Bleiburger Wiesenmarkt
Gemeinsame Ausstellung aus vier Ländern

Der Bleiburger Wiesenmarkt ist Treffpunkt und Anziehungspunkt für Aussteller und Besucher aus dem Alpen-Adria-Raum. | Foto: RegionalMedien
2Bilder
  • Der Bleiburger Wiesenmarkt ist Treffpunkt und Anziehungspunkt für Aussteller und Besucher aus dem Alpen-Adria-Raum.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Petra Lammer

Die „Alpe-Adria-Ausstellung" knüpft an die alte grenzübergreifende Bedeutung des Wiesenmarktes an. 20 Aussteller aus vier Nationen sind heuer hier vertreten.

BLEIBURG. Seit über sechs Jahrhunderten ist der Bleiburger Wiesenmarkt ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor der Region. "Es ist historisch belegbar, dass bis zum Ende der Österreichisch-Ungarischen Monarchie am Anfang des 20. Jahrhunderts Händler aus der gesamten Alpen-Adria-Region am Bleiburger Wiesenmarkt ihre Waren ausstellten und feilboten", weiß Marktmeister Arthur Ottowitz aus der Wiesenmarkt-Geschichte. Die Stadtgemeinde hat an die alte Tradition angeknüpft und vor 26 Jahren erstmals die „Alpe-Adria-Ausstellung“ am Bleiburger Wiesenmarkt veranstaltet.

Kontakte und Freundschaft

Im Jahr 1998 präsentierten erstmals Aussteller und Gemeinden aus Österreich, Slowenien und Italien in einem gemeinsamen Zelt ihre jeweiligen regionalen Spezialitäten. Was damals mit sieben Ausstellern aus drei Nationen begonnen hat, ist heute eine grenzübergreifende Erfolgsgeschichte, bei der über die Jahre hinweg nicht nur Freundschaften geschlossen wurden, sondern auch wichtige wirtschaftliche Kontakte entstanden sind. Heuer findet die „Alpe-Adria-Ausstellung“ zum 24. Mal statt: Dabei sein werden 20 Aussteller aus den vier Ländern Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien. Es ist ein Treffpunkt verschiedener Regionen des Alpen-Adria-Raumes, die gemeinsam ihre Spezialitäten den Besuchern präsentieren, die feierliche offizielle Eröffnung findet am Samstag um 16 Uhr statt.

Der Bleiburger Wiesenmarkt ist Treffpunkt und Anziehungspunkt für Aussteller und Besucher aus dem Alpen-Adria-Raum. | Foto: RegionalMedien
Anzeige
Landtechnik Radocha ist seit 20 Jahren Ihr starker Partner in Bleiburg und weit darüber hinaus.  | Foto: Landtechnik Radocha
6

20 Jahre
Landtechnik Radocha feiert Jubiläum am eigenen Firmengelände

Heuer findet erstmalig im Zuge des Bleiburger Wiesenmarktes am eigenen Firmengelände die Makita Roadshow statt, bei der Besucher Geräte live testen und sich von Produktspezialisten beraten lassen können. BLEIBURG. Seit zwei Jahrzehnten steht der Meisterbetrieb von Gerald Radocha für Qualität, Service und individuelle Beratung in Land-, Forst- und Gartentechnik. Was 2005 als Ein-Mann-Unternehmen mit „mobiler Werkstatt“ begann, ist heute ein moderner Fachbetrieb mit sieben engagierten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.