Sonnenblume

Beiträge zum Thema Sonnenblume

Klimaforscher gehen davon aus, dass das heurige Jahr das wärmste seit Aufzeichnungsbeginn wird. | Foto: geralt / pixabay
2

Zweitwärmster September
Klimadienst erwartet wärmstes Jahr seit Messbeginn

Der heurige September war der zweitwärmsten, der seit Beginn der Aufzeichnungen jemals weltweit gemessen wurde. Das teilte der EU-Klimadienst Copernicus am Dienstag mit. Nur im September 2023 sei die globale Durchschnittstemperatur noch höher gewesen. Nachdem der vergangene Sommer bereits alle Rekorde gebrochen hat, wird 2024 mit immer größerer Wahrscheinlichkeit zum weltweit wärmsten Jahr seit Messbeginn werden. Laut dem Bericht des europäischen Erdbeobachtungsprogramms war nur der September...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Blüten können sogar aus dem Dachbodenfenster bestaunt werden. | Foto: Petra Pollak
2

Vier Meter in Süssenbach
Die wohl größte Sonnenblume im Bezirk

SÜSSENBACH. Im Hof von Erni Kaufmann in Süssenbach hat es die Sonnenblume auf stattliche 4 Meter gebracht. Die Blüten können sogar aus dem Dachbodenfenster bestaunt werden. Das könnte dich auch interessieren: Die Schwammerlsucher im Bezirk Gmünd Großeltern erzählen in Volksschule über ihre Schulzeit

Foto: privat
6

Lebenshaus Oberneukirchen
Eine Sonnenblume für Bewohner des Betreubaren Wohnen im Lebenshaus

Die Redewendung „Etwas durch die Blume sagen“ war für die Lebenshaus-Hilfswerk Stützpunktleiterin Sissy Wolfesberger Anlass, allen Bewohnern der Betreubaren Wohnungen im Haus kürzlich eine Sonnenblume zu überreichen. Mit dieser schönen Geste wurde den Senioren wiederum bestätigt: „Schön, dass es dich gibt!“ Die Freude war bei den Damen und Herren riesengroß. Mit der Sonnenblume wurde schon immer viel Positives verbunden. Sie steht für Sonne, Licht, Leben, Gesundheit, Fruchtbarkeit und Weisheit....

9

ST. GEORGEN AM WALDE
Eine der fotogensten Pflanzen

Es gibt vieles, das sich lohnt, fotografiert zu werden, aber Sonnenblumen sind ganz vorne dabei! Die Sonnenblume (Helianthus annuus), auch Gewöhnliche Sonnenblume genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sonnenblumen (Helianthus) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Sonnenblume ist eine einjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist ein bis zwei, seltener drei Metern erreicht. Sie bildet keine Knollen. Der Stängel ist rau behaart. Die fast alle wechselständigen am...

  • Perg
  • Bruno Haneder
Foto: Thomas Werchota
2 2 32

Sonnenaufgang im Sonnenblumenfeld
Trausdorf an der Wulka - Magisch

Wie heißt es so schön - Der frühe Vogel fängt den Wurm :-). Dieses Mal war es mein Wecker der mich sanft aus meinen Träumen weckte, damit ich rechtzeitig beim heutigen Sonnenaufgang von Großhöflein nach Trausdorf an der Wulka unterwegs sein kann! Mit vollen Akkus und einer leeren Speicherkarte ging es dann frühmorgens durch Eisenstadt. Beim Sonnenblumenfeld angekommen, sah man schon die ersten zaghaften, roten Spitzen der aufgehenden Sonne. Somit war für mich klar, jetzt sollte ich dann doch in...

Stellten die Sonnenblume als "Blume des Jahres" vor: Güssings Bürgermeister VInzenz Knor, Gärtnermeister Andreas Pomper, Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf und Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich (von links). | Foto: Martin Wurglits
6

Aus heimischen Gärtnereien
Sonnenblume ist Burgenlands "Blume des Jahres"

Sie ist strahlend gelb, sie wird bis zu 70 Zentimeter hoch, sie gedeiht im Beet genauso wie auf dem Balkon. Die Rede ist vom "Burgenländischen Sonnenkind", einer verzweigten Sonnenblume, die von den burgenländischen Gärtnern zur "Blume des Jahres" erkoren wurde. "Sie ist hitzeverträglich, sie braucht wenig Wasser und sie blüht das ganze Jahr", beschreibt sie der Güssinger Gärtner Andreas Pomper in seiner Eigenschaft als Vereinsobmann. Dabei ist das "Sonnenkind", das auch Bienen und...

Die beliebtesten Balkonblumen? Geranien gehören definitiv dazu! Bis heute sehen wir sie auf den meisten Balkonen in Tirol.  | Foto: Pixabay/Efraimstochter (Symbolbild)
5

Balkongarten
Die beliebtesten Blumen für unseren Balkon

Mit dem Sommer kehren auf vielen Balkonen die Blüten zurück. Doch welche Blumen sind am begehrtesten auf "Balkonien" und welche Pflanzen eignen sich am besten zum Anpflanzen? Die Töpfe und Kästen unseres Balkons sind noch leer? Noch keine Inspiration für diese Saison gefunden? Keine Sorgen! Hier gibt es Tipps zu den beliebtesten Balkonblumen, die Farbe in unseren Balkongarten bringen. Doch auch welche Pflanzen besonders pflegeleicht oder krankheitsresistent sind, und wer es schattig und wer...

1 1 7

Pflanzen zur Herbstzeit !
Pflanzen zur Herbstzeit auf den Feldern zur Begrünung !

Begrünung von Ackerflächen - Zwischenfruchtanbau" Die zu der Familie der Korbblütler gehörende Sonnenblume (Helianthus annuus) erreicht Wuchshöhen von bis zu drei Metern. Das ist für eine einjährige, krautige Pflanze sehr ungewöhnlich !  Die Sonnenblume versorgt sich über eine etwa zwei Meter tief reichende Pfahlwurzel mit zahlreichen Fein- und Nebenwurzeln mit Wasser und Nährstoffen.  Im August/Oktober ist es dann so weit. Die großen Blüten sind vollständig ausgebildet und erstrahlen in...

Familie Schmidseder – vor allem die Kids –sind stolz auf die außergewöhnliche Sonnenblume. | Foto: Schmiedleitner
2

Schnappschuss
Diersbacher Familie zeigt rekordverdächtige Sonnenblume

DIERSBACH. Ein wahres Sonnenblumen-Prachtexemblar kann Familie Schmiedseder vulgo: „Froschauer in Froschau“ in Diersbach ihr Eigen nennen. 3,60 Meter misst die Blume, die einen verzweigten Wuchs aufweist und damit viele gelbe Blüten präsentiert. Was nicht nur an einem fruchtbaren Boden liegen dürfte, sondern vielmehr an den Schmiedseder Kindern, die für die entsprechende Bewässerungen der Pflanze sorgen …

Der Klugscheißer
Wie funktioniert die Drehung der Sonnenblume

Sonnenblumen folgen mit ihrem Kopf dem Lauf der Sonne. Wie schaffen sie das, wenn sie doch keine Muskeln haben? Das war der Wissenschaft lange ein Rätsel. Pflanzenhormone sorgen dafür, dass der Stängel auf der Schattenseite schneller wächst als auf der Sonnenseite und so die Blüte mit einer kleinen Zeitverzögerung dem Lauf der Sonne folgt. Am Morgen sind die Köpfe nach Osten gerichtet, am Abend nach Westen. In der Nacht wachsen die Köpfe weiter und drehen sich bis zum frühen Morgen wieder nach...

Foto: Thomas Werchota
11

Magischer Sonnenaufgang
Sonnenblumen und Reben im Sonnenlicht

16. Juli 2023 - Ein magischer Sonnenaufgang in Großhöflein Sich mit all seinen Sinnen, in und mit der Natur zu verbinden, für mich persönlich der Garant dafür, achtsam zu sein, aufmerksam zu sein, wertschätzend allem Leben gegenüber der Fauna und Flora zu sein und sich daher auch respektvoll zu bewegen. Mit dieser Verbindung und meiner Kamera, begab ich mich heute Früh, es war kurz nach 5 Uhr Morgens, auf den Güterweg der sich keine 500 m neben unserem Reihenhaus befindet. Es boten sich...

Bürgermeisterin Josefa Geiger, Petra Hochrieder, Stefanie Wilhelm. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bezirk Tulln
Sonnenblumenhof in Röhrenbach läd ein zum Kunst genießen

Natur genießen, Kunst sehen, Kurse belegen am Sonnenblumenhof in Röhrenbach SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Der Sonnenblumenhof in Röhrenbach, ein Ort an dem kreative Menschen die Natur und Kunst genießen und sich inspirieren lassen können. Der Hof, geführt von den Künstlerinnen Stefanie Wilhelm und Petra Hochrieder, bietet nicht nur Raum für künstlerische Arbeiten, sondern auch für kunsttherapeutische Stunden, Workshops, und Seminare. Um den Aufenthalt am Sonnenblumenhof noch abwechslungsreicher zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
7 7 6

Der Tigerschnegel

Der Tigerschnegel, auch Großer Schnegel, Große Egelschnecke oder Tigernacktschnecke genannt, ist eine 10 bis 20 Zentimeter lange Nacktschnecke aus der Familie der Schnegel. Sie ist in Europa weit verbreitet und inzwischen fast weltweit in die gemäßigten Breiten verschleppt worden. Der Tigerschnegel erreicht ausgestreckt eine Länge bis 13 cm, manche Autoren geben sogar eine Maximallänge bis 20 cm an. Er weist im Bereich des Mantelschilds auf hellgelbem, hellbraunem oder hellgrauem Grund ein...

1

So hoch hinaus
Traumhaft schön Kopf hoch

Kopf hoch. Der Sonne entgegen. Sonnenblume mal anders. Zuerst für die Bienchen und Hummeln und Schmetterlinge. Biogarten_vera Blüten Staub für die kleinen Nützlinge in meinem Bio-Gartl. Später kommen die Vögel und holen sich die vielen Körner. Im Winter kommen meine Lieblinge zu den Vogelfutter Häuscben. Meine kleinen Besucher bekommen geschälte Sonnenblumen Kerne. Alles für die kleinen Nützlinge im Bio-Gartl von Vera. Garten mit vielen Blumen und Sträucher. Die Sonnenblume hat viele kleine...

Die riesige Sonnenblume von Franz Nelböck. | Foto: Privat

4,5 Meter hoch
Riesen-Sonnenblume im Garten von Franz Nelböck

Sie sind schön anzuschauen und können richtig hoch wachsen: Sonnenblumen. LAAKIRCHEN. Ein besonders großes Sonnenblumen-Exemplar hat Franz Nelböck aus Oberweis, Laakirchen, in seinem Garten stehen. Unglaubliche 4,5 Meter ist die Pflanze hoch. Und das ist schon außergewöhnlich, weil Sonnenblumen durchschnittliche Wuchshöhen zwischen 25 und 300 Zentimeter haben. Einziger Wermutstropfen: Die Pflanze blüht aktuell (noch) nicht.

....Links unten ist die Fliege....
33 17 3

Überraschung
"Kleine Spinne schnappt sich große Fliege"

Eigentlich wollte ich nur meine Sonnenblume fotografieren. Ich machte auch mehrere Aufnahmen. Links unten sah ich eine Fliege. Aber die rührte sich nicht. Ich stupste sie ein bisschen an, dabei ist sie auf das Blatt der Sonnenblume gefallen. Erst dann sah ich auch die Spinne, die die Fliege bereits gefangen hatte.

Sonnenkinder im Herzen
Wie man die Motivation am Wegesrand findet

"Jingle bells, jingle bells" Mit geschlossenen Augen und fehlender Motivation suche ich im Halbdunkel des Schlafzimmers nach meim Handy. Irgendwo da am Boden hab ich es gestern Abend doch hingelegt. "JINGLE ALL THE WAY" Ich mache eine geistige Notiz an mich selbst: unbedingt endlich den Alarmton ändern! Andererseits, wenn ich noch fünf Monate warte... Ich rappel mich auf und werfe einen hoffnungsvollen Blick auf die lautlos tickende Wanduhr. Leider, es ist tatsächlich schon Zeit die Hufe aus...

Der Hattendorfer Horst Jöbstl ist stolz auf seinen diesjährigen Rekordkürbis.
4

Aus Lavanttaler Zucht
Der größte Kürbis Kärntens wiegt 488,2 Kilogramm

Wahrlich gigantisch sind die Ausmaße des „Atlantic Giant“-Kürbis, mit dem der Hattendorfer Horst Jöbstl bei der Staatsmeisterschaft in Tulln brillierte. Es handelt sich um den schönsten Kürbis Österreichs und den schwersten Kärntens. WOLFSBERG. Vor 30 Jahren begann Horst Jöbstl mit der Zucht von Riesen-Sonnenblumen – mit durchschlagendem Erfolg. Dreimal brach der Hobbygärtner den Österreichrekord, das prächtigste Exemplar brachte es auf einen Blütendurchmesser von 69 Zentimeter. Nicht weniger...

Königskerze mit unzähligen Blütenblättern. | Foto: Herta Paul
2

Was schon Pfarrer Kneipp über Königskerzen wußte!
Eine Laune der Natur

In einem Privatgarten in Weiden am See gediehen Königskerzen und Sonnenblumen in diesem Jahr besonders üppig. WEIDEN AM SEE. Herta Paul staunte nicht schlecht, als ihre Königskerzen im Garten gar nicht mehr zu wachsen aufhören wollten. Schon Pfarrer Kneipp wußte über die heilsame Wirkung des Wollkrautes, wie die Königskerze auch noch genannt wird. Verwendung finden nur deren Blütenblüter für Tees, die ein altbewährtes Hustenmittel sind. Ihr wahrhaft königliches Aussehen verliehen der...

Diese übermächtige Sonnenblumen steht in einem schönen Garten in St. Lorenzen. Danke Marion Handler für das Foto. | Foto: Handler

Regionaut der Woche
Sonnenblumen-Wunder

Über ein besonderes schönes Sonnenblumen-Exemplar darf man sich in St. Lorenzen freuen. "Ich würde mich freuen, wenn Sie das Foto der Sonnenblume meiner Sonnenschein-Mama veröffentlichen würden", schreibt uns Marion Handler aus St. Lorenzen. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach, scheint es sich dabei nämlich um ein besonders schönes Exemplar zu handeln. Mit Sonnenschein in den Herbst sozusagen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.