Basteln
Etwas Glück zu Silvester verschenken

Das Glücksschwein noch mit etwas Süßem füllen und fertig ist das kleine Mitbringsel für die Silvesterparty
7Bilder
  • Das Glücksschwein noch mit etwas Süßem füllen und fertig ist das kleine Mitbringsel für die Silvesterparty
  • hochgeladen von Kristina Orasche

Werklehrerin Daniela Prenig zeigt, wie man das Glücksschwein zu Hause nachbasteln kann. 

KÜHNSDORF. In ein paar Tagen geht das Jahr 2018 bereits zu Ende und wir begrüßen im Kreise unserer Familie und Freunde das neue Jahr. Für alle, die noch auf der Suche nach dem passenden Mitbringsel für die Silvesterparty sind, zeigt Werklehrerin Daniela Preinig, wie man ein Glücksschwein in nur wenigen Minuten zu Hause nachbasteln kann.

Kleines Mitbringsel

"Ein Glücksschweinchen mit einer süßen Füllung eignet sich perfekt als kleines Mitbringsel für die Silvesterparty und kann ganz schnell zu Hause nachgebastelt werden", erklärt Daniela Preinig. Für das Glücksschwein benötigt man Fotokarton in Schwarz, Weiß, Grün und Rosa, einen goldenen Lackstift, Schere, Klebstoff und etwas Süßes. 

So geht's

"Den Körper und den Kopf des Schweins, den Ringelschwanz, die Nase und die Schachtelvorlage auf den rosafarbenen Karton aufzeichnen und ausschneiden." Danach noch den Hut aus schwarzem Fotokarton und das Kleeblatt aus dem grünen Karton ausschneiden. "Als Nächstes wird dann die ausgeschnittene Vorlage für die Schachtel jeweils an den Ecken eingeschnitten und die Schachtel zusammengefaltet."

Glück für 2019

Die Schachtel kann dann mit Süßigkeiten nach Wahl befüllt werden.
"Der Körper des Glücksschweins wird dann in der Mitte geknickt und auf der Seite auf die Schachtel geklebt", so Preinig. Danach werden der schwarze Hut auf den ausgeschnittenen Kopf und die Nase auf das Kleeblatt geklebt. "Das wird dann alles noch zusammengefügt. Dann kann man auch schon Augen, Nase und Glückwünsche oder einfach 2019 auf den Hut schreiben."
Als Letztes noch den Kopf auf den Körper kleben und fertig ist das Mitbringsel für die Silvesterparty.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.