Geopark Karawanken beträgt 300.000 Euro. Seitens des Landes wird das touristische Projekt mit 150.000...

Feistritz ob Bleiburg
Helmut Blažej bei Kunstausstellung in Triest

Künstler Helmut Blažej aus Feistritz ob Bleiburg beschäftigt sich in seinen Werken schon länger mit dem Thema Buchweizen, dem "Hadn". Noch bis 2. März ist eines seiner Bilder auch in der internationalen Kunstausstellung in Triest zu sehen. FEISTRITZ OB BLEIBURG, TRIEST. „Essen und Kunst“ ist das Thema der internationalen Kunstausstellung „Cib’ Arte“, die von der Künstlervereinigung „6idea“ im Palazzo Costanzi in Triest organisiert wurde. Insgesamt 30 Künstlerinnen und Künstler aus dem...

Bleiburg, St. Michael
Auszeichnung für Naturfreunde Bleiburg und Petzen

Die zwei Naturfreunde-Ortsgruppen Bleiburg und Petzen erhielten die Zertifikate als "Gesunder Verein". Landesrätin Prettner überreichte die Tafeln im Rahmen des Abschlussturniers der Boulderkurse für Kinder in der Jufa-Halle. BLEIBURG, ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Die beiden Ortsgruppen Naturfreunde Bleiburg und Naturfreunde Petzen (mit Sitz in St. Michael ob Bleiburg) setzen auf Bewegungs- und Gesundheitsangebote für alle Altersgruppen. Für dieses Engagement zeichnete Gesundheitslandesrätin Beate...

Traumhaftes Winterwetter, engagierte Mitwirkende und zahlreiche Interessierte – das waren die Kennzeichen der Gemeinsam-sicher-Infoveranstaltung "Aufi aufn Berg". | Foto: BPK Völkermarkt
4

Feistritz ob Bleiburg
Mit Sicherheit mehr Spaß beim Wintersport

Die Polizei im Bezirk Völkermarkt lädt regelmäßig zu kostenlosen Info-Veranstaltungen, um über verschiedenen Sicherheitsthemen aufzuklären und wertvollen Tipps zu geben. Unter dem Motto "Aufi aufn Berg" informierten heute Einsatzorganisationen und Vereine auf der Petzen. PETZEN. Wie man sich schützen kann, um nicht Opfer einer Straftat zu werden, oder worauf man achten kann, um Unfälle zu vermeiden sind Anliegen der Initiative "Gemeinsam sicher mit unserer Polizei". Das Bezirkspolizeikommando...

Bleiburg
Gelungener Adventbasar der Frauenbewegung für den guten Zweck

Seit vielen Jahren veranstaltet die Frauenbewegung Bleiburg/Feistritz einen Adventbasar mit selbstgebackenen Keksen, selbst angefertigten Adventkränzen und weiterem Schönen mehr. Veronika Tschernko, Karin Eberwein, Stefanie Tschernko und Gisela Oschmautz betreuten den Basar-Stand, der sich wieder großer Beliebtheit erfreute. Unter den Käufern waren auch Vizebürgermeister Daniel Wrießnig, die Gemeinderäte Johann Tomitz, Kristina Anna Müller und Gerhard Matschek aus Bleiburg sowie...

Anzeige
4:42

Bleiburg
Kulinarik, Musik und einzigartige Stimmung beim Kneipenfestival

Am 9. November wird wieder gefeiert: Das 13. Bleiburger Kneipenfestival steht ganz im Zeichen von Musik und Kulinarik, es gibt 13 Live-Acts in zwölf verschiedenen Locations sowie Schmankerln für jeden Geschmack. BLEIBURG. Das Bleiburger Kneipenfestival, organisiert von der Wirtschaftsgemeinschaft Petzenland/Dežela pod Peco ist ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender. Die Livemusik reicht von Pop und Rock bis zu Schlager, Oldies und Evergreens und das kulinarische Angebot, das die Wirte...

26

GONOWETZ
Jahreshauptversammlung der JAUNTALER TRACHTENGRUPPE beim Gasthaus Jamnig

Text: Jauntaler Trachtengruppe/Marianne Jop Fotos: Anja Prikrznik Die Jauntaler Trachtengruppe in neuen Händen Am Samstag, dem 19. Oktober 2024, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jauntaler Trachtengruppe im Gasthaus Jamnig in Gonowetz statt. Viele folgten der herzlichen Einladung und lauschten gespannt den Rednern in einer sehr stimmungsvollen Hauptversammlung. Der scheidende Obmann, Herr Wilhelm Kleber, durfte noch einmal zahlreiche Ehrengäste in seinen Reihen begrüßen. Unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.