Gemeinschaft Tainach

Beiträge zum Thema Gemeinschaft Tainach

Mitglieder der Gemeinschaft Tainach sammelten an die zehn Müllsäcke. Die Stadträte Gerald Grebenjak (4. von links) und Stefan Riepl (rechts) schauten vorbei und bedankten sich bei der engagierten Gruppe rund um Obmann Helmut Thurner (5. von links). | Foto: Gemeinschaft Tainach
4

Flurreinigung
Gemeinschaft Tainach und Volksschulkinder halfen zusammen

Die Gemeinschaft Tainach initiierte wieder die jährliche Flurreinigung in Kooperation mit den Kindern der Volksschule und der Nachmittagsbetreuung der Volksschule. TAINACH. Im ehemaligen Gemeindegebiet von Tainach sammelten kürzlich zahlreiche umweltbewusste Bewohner den umher liegendem Unrat ein. Die Gemeinschaft Tainach hat heuer wieder die Flurreinigung initiiert, die auch von den Schulkindern tatkräftig unterstützt wurde: Im Ortsgebiet waren die Volksschulkinder unterwegs, um die Natur vom...

Die Ratschenkinder mit Pfarrprovisor Yacobu Polimetla (2. von rechts), Siegbert Sauerschnig (Obmann-Stellvertreter Gemeinschaft Tainach, rechts), Mütter und Väter, die die Kinder begleiteten | Foto: Gemeinschaft Tainach
2

Tainach
Die Osterratschen waren wieder in der Ortschaft zu hören

Tainacher Kinder waren am Karfreitag wieder mit Osterratschen im Ort unterwegs. Der Osterhase bedankte sich dafür bei ihnen mit einer süßen Überraschung. TAINACH. Der Legende nach fliegen am Gründonnerstag die Kirchenglocken nach Rom. Deshalb hörte man am Karfreitag in Tainach statt der Mittagsglocken wieder die Osterratschen. Durch die Initiative der „Gemeinschaft Tainach“ gingen heuer wieder Ratschenkinder, teilweise mit ihren Müttern und Vätern durch den Ort. Trotz Regenwetters konnten zwei...

Stadtrat Gerald Grebenjak, Hannes Schest, Obmann Helmut Thurner, Gemeinderat Günter Hanin, Martin Urak, Stadtrat Stefan Riepl und Maxi Kitz (von links) sowie Sepp Regenfelder am Kipper | Foto: Gemeinschaft Tainach

Tainach
Gemeinschaft Tainach sammelte fast 200 Christbäume ein

Jedes Jahr bietet die "Gemeinschaft Tainach" das Service der Christbaum-Entsorgung für die Ortsbewohner an. Die Bäume wurden auch heuer wieder direkt bei den Häusern abgeholt und werden am Karsamstag für das Osterfeuer verwendet.  TAINACH.  Traditionell am Samstag nach dem Feiertag Heilige Drei Könige waren wieder Mitglieder der Gemeinschaft Tainach unterwegs, um die Christbäume im Gebiet der Altgemeinde direkt bei den Häusern einzusammeln. „Die Aktion kommt bei der Bevölkerung sehr gut an,...

Mitglieder der Gemeinschaft Tainach rund um Obmann Wolfgang Viertlmayr (2. von links) haben an die 20 Säcke voll Müll aufgesammelt.  | Foto: Gemeinschaft Tainach
3

Tainach
Kinder und Erwachsene im Einsatz für eine saubere Umwelt

Flurreinigung mit der Gemeinschaft Tainach und den Volksschulkindern: Umweltbewusstsein und Verbundenheit mit dem Ort.  Die Gemeinschaft Tainach hat auch heuer wieder die jährliche Flurreinigung initiiert. Am vergangenen Samstag wurde im Sinne der Umwelt im ehemaligen Gemeindegebiet von Tainach umher liegender Unrat aufgesammelt. In den Tagen davor waren bereits die Volksschulkinder im Ortsgebiet unterwegs und haben achtlos weggeworfenen Müll aufgesammelt. Umweltschutz und Verbundenheit„Es...

