Tainach
Gemeinschaft Tainach sammelte fast 200 Christbäume ein

- Stadtrat Gerald Grebenjak, Hannes Schest, Obmann Helmut Thurner, Gemeinderat Günter Hanin, Martin Urak, Stadtrat Stefan Riepl und Maxi Kitz (von links) sowie Sepp Regenfelder am Kipper
- Foto: Gemeinschaft Tainach
- hochgeladen von Petra Lammer
Jedes Jahr bietet die "Gemeinschaft Tainach" das Service der Christbaum-Entsorgung für die Ortsbewohner an. Die Bäume wurden auch heuer wieder direkt bei den Häusern abgeholt und werden am Karsamstag für das Osterfeuer verwendet.
TAINACH. Traditionell am Samstag nach dem Feiertag Heilige Drei Könige waren wieder Mitglieder der Gemeinschaft Tainach unterwegs, um die Christbäume im Gebiet der Altgemeinde direkt bei den Häusern einzusammeln. „Die Aktion kommt bei der Bevölkerung sehr gut an, deshalb haben wir es heuer bereits zum 14. Mal gemacht“, so Obmann Helmut Thurner.
Tolles Service
An die 200 Bäume – im Durchschnitt ein Baum von jedem zweiten Haushalt – wurden von Helmut Thurner, Sepp Regenfelder, Hannes Schest, Martin Urak und Maxi Kitz im ehemaligen Gemeindegebiet von Tainach eingesammelt. Sie werden am Karsamstag am Tainacher Sportplatz als Osterfeuer brennen. „Das ist ein praktisches nachweihnachtliches Service der Gemeinschaft Tainach, da man den, teilweise nadelnden, Christbaum ganz bequem nur vors Haus stellen muss“, freut sich die Bevölkerung von Tainach und Umgebung.
Positiv
Diese Christbaumentsorgung wird auch im Völkermarkter Rathaus sehr positiv wahrgenommen. Deshalb schauten der Stadtrat für ländliche und städtische Infrastruktur Stefan Riepl, der Stadtrat für Umweltschutz Gerald Grebenjak und Gemeinderat Günter Hanin bei der letzten Fuhre vorbei und bedankten sich bei der Gemeinschaft Tainach.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.