Vladimir Smrtnik

Beiträge zum Thema Vladimir Smrtnik

Foto: Christopher Polesnig
33

Bildergalerie
Buntes Treiben beim Ostermarkt in St. Michael

Das Močka-Fest öffnete am Sonntag wieder seine Tore und sorgte für viele kulinarische Erlebnisse. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Am Palmsonntag verwandelte sich der Dorfplatz von St. Michael ob Bleiburg in ein festliches Zentrum der österlichen Brauchtumspflege. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern strömten bei herrlichem Frühlingswetter zum beliebten Ostermarkt mit dem traditionellen Eier-Močka-Fest. Feierliche MesseBereits um 09:45 Uhr begann das Fest mit der feierlichen Segnung der Palmbuschen...

Marion Cebul, Doris-Grit Schwarz, Franz Josef Smrtnik, Bernarda Fink, Valentin Inzko, Vladimir Smrtnik und Erich Gerstl | Foto: Christopher Polesnig
32

Bildergalerie
Ein Lichtblick für Menschen in Not – Benefizkonzert begeistert Publikum

Die Initiative Lichtblick sorgte gestern mit ihrem Benefizkonzert für ein volles Haus. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Am gestrigen Abend fand in der Volksschule St. Michael ob Bleiburg das bereits siebte Benefizkonzert der Initiative „Lichtblick – Žarek upanja“ statt. Unter dem Motto der Nächstenliebe und Solidarität versammelten sich zahlreiche Besucher, um nicht nur hochkarätige musikalische Darbietungen zu genießen, sondern auch Menschen in Not zu unterstützen. Ausverkauftes HausDie Veranstaltung,...

75

ST.MICHAEL ob BLEIBURG
Klimaschutz & Gesundheitstag

TEXT: Repica Verein St.Michael ob Bleiburg FOTOS: Anja Prikrznik DER VEREIN LEBENSRAUM PETZENLAND-PECA sagte DANKE für einen erfolgreichen 🌿🌎 Klimaschutz & Gesundheitstag ! 💊👨‍⚕️ Warum sollte man regionale Produkte kaufen? Erstens: Klimaschutz... Zweitens: Qualität regionaler Produkte... Drittens: Transparenz und Wertschätzung... Viertens: Saisonalität inbegriffen... Fünftens: Unabhängigkeit und Verfügbarkeit von Lebensmitteln... Sechstens: Erhalt regionaler Biodiversität. Getreu dem Motto 'Aus...

Andrea Landa, Anita Haimburger und Hildegard Jop | Foto: Christopher Polesnig
42

Bildergalerie
6. Benefizkonzert von Lichtblick

Die Europaschule in St. Michael ob Bleiburg erstrahlt im Glanz des 6. Benefizkonzerts von Lichtblick ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Am gestrigen Abend fand in der Europaschule in St. Michael ob Bleiburg bereits zum sechsten Mal das beeindruckende Benefizkonzert der Initiative Lichtblick statt. Vladimir Smrtnik leitete das musikalische Spektakel mit einer klaren Mission: Hilfe für die Unwetteropfer der Region, die im vergangenen Sommer von den verheerenden Naturgewalten betroffen waren. Sprache der...

52

ST.MICHAEL ob BLEIBURG
BENEFIZKONZERT Lichtblick/Žarek Upanja

TEXT: Doris-Grit Schwarz FOTOS: Anja Prikrznik FULMINANTES BENEFIZKONZERT LICHTBLICK / ŽAREK UPANJA BEGEISTERTE IN ST. MICHAEL ob BLEIBURG Danke an alle namhaften Musiker, der stimm(ungs)gewaltigen A-Capella Pop Band 'Die Neffen von Tante Eleonor', dem genialen Harmonikavirtuosen 'Tomaš Boškin' und der großartigen Vokalgruppe Oktakord. Danke an Tontechniker Scherwitzel für die 1A Tonqualität. Danke dem besten Publikum. Danke der Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg und LAbg. Bgm. Hermann Srienz...

43

ST.MICHAEL ob BLEIBURG
Stimmungsvoller Weihnachtsbasar in St.Michael ob Bleiburg

TEXT: Doris-Grit Schwarz FOTOS: Anja Prikrznik Ein vielfältiges Angebot aus traditionellem Kunsthandwerk sowie der Duft von heißem Punsch, frischgebackenen Lebkuchen und frischen Selchern versetzte die Besucher des St. Michaeler Weihnachtsbasar von Beginn an in Weihnachtsstimmung. Das Alpe Duo und die Band Dynamite Hydi sorgten für die passende musikalische Unterhaltung. In der Christkindlwerkstatt u. Engelspost wurde fleißig gebastelt und gemalt. Der Besuch des Christkindes, flankiert von den...

116

FEISTRITZ ob BLEIBURG
ERÖFFNUNG im NATURGARTEN/NARAVNI VRT SILAN in Lettenstätten

TEXT: RepicaVerein St.Michael-Smihel FOTOS: Anja Prikrznik Ein nachhaltiges Aushängeschild macht die Gemeinde Feistritz ob Bleiburg noch Lebenswerter! DANKE, an Familie Helga und Hubert Silan, dem Verein Lebensraum Petzenland-Peca mit Obmann Franz Kušej und Projektkoordinatorin Doris-Grit Schwarz, Herrn Pfarrer Mag. Slavko Thaler für die Segnung des Gartens, dem Land Kärnten - Abt. Naturschutz, Arge Naturschutz & RGV für die großzügige finanzielle Unterstützung, den Sponsoren u. BaumpatInnen,...

29

LETTENSTÄTTEN
Naturapotheke aus dem Garten beim Naturschaugarten Silan

Text: Doris-Grit Schwarz Fotos: Anja Prikrznik Die informative Veranstaltung wurde vom Verein Lebensraum Petzenland-Peca in Kooperation mit dem Naturschaugarten Silan veranstaltet. Rund 30 interessierte Gäste, darunter auch Vzbgm. Vladimir Smrtnik als Vertreter der Gemeinde, verfolgten die Ausführungen der Vortragenden gespannt. PKA Elisabeth Pilz teilte auf unterhaltsame Art ihr großes Wissen über die Apotheke der Natur von damals u. heute mit den TeilnehmerInnen. Wissenschaftlich, fundiert,...

31

Bildergalerie
So schmeckt das Petzenland

Beim Nachhaltigkeitstag wurde der bewusste Umgang mit Lebensmitteln vermittelt. SANKT MICHAEL OB BLEIBURG. Heute ging der "Petzenland Schmankerlmarkt" der "E5 Gemeinden" und dem Markwesen rund um Doris-Grit Schwarz und Philipp Gunzer über die Bühne. Das Angebot ist vielseitig und für jeden Gaumen ist etwas dabei. Von schmackhaften Fleisch- und Wurstwaren, Streichwurst, Jauntaler Salami, frisches saisonales Obst und Bio-Gemüse, Bio-Kartoffeln, Brot und Nudelvariationen, Gewürzsalze, Säfte und...

Vizebürgermeister Vladimir Smrtnik (ganz links), Pepca Wakounig (3.v.l.) und GR Doris-Grit Schwarz (4.v.r.) mit den Imkern ‘Čebelarsko društvo Šmihel’ und der Landjugend Eitweg (rechts)
39

St.Michael ob Bleiburg
WELTBIENENTAGsfeier der Imker ‘Čebelarsko društvo Šmihel’, beim Bienen-Info Point

Text: REgi - Regionalliste Feistritz/Bistrica Fotos: Anja Prikrznik Im Rahmen eines geselligen Beisammenseins zum Weltbienentag beim Info-Point in St. Michael ob Bleiburg, haben sich Vertreter des ‘Čebelarsko društvo Šmihel’ herzlichst bei der Landjugend Eitweg unter Obmann Mathias Meßner bedankt, die für den Info-Point ein ‘Insektenhotel’ gesponsert hat. Diese freundschaftliche Kooperation zwischen St. Michael und Eitweg hat GR Doris-Grit Schwarz angeregt und initiiert. Es war ein tolles...

Nina, Jonas, Lara und Christian Kowatsch | Foto: Christopher Polesnig
40

Bildergalerie
Premiere für das Močkafest in Feistritz ob Bleiburg

Herrliches Wetter und eine kulinarische Vielfallt zeichneten das Močka-Fest in Feistritz ob Bleiburg aus. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Als Premiere wurde heute das erste "Močka Fest" vom Verein "Lebensraum Petzenland-Peca" rund um Obmann Franz Kuschej, welcher auch die Idee zu der Veranstaltung hatte und Schriftführerin Doris-Grit Schwarz veranstaltet. Vereine, Wirtschaftstreibende, Imker sowie Gast- und Landwirte der Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg lieferten auch heuer den leckeren Beweis, wie...

Foto: Christopher Polesnig
6

Lokales
Natur im Garten

Unsere Zukunft hängt davon ab, wie wir die kleinen Lebewesen behandeln. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Mit dem „NATUR IM GARTEN - SCHAUGARTEN“ möchte der Verein Lebensraum Petzenland-Peca der Bevölkerung vermitteln, dass jeder Einzelne durch naturnahes Gärtnern dazu beitragen kann, dass der eigene sowie gemeinsame Lebensraum schöner, bunter und vielfältiger wird. Mit den Mitgliedern Helga und Hubert Silan, hat der Verein kongeniale Partner für dieses Vorhaben gefunden. Die Naturliebhaber und...

47

FOTOGALERIE
1. Geburtstag vom "Gšeft" in St.Michael ob Bleiburg

Das "Gšeft" rund um Jutta Riedl, Tomaž Moschitz, Gottfried Prasenc und Štefan Merkač, feierte am 30.10.2021 und 31.10.2021, den 1. Geburtstag. Pfarrer Slavko Thaler segnete am Sonntag alle "Gšeft-Räume" und alle die gehen Ein und Aus. Auch für die Kinder war es lustig, mit Kinderschminken und Kürbis-basteln, aus verschiedenen Samen. Und für alle kulinarischen Genießer gab es einige Schmankerln zum Essen, u.a. von einem PEKA- Spezialisten. Peka ist ein kroatisches Highlight, aus Fleisch oder...

Die Kinder der Volksschule Bleiburg mit ihren LehrerInnen
22

BLEIBURG
Feierliche Eröffnung der KULTURWOCHE 2021 im Kulturni Dom Bleiburg

Unter dem Motto "KALEIDOSKOP" wurde am Montag, 18.10.2021 die KULTURWOCHE mit Kulturprogramm eröffnet. Heuer fand und findet die Kulturwoche, die vom Volksgruppenbüro beim Amt der Landesregierung, dem Christlichen Kulturverband und dem Slowenischen Kulturverband durchgeführt wird, in Bleiburg statt. Durch den Abend führten die beiden Moderatoren Brina Kusej und Simon Lampichler. Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser hielt die Festansparache. Die Eröffnungsreden kamen von Landeshauptmann Dr. Peter...

38

KPD Šmihel
Dorffest - Vaški Praznik 2021 in St.Michael/Bleiburg

Heuer fand schon das traditionelle "Vaški praznik" von der KPD Šmihel auf der Davidwiese, in St.Michael/Bleiburg statt. Viele Besucher kamen und genossen die super, nette Veranstaltung, heuer organisiert von Obmann Silvo Jernej mit seinem Team. Von der Fleischerei Cebul gab es u.a. die bereits auch schon "traditionellen" Frankfurter und noch mehr.  Kaffee und Kuchen durfte natürlich nicht fehlen. Auch für die Kinder gab es ein herzliches Programm.  Für musikalische Unterhaltung sorgte die...

In Feistritz ob Bleiburg stellen sich drei Kandidaten der Bürgermeisterwahl.  | Foto: Gemeinde Feistritz ob Bleiburg
4

Bürgermeisterwahl 2021
Ziele der Kandidaten in Feistritz ob Bleiburg

Drei Kandidaten wollen am 28. Februar in Feistritz ob Bleiburg das Amt des Bürgermeisters. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Hermann Srienz (SPÖ), Vladimir Smrtnik (Regionalliste Feistritz/Bistrica) und Norbert Haimburger (ÖVP) kämpfen am 28. Februar in der Gemeinde Feistritz ob Bleiburg um den Bürgermeistersessel.  Wichtige Vorhaben Bürgermeister Hermann Srienz stellt sich für die SPÖ der Wiederwahl in der Marktgemeinde: „Ich bin der einzige Kandidat, der Amtserfahrung mit sich bringt und ein Garant für...

Vladimir Smrtnik und Doris-Grit Schwarz übergaben die Spende an den jungen Mann aus Lettenstätten. | Foto: Privat

Feistritz ob Bleiburg
Initiative "Lichtblick" hilft in Notlagen

Nach einem Schicksalsschlag hat die Initiative "Lichtblick" einem jungen Mann aus Lettenstätten unter die Arme gegriffen. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Die humanistische Initiative "Lichtblick" wurde im Jahr 2017 vom Gemeindepolitiker Vladimir Smrtnik, Vizebürgermeister in Feistritz ob Bleiburg, anlässlich seines 50. Geburtstages gegründet. Kürzlich konnte von der Initiative wieder einem jungen Feistritzer mit einer Spende geholfen werden. Spenden statt Geschenke Smrtnik hat damals die Gäste seiner...

Vizebürgermeister Vladimir Smrtnik (links) und Gemeindevorständin Doris-Grit Schwarz (rechts) übergaben den Gewinnern die Preise. | Foto: Privat

Feistritz ob Bleiburg
Gemeindebürger wurden von "Regionalliste" zur ihrer Meinung befragt

Feistritz ob Bleiburg: Rund 100 Feistritzer haben bei Bürgerbefragung der Regi mitgemacht. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Die Regionalliste Feistritz hat an alle Haushalte in der Gemeinde Feistritz ob Bleiburg einen Fragebogen zur Gemeindepolitik versendet und die Bürger eingeladen, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen. Die Rücklaufquote bei der Befragung war hoch.  100 Bürger mitgemacht Der Initiator dieser Aktion, Vizebürgermeister Vladimir Smrtnik, zeigt sich zufrieden über die starke Beteiligung...

Klaus, Carina, Mia, Pepi und Jakob Tschaitschmann mit Vizebürgermeister Vladimir Smrtnik. | Foto: Privat
2

Pirkdorf
Regionales rund um die Uhr in "Pepi's Hofladen" einkaufen

In "Pepi's Hofladen" werden rund um die Uhr heimische Produkte zum Verkauf angeboten. PIRKDORF. Die bäuerlichen Direktvermarkter setzen vermehrt auf Selbstbedienung. Hütten sowie Automaten boomen vor allem jetzt in der Corona-Zeit. Kürzlich wurde in Pirkdorf ein neuer Hofladen eröffnet. In "Pepis Hofladen" der Familie Tschaitschmann vlg. Schatter Hube werden heimische Produkte rund um die Uhr zum Verkauf angeboten. Regional einkaufen "Wer Bio-Fleisch regional kauft, fördert eine nachhaltige...

Die City Cafe Chefs MONIKA und FRANKY WASTL
32

ST.MICHAEL OB BLEIBURG
10 Jahre CITY CAFE - SOMMERFEST in St.Michael/Bleiburg

Am Freitag veranstaltete das CITY CAFE in St.Michael/Bleiburg, anlässlich ihres 10 JÄHRIGEN JUBILÄUMS ein SOMMERFEST. Die Chefitäten des Hauses, MONIKA und FRANKY WASTL mit TEAM, feierten bei perfektem Wetter, mit vielen Gästen, leckerem SPANFERKEL und super Livemusik von VOLXPOWER. Herzliche Gratulation an Monika und Franky Wastl mit Team!

Im Rahmen des Ausfluges erfuhren die Kinder viel Interessantes über die Bienen. | Foto: Privat
3

St. Michael ob Bleiburg
Schüler der Europaschule zu Besuch beim Bienen-Infopoint

Im Rahmen einer Lehrstunde waren kürzlich die Schüler der 3a und 3b der Europaschule St. Michael beim Bienen-Infopoint des Bienenzuchtvereines St. Michael eingeladen. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Das idyllische Fleckchen Erde in der Nähe des Kletterturms ist ein Ort, an dem Kinder als auch Erwachsene in vielfältiger Weise mit der Natur, besonders aber noch mit der Thematik "Bienen" in Berührung kommen. Die Vertreter des Bienenzuchtvereines Karl Gril und Obmann Hanzej Bricman sowie die Obfrau des...

Der Schlüssel für das Rüsthaus wurde den Kameraden kürzlich übergeben. In den nächsten Tagen wird gesiedelt. | Foto: SPÖ Feistritz ob Bleiburg

Feistritz ob Bleiburg
Altes Rüsthaus wird zum Verkauf ausgeschrieben

Das neue Rüsthaus ist fertiggestellt. Das alte Rüsthaus wird zum Verkauf ausgeschrieben. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Ende Mai 2019 fand der Spatenstich für das neue Rüsthaus in Feistritz ob Bleiburg statt. Ursprünglich war die Fertigstellung für Herbst 2019 geplant, nach einigen Verzögerungen konnten die Arbeiten jetzt fertiggestellt werden. Das alte Rüsthaus wird zum Verkauf ausgeschrieben. Die Regionalliste möchte das Gebäude jedoch keinesfalls unter Wert verkaufen und hält an der Idee eines...

Im vergangenen Jahr konnten im Rahmen der Aktion 10.000 Quadratmeter Wildblumenwiesen angesetzt werden. | Foto: Privat
4

Saatgut-Aktion
Feistritz ob Bleiburg blüht wieder auf

Auf Initiative von Gemeindevorstand Doris-Grit Schwarz hat der LW-Ausschuss 2015 begonnen, blühende Lebensräume für Bienen, Wildbienen und bestäubende Insekten im Gemeindegebiet von Feistritz ob Bleiburg zu schaffen und so eine wichtige Vorreiterrolle im Bienenschutz in Kärnten übernommen. Auch heuer wurde dieses Projekt fortgeführt. FEISTRITZ OB BLEIBURG. "Für ein nachhaltiges Handeln braucht es nicht nur die Gemeinden, sondern auch deren Bürger. Das in Feistritz viele Bienenfreunde zu Hause...

Vizebürgermeister Vladimir Smrtnik wünscht sich Einmalzahlungen der Gemeinde für wirtschaftliche Opfer der Corona-Krise. | Foto: WOCHE/David

Regionalliste Feistritz
Gemeinde soll eigenes Hilfspaket für Bürger und Unternehmer schnüren

Die Regionalliste Feistritz ob Bleiburg möchte wirtschaftlichen Corona-Opfern mit einmaligen Zahlungen aus der Gemeindekasse unter die Arme greifen. Vizebürgermeister Vladimir Smrtnik kündigt Antrag in der nächsten Gemeinderatssitzung an. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Kaum oder keine Aufträge, Mitarbeiter in Kurzarbeit oder gar Kündigungen – die Corona-Krise stellt vor allem kleine und mittlerweile Unternehmen vor große Schwierigkeiten. „Die Gemeinden dürfen hier nicht tatenlos zuschauen, sondern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.