Hannes Schest, Obmann Wolfgang Viertlmayr, Stadtrat Gerald Grebenjak, Martin Urak, Stadtrat Stefan Riepl (von links) und am Kipper Sepp Regenfelder | Foto: Gemeinschaft Tainach

Tainach
Traditionelles "Christbaum-Service" der Gemeinschaft Tainach

Die Gemeinschaft Tainach hat heuer wieder die ausgedienten Christbäume im Gebiet der Altgemeinde eingesammelt. Die Bewohner schätzen dieses "nachweihnachtliche Service" des Vereins sehr. TAINACH. Bereits zum 13. Mal waren heuer wieder am Feiertag nach Heiligen Dreikönig Mitglieder der Gemeinschaft Tainach unterwegs, um die Christbäume vor den Häusern abzuholen – auch der dichte Nebel tat dieser traditionellen Aktion keinen Abbruch. „Die Aktion kommt bei der Bevölkerung sehr gut an", weiß Obmann...

Obmann Wolfgang Viertlmayr (v. re.), Kornelia Dohr, Norbert Hohlrieder , Viktoria Urak, Josef Regenwälder, Barbara Altersberger und Siegbert Sauerschnig möchten den Gemeinschaftssinn in der Gemeinde weiter stärken. | Foto: Privat
3

Mein Verein auf MeinBezirk
Das Wir-Gefühl stärken

Die Gemeinschaft Tainach möchte nicht nur Impulsgeber sein, sondern es auch in der Gemeinde vorleben. TAINACH. "Die Gemeinschaft Tainach wurde nach einer Idee und durch die Initiative von Martin Urak im März 2010 gegründet“, berichtet Schriftführerin Barbara Altersberger. Er war 10 Jahre als Obmann des Vereins sehr engagiert. Heute besteht die Gemeischaft Tainach aus knapp 130 Mitgliedern. Jeder ist willkommen. Das Gemeinschaftsleben und das Gemeinschaftsgefühl in Tainach sollen forciert...

Die Ratschenkinder mit Pater Thomas Petutschnig OSB, Siegbert Sauerschnig (Obmannstellvertreter der Gemeinschaft Tainach) und Müttern, die die Kinder begleitet haben | Foto: Gemeinschaft Tainach
2

Tainach
Kinder halten altes Osterbrauchtum aufrecht

Auf Initiative der Gemeinschaft Tainach zogen heuer am Karfreitag wieder Ratschenkinder durch den Ort und ersetzten mit ihren hölzernen Osterratschen die Mittagsglocken. TAINACH. Der Legende nach fliegen am Gründonnerstag die Kirchenglocken nach Rom. Durch die Initiative der Gemeinschaft Tainach hörte man am Karfreitag, statt der Mittagsglocken, die Osterratschen in Tainach. Heuer gingen wieder freiwillige Ratschenkinder, teilweise mit ihren Müttern durch den Ort. Es konnten zwei Gruppen...

Bei der Christbaumsammlung der Gemeinschaft Tainach – wie immer nach dem Dreikönigstag, heuer im dichten Nebel (von links): Obmann Wolfgang Viertlmayr, Gemeinderat Thomas Koberer, Bürgermeister Markus Lakounigg, Markus Liebhard, Stadtrat Gerald Grebenjak, Hannes Schest und Sepp Regenfelder | Foto: Gemeinschaft Tainach

Gemeinschaft Tainach
Traditionelles "Christbaum-Service" im Ort

Die Mitglieder der Gemeinschaft Tainach waren auch heuer wieder unterwegs, um nach dem Dreikönigstag die Christbäume im Gebiet der Altgemeinde einzusammeln. TAINACH. Jedes Jahr bietet die Gemeinschaft Tainach ein ganz besonders praktisches Service für die Bewohner an – und diese freuen sich sehr darüber. Heuer waren die Mitglieder ebenfalls wieder unterwegs und haben im dichten Nebel, traditionell nach dem Feiertag Heilige Dreikönige die Christbäume vor den Häusern abgeholt. „Die Aktion kommt...

39

Ferien - Sommerhort
Projektwoche in Tainach: NATUR ENTDECKEN

Die erste Ferienwoche im Sommerhort in der Volksschule Tainach war geprägt vom Projekt: NATUR ENTDECKEN Herr Wolfgang VIERTLMAYER, Obmann der Gemeinschaft Tainach hat das Holz gebracht und im Hof der Volksschule Tainach zurecht geschnitten. Gemeinsam mit seinem Kollegen Gerry haben sie die Struktur für diesen Natursteg vorbereitet und gestaltet. Die Kinder haben gegraben, die Materialien im Wald gesammelt und in den einzelnen Abteilungen verteilt. Danach wurden die einzelnen Bereiche...

