Edling
Großes Interesse an Konzept der "Wahlnuss-Schule"

Die Volksschule in Edling wird zur Privatschule | Foto: Kristina Orasche
2Bilder
  • Die Volksschule in Edling wird zur Privatschule
  • Foto: Kristina Orasche
  • hochgeladen von Kristina Orasche

Kürzlich wurde Eltern und Kindern das Pädagogenteam der "Wahlnuss-Schule" in Edling vorgestellt. 60 Interessenten waren mit dabei.

EDLING. Mit Ende des Schuljahres wird die Volksschule in Edling geschlossen. Im Schulgebäude soll mit Anfang des neuen Schuljahres eine Privatschule ihren Betrieb aufnehmen (die WOCHE berichtete). Vergangenen Sonntag wurde den zukünftigen Schülern und deren Eltern das Pädagogenteam vorgestellt. 

Großes Interesse an Konzept

An die 60 Interessenten waren bei der letzten Informationsveranstaltung im Volksschulgebäude in Edling mit dabei. "Das ist einfach überwältigend. Wir selbst haben nicht damit gerechnet, dass das Interesse an einer Privatschule so groß ist, deshalb freut es uns natürlich umso mehr, dass unser Konzept so gut angenommen wird", erzählt Maria Ramšak, die Obfrau des Vereines „Inamea – Bildung mit Herz und Hirn“, von dem die Privatschule betrieben wird. 

Erste Workshops

"Wir, der Verein "Inamea – Bildung mit Herz und Hirn", möchten einen Ort schaffen, wo Kinder sich wohl fühlen und entfalten können. Wo sie dankbar sind gefördert zu werden. Wo ihre Neugierde sie voranbringt", erklärt Ramšak. Im Rahmen der Zusammenkunft wurde Eltern und Schülern das zehnköