ST. GEORGEN AM WALDE
Eine der fotogensten Pflanzen

- hochgeladen von Bruno Haneder
Es gibt vieles, das sich lohnt, fotografiert zu werden, aber Sonnenblumen sind ganz vorne dabei!
Die Sonnenblume (Helianthus annuus), auch Gewöhnliche Sonnenblume genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sonnenblumen (Helianthus) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Die Sonnenblume ist eine einjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist ein bis zwei, seltener drei Metern erreicht. Sie bildet keine Knollen. Der Stängel ist rau behaart.
Die fast alle wechselständigen am Stängel angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Die einfache Blattspreite ist bei einer Länge von bis 40 Zentimetern und einer Breite von bis zu 35 Zentimetern breit-herzförmig mit gesägtem Rand.
Weltweit wurden 2021 Sonnenblumen auf 29,5 Mio. ha angebaut. Die Sonnenblume ist damit die Ölpflanze, die weltweit die drittgrößte Anbaufläche einnimmt, nach Sojabohnen (129,5 Mio. ha) und Raps (36,8 Mio. ha) und vor Ölpalmen und Olivenbäumen.
In Österreich wurden 2021 Sonnenblumen auf einer Fläche von 24.680 Hektar angebaut, in der Schweiz lediglich auf 4.833 ha.
Text: Wikipedia
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.