Die Erstkommunionkinder und weitere Ratschenkinder von Tainach mit Begleitpersonen und "Gemeinschaft Tainach"-Obmann Wolfgang Viertlmayr (2. von rechts). | Foto: Gemeinschaft Tainach

Karfreitag in Tainach
Die Osterratschen waren wieder im Ort zu hören

Die Gemeinschaft Tainach lässt den alten Brauch der Osterratschen aufleben – die Erstkommunionkinder und weitere begeisterte Ratschenkinder zogen heute Mittag durch den Ort. TAINACH. Der Legende nach "fliegen am Gründonnerstag die Kirchenglocken nach Rom". Deshalb hörte man am Karfreitag, statt der Mittagsglocken, die Osterratschen in Tainach. Zwei Jahre musste der alte Brauch aufgrund der Pandemie pausieren, heuer gingen auf Initiative der "Gemeinschaft Tainach" wieder die Erstkommunionkinder...

Bei der Christbaumsammlung der "Gemeinschaft Tainach" (von links): Stadtrat Gerald Grebenjak, Bürgermeister Markus Lakounigg, Hannes Schest, Sepp Regenfelder, Markus Liebhard, Sven Meisterl, Wolfgang Viertlmayr und Niko Koberer
 | Foto: Gemeinschaft Tainach

Tradition
Gemeinschaft Tainach sammelte Christbäume ein

Die „Gemeinschaft Tainach“ bot wieder das beliebte Service der Christbaumentsorgung im Gebiet der Altgemeinde an. TAINACH. Jedes Jahr am ersten Samstag nach dem Feiertag Heilige Dreikönige sind Mitglieder der „Gemeinschaft Tainach“ unterwegs, um die Christbäume vor den Häusern im Gebiet der Altgemeinde abzuholen. „Die Aktion kommt bei der Bevölkerung sehr gut an, deshalb haben wir es heuer zum elften Mal gemacht“, sagt Obmann Wolfgang Viertlmayr. Diese Christbaumentsorgung wird auch von der...

Die Gemeinschaft Tainach freut sich über das neue "Falle-Kreuz" und die feierliche Einweihung, die kürzlich stattfinden konnte.  | Foto: Gemeinschaft Tainach
2

Feierliche Einweihung
Das "Falle-Kreuz" in Hungerrain wurde eingeweiht

TAINACH. In Kooperation mit der Gemeinschaft Tainach wurde das sogenannte "Falle-Kreuz" in Hungerrain von Josef Kopeinig eingeweiht. Künstler arbeiten zusammenDer Tainacher Holz-Künstler Karl Wedenig gestaltete das neue Kreuz, das in Kooperation mit der Gemeinschaft Tainach errichtet wurde. Gefertigt wurde das Holzkreuz aus Lärche von der Petzen, der Korpus Christi wurde bewusst nicht inkludiert, was es laut Wolfgang Viertlmayr, Obmann der Gemeinschaft Tainach, zu etwas Besonderem macht. Nur...

Hier wird Umweltschutz großgeschrieben – auch schon bei den Kleinen: Eifrige Helfer, darunter die Familie Koren, beteiligten sich heuer wieder bei der von der Gemeinschaft Tainach organisierten Flurreinigung. | Foto: Gemeinschaft Tainach
2

Tainach
Gemeinschaft Tainach sorgt für sauberen Ort

Umweltbewusste Tainacher sammelten wieder 18 Säcke voll Müll bei der Flurreinigung. TAINACH. Diesmal nicht an einem Tag, sondern aufgeteilt im Zeitraum von 22. bis 31. März waren heuer die engagierten Helfer der Gemeinschaft Tainach unterwegs, um achtlos weggeworfenen Unrat in der Natur zu entfernen – gemäß den geltenden Schutzmaßnahmen der Corona Verordnung. 18 volle MüllsäckeBei der von der Gemeinschaft Tainach organisierten Flurreinigung sammelten umweltbewusste Bürger den Müll nach einem...

Das Bettlerkreuz: Das Dach ist mit Schindeln neu gedeckt. Bis Herbst soll die Renovierung mit den Bild-Motiven abgeschlossen sein | Foto: KK
2

Spende
Renovierung des Bettlerkreuzes bei Tainach

Die Initiative „Gemeinschaft Tainach“ renoviert das Bettlerkreuz. Die Sängerrunde Wabelsdorf spendete 300 Euro. Weitere Spenden werden benötigt! TAINACH. Die Initiative „Gemeinschaft Tainach“ renoviert das Bettlerkreuz an der Einfahrt von der Packer Bundesstraße in die Tainacher Landesstraße. „Das Dach dieses markanten Kärntner Kulturdenkmals war schon stark vom Verfall bedroht“, weist Obmann Martin Urak auf die Dringlichkeit dieser Restaurierung hin. Seit März sind nun in Abstimmung mit dem...

Bürgermeister Valentin Blaschitz (4.v.l.) und Stadtrat Gerald Grebenjak (links) bedankten sich bei den Tainacher Flurreinigern und dem Obmann der Gemeinschaft Tainach, Martin Urak (5.v.l.), für ihr Engagement.  | Foto: Gemeinschaft Tainach
1 4

Gemeinschaft Tainach
Erfolgreiche Flurreinigungsaktion in Tainach

Die Gemeinschaft Tainach hat vor Kurzen wieder die jährliche Flurreinigung in Tainach organisiert. TAINACH. In Tainach wurde kürzlich die jährliche Flurreinigung von der Gemeinschaft Tainach initiiert. Dabei haben umweltbewusste Tainacher zusammen mit der Feuerwehr-Jugend sowie den Sportvereinmitgliedern den herumliegenden Unrat im ehemaligen Tainacher Gemeindegebiet eingesammelt. Auch Volksschüler machten mitBereits in den Tagen zuvor sammelten schon die Tainacher Volksschüler den Müll im...

John Fugger wartet auf die Erste Hilfe, erklärt von Johannes Pfeifenberger | Foto: Stephan Fugger
1 8

Gemeinschaft Tainach
Kinder lernten mit Eltern zusammen Erste Hilfe

Auf Initiative der Gemeinschaft Tainach wurde kürzlich ein Eltern-Kind Erste Hilfekurs in Kooperation mit dem Roten Kreuz Völkermarkt abgehalten. TAINACH. Die Gemeinschaft Tainach initiierte gemeinsam mit dem Roten Kreuz Völkermarkt einen Eltern-Kind Erste Hilfekurs. Mit großem Interesse haben 20 Elternteile beziehungsweise Großeltern mit ihren 24 Kindern im Volksschulalter daran teilgenommen. Erste Hilfe kann jeder leistenJohannes Pfeifenberger und Hermann Riepl vom Roten Kreuz Völkermarkt...

Hannes Schest, Bürgermeister Valentin Blaschitz, Martin Urak, Josef Lipnik, Stadtrat Gerald Grebenjak und Siegbert Sauerschnig (am Wagen) bei der Christbaumsammlung | Foto: Gemeinschaft Tainach

Service
Zum 9. Mal: Christbaumentsorgung der Gemeinschaft Tainach

Gemeinschaft Tainach bei der jährlichen Christbaumsammlung. Bäume müssen für das Osterfeuer herhalten. TAINACH. Die Abholung der Christbäume vor den Häusern am ersten Samstag nach dem "Hl. Dreikönig"-Feiertag ist in der Gemeinschaft Tainach bereits Tradition geworden. „Die Aktion kommt bei der Bevölkerung sehr gut an, deshalb haben wir es heuer bereits zum neunten Mal gemacht“, so der Obmann Martin Urak. Aus diesem Grund schauten Bürgermeister Valentin Blaschitz und Stadtrat Gerald Grebenjak...

Die Freude über den zweiten Sieg ist groß: Dorfbewohner mit Gemeinschaft Tainach Obmann Martin Urak (vorne re.) vor dem Rüsthaus
1 2

Tainach gewinnt zum zweiten Mal die WOCHE Dorfwahl

Der Titel "Lebenswertestes Dorf 2018" geht im Bezirk Völkermarkt erneut an Tainach. TAINACH (sj). Man kann sagen einen Start-Ziel-Sieg legten die Tainacher bei der WOCHE-Dorfwahl im Bezirk Völkermarkt ab. Nach 2015 konnten sie sich heuer wieder den Titel "Lebenswertestes Dorf 2018" sichern. Der Aufwand, den die Tainacher dafür betrieben haben, war gewaltig. Ihre Strategie So gab es einen eigenen Postwurf mit dem Aufruf zur Stimmabgabe. Im Adeg-Geschäft und in Gasthäusern lagen...

Heide Bolt (Märchenerzählerin), Guido Dissauer (Gestalter der Bücher-Box), Julian und Brigitte Hegeler (Bücher-Box Betreuerin), Bürgermeister Valentin Blaschitz, Martin Urak (Obmann Gemeinschaft Tainach), Susanne Dissauer (Betreuerin Bücher-Box), Barbara Altersberger (Betreuerin Bücher-Box) und Schüler der Volksschule Tainach | Foto: Gemeinschaft Tainach
1 4

Bücher-Box in Tainach eröffnet

Die Gemeinschaft Tainach hat eine alte Telefonzelle im Hans-Keber-Park in eine Bücher-Box verwandelt. TAINACH. In den vergangenen Wochen hat die Gemeinschaft Tainach eine alte Telefonzelle im Hans-Keber-Park zu einer Bücher-Box umfunktioniert. Kürzlich wurde diese feierlich eröffnet. Mit dabei waren unteranderem Bürgermeister Valentin Blaschitz, alle Kinder der Volksschule, des Kindergartens und der Krabbelgruppe, sowie die Märchenerzählerin Heide Bolt. Bücher mitnehmen und ausleihen Das...

Obmann Martin Urak von der Gemeinschaft Tainach mit Johannes Schest

WOCHE Dorfwahl 2018: Tainacher geben ordentlich Gas

TAINACH. Sogar mit einem eigenen Postwurf haben die Tainacher auf die Titelverteidigung bei der WOCHE Dorfwahl aufmerksam gemacht. "Außerdem gibt es kein Geschäft, keine Veranstaltung und kein Gasthaus, wo keine Unterschriftenlisten aufliegen", sagt Obmann Martin Urak von der Gemeinschaft Tainach. In dieser Woche brachten sie zahlreiche Unterschriftenlisten in die Redaktion der WOCHE Völkermarkt. Am Zwischenstand hat sich zur vergangenen Woche nichts geändert: Es führt nach wie vor Tainach vor...

3

Flurreinigung der Gemeinschaft Tainach

TAINACH. Die Gemeinschaft Tainach initiierte wieder die jährliche Flurreinigung. Am Samstag sammelten umweltbewusste Tainacher gemeinsam mit der Feuerwehr-Jugend im ehemaligen Gemeindegebiet von Tainach den umher liegenden Unrat. In den Tagen davor sammelten bereits die Volksschüle im Ortsgebiet Müll. „Es freut uns sehr, dass so viel Jugend mitgemacht hat. Die Volksschule war heuer wieder dabei sowie erstmalig die Feuerwehr-Jugend. Das fördert nicht nur das Umweltbewusstsein, sondern auch die...

81

DIE WACHSENDE HOFFNUNG

Zu diesem Thema lud die Gemeinschaft Tainach mit Obmann Martin URAK in das Bildungshaus Sodalitas in Tainach zur Adventfeier am 1. Adventsonntag, 15.00 Uhr. Mitgewirkt haben: Volksschule Tainach Gemeinschaft Tainach Bildungshaus Tainach Vokalgruppe NOMOS aus St. Kanzian Kindertheatergruppe Toi Toi Toi vom Spechko-Hof Dr. Barbara Altersberger führte durch das Programm und begrüßte zunächst die vielen Leute, die in das Bildungshaus gekommen waren. Der Festsaal war total voll, was zeigt, wie...

Kirchtag der Dorfgemeinschaft Tainach

Die (Dorf)gemeinschaft Tainach veranstaltete am 15. August 2017 ihren Kirchtag im Hans Keber Park. Für beste Stimmung unter den zahlreichen den Gästen sorgte das Wiesenkegeln und das tolle Kinderprogramm.

Bgm. Valentin Blaschitz, Paul Keber, Siegbert Sauerschnig, Obm. Martin Urak, Wolfgang Viertlmayr, StR. Gerald Grebenjak | Foto: Gemeinschaft Tainach

Gemeinschaft Tainach entsorgte Christbäume

Die Gemeinschaft Tainach sammelte Christbäume im Gebiet der Altgemeinde ein, TAINACH. Die Gemeinschaft Tainach hat heuer wieder die Christbäume im Gebiet der Altgemeinde eingesammelt. „Die Aktion kommt bei der Bevölkerung sehr gut an, deshalb haben wir es heuer bereits zum siebten Mal gemacht. Es ist ja praktisch, wenn der Christbaum vor der Haustüre abgeholt wird“, so Obmann Martin Urak. Diese Christbaumentsorgung wird auch von der Gemeinde befürwortet. Deshalb schauten Bürgermeister Valentin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.