Eine ganze Region macht mobil!

Auszeichnung: Niki Berlakovich, Peter Plaimer, Erwin Kletz und Helmut Mödlhammer (von links)
  • Auszeichnung: Niki Berlakovich, Peter Plaimer, Erwin Kletz und Helmut Mödlhammer (von links)
  • hochgeladen von Peter Michael Kowal

Umweltminister zeichnet die 13 Gemeinden des Bezirkes Völkermarkt für das Projekt Mobilitätsservicestelle aus.

VÖLKERMARKT & JAUNTAL. Am 1. Juni schlug in der Nationalbibliothek in Wien die große Stunde für die Region Südkärnten: Im Zuge der Netzwerk-Konferenz „klima:aktiv mobil“ unter dem Motto „Klima schützen, Gemeinden und Wirtschaft stärken, Arbeitsplätze schaffen – Förderungen für Gemeinden und Unternehmen“ zeichnete Umweltminister Niki Berlakovich die Region Südkärnten aus. Die 13 Gemeinden des Bezirks Völkermarkt erhielten die Auszeichnung für das Projekt „Mobilitätsservicestelle Südkärnten“.
Dabei handelt es sich um ein Projekt auf Initiative des Landes Kärnten, des Verkehrsverbundes, der ÖBB Postbus GmbH, ÖBB Personenverkehr und des Regionalverbandes. Das Ziel dieses Mobilitätsbüros ist es, einerseits die bestehenden öffentlichen Verkehrsverbindungen zu erhalten und das Angebot zu verbessern. Andererseits ist es auch ein großes Anliegen, das Mobilitätsverhalten des Einzelnen zu verändern. „Der unglaubliche Energieaufwand im Verkehr und die damit verbundene große Energieverschwendung darf nicht weiter zu Lasten unserer Kinder und Kindeskinder gehen“, argumentiert Peter Plaimer vom Regionalverband. Er nahm die Auszeichung in Vertretung von Obmann Stefan Hasse und Bürgermeister Valentin Blaschitz mit Erwin Kletz von der ÖBB Postbus GmbH aus den Händen von Berlakovich und Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer entgegen.

Anzeige
PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar – DI Christof Knaflic vermittelt allen sein Wissen über PranaVita. | Foto: Collage Adobestock.com/Privat

PranaVita in Drobollach
Mehr Gesundheit und Lebensfreude mit PranaVita

Die Leichtigkeit des Lebens: Erlerne PranaVita für dich und deine Lieben am 31. Mai und am  1. Juni 2024 in Rosegg mit DI Christof Knaflic. KÄRNTEN. Die energetische Methode PranaVita ist ein Geschenk in diesen Zeiten: Sie macht uns unabhängig und hilft, gesund zu bleiben und gesund zu werden! PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar! Zur Sache Die Anmeldung für den PranaVita-Workshop der Prana-Schule erfolgt über ck.energetik@gmx.at oder...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Anzeige
Auf 5.000 Quadratmetern bleiben im JUMP DOME keine Wünsch offen. | Foto: JUMP DOME
1 1 Video 4

Im Herzen von Klagenfurt
Auf zum JUMP DOME in Klagenfurt!

Spannende Erlebnisse für die ganze Familie im JUMP DOME Klagenfurt! Die perfekte Schlechtwetterlocation für Klein und Groß hat täglich geöffnet. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Der JUMP DOME Klagenfurt, Österreichs größte Trampolinhalle auf unglaublichen 5.000 m² in der Magazingasse 14, ist im Herzen Kärntens ein beliebtes Ausflugsziel für Familien auf der Suche nach Spaß und Action. Mit dem Motto "Jeder kann springen" verspricht der JUMP DOME eine breite Palette von Aktivitäten, die von Trampolinspringen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.