Hohenwarth-Mühlbach a.M.

Beiträge zum Thema Hohenwarth-Mühlbach a.M.

Bewegungsangebote für Familien mit Kindern, Jugendliche und Erwachsene: das "Projekt Lohbergl". | Foto: Christina Sommer
2

Projekt
In Zemling tut sich was: Lohbergl als Treffpunkt für alle

Ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl und mehr Wohlbefinden sollen nun in der Katastralgemeinde Zemling durch ein neues Projekt gefördert werden. HOHENWARTH-MÜHLBACH. Bisher fehlten hier sowohl attraktive Treffpunkte als auch Bewegungsangebote für Familien mit Kindern, Jugendliche und Erwachsene, aber auch für Gäste, die wandern oder die Region mit dem Rad erkunden wollen. Große PläneIm Rahmen des Projektes „Treffpunkt Lohbergl“ werden daher der Fußball- und Beachvolleyballplatz sowie das...

94

STOCKSPORT: Frühlingsturnier 2023 des ESV ASKÖ Gerasdorf, 25.3.2023 - Nachmittag

STOCKSPORT: Dankenswerterweise stellt der USC Sierndorf dem ESV ASKÖ Gerasdorf, der keine eigene Sportanlage besitzt, seine Stocksportanlage zur Durchführung der Frühlingsturniere 2023 Vormittag und Nachmittag zur Verfügung. Frühlingsturnier 2023 – Nachmittag Samstag, 25.03.2023 - Stocksportanlage Sierndorf Auch zur Nachmittagsveranstaltung waren neun Stocksport-Mannschaften angereist, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Abermals konnten beachtenswerte Begegnungen beobachtet werden, Für...

Professor Bob Martens, Bürgermeister Martin Gudenus und Gemeinderat Johannes Hofbauer-Schmidt mit den Studierenden der TU-Wien | Foto: Gemeinde Hohenwarth-Mühlbach

Ortskerngestaltung Hohenwarth
Studenten tüfteln an Ortskernbelebung

HOHEANWARTH. Das Ortszentrum von Hohenwarth soll in Zukunft aufgrund einer anvisierten Ortsumfahrung verkehrsberuhigt werden. Diesem Szenario beziehungsweise dieser Herausforderung stellten sich Studierende der TU Wien und entwarfen für diese Liegenschaft neue Nutzungsideen mit praktischem Nutzen. Ende September wurden nun einige der vielfältigen Lösungsansätze präsentiert. Das ursprünglich Leader-geförderte Projekt, hat sich die Gemeinde Hohenwarth mit der Bitte und Aufgabenstellung gemeldet,...

Umfangreiche Baumaßnahmen zur Herstellung der Infrastruktur für die Bauplätze in der Siedlung Hohenwarth Ost wurden vollendet. | Foto: Gemeinde Hohenwarth
3

Neues Siedlungsgebiet in Hohenwarth
27 neue Bauplätze in Hohenwarth

Neue Bauplätze sind im Gemeindegebiet sehr rar. Abhilfe soll nunmehr ein neues Siedlungsgebiet mit 27 Bauplätzen im Osten von Hohenwarth in Richtung Großriedenthal schaffen. HOHENWARTH. Zahlreiche Liegenschaften haben bereits Käufer gefunden, mehrere sind noch verfügbar .Umfangreiche Infrastrukturmaßnahmen, wie der Kanal- und Wasserleitungsbau, Vorbereitung der Siedlungsstraße, Beleuchtungsinstallationen sowie Versorgung der Bauplätze mit Elektrizität und moderner Telekommunikation, sind...

9

Abschlussfest des Klimaschulenprojekts
Jede Menge Spass und Action im Zeichen der Vernunft

SITZENDORF (mh). Das Klimaschulenprojekt soll ein Bewusstsein für den Umgang mit Energie bei den Schülern wecken und die Jungen sollen diese Botschaft in ihre Elternhäuser weitertragen. So kann man kurz den tieferen Sinn dieses Schulprojektes umfassen. Und es funktioniertBinnen kürzester Zeit war ein Solarstromprojekt mit Bürgerbeteiligung in Sitzendorf "ausverkauft". Die Sonne scheint gratis und damit auch die Energie, die am Dach des eigenen Hauses erzeugt und anschließend hier verbraucht...

Die Schülerinnen und Schüler der VS Hohenwarth-Mühlbach besuchten das EVN Kraftwerk. | Foto: EVN
2

Schülerinnen und Schüler der VS Hohenwarth-Mühlbach und der VS Ravelsbach besuchten das EVN Wärmekraftwerk Theiß

Am Montag, den 14. Jänner 2019 durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Volksschule Hohenwarth-Mühlbach und der Volksschule Ravelsbach zu einem energiegeladenen Besuch begrüßen. Im Vortrag gab es viele Informationen über die Notwendigkeit des Ausbaues der erneuerbaren Energie, der richtige Umgang (sparen) mit Energie und wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang, bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab, führte...

Senioren von Hohenwarth-Mühlbach tagten
Senioren hielten Generalversammlung ab

Die Senioren von Hohenwarth-Mühlbach trafen sich zur Generalversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier im Gasthaus Berger in Zemling. Obfrau Lieselotte Krista begrüßte die Ehrengäste und führte durch die Tagespunkte. Sie konnte unter anderem Seniorenbund-Bezirksobfrau Marianne Lembacher, Bürgermeister Martin Gudenus, Pfarrer Jerome Ambarusi und Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer begrüßen. Die Obfrau ließ das Jahr Revue passieren, erzählte über die Highlights der letzten...

Die Vorderansicht
11 20 3

Das Mozartdenkmal in Wien

Bild 3 zeigt das Details meiner Rätselfrage. Das Mozart-Denkmal zu Ehren des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) in Wien befindet sich seit 1953 im Burggarten im 1. Bezirk Innere Stadt. Das Denkmal steht direkt beim Eingang gegenüber der Eschenbachgasse und ist vom Burgring aus gut zu sehen. Das 7,5 Meter hohe Monument wurde von dem Architekten Karl König (1841–1915) und dem Bildhauer Viktor Tilgner (1844–1896) geschaffen. Die Skulpturen bestehen aus Laaser Marmor (Vinschgau,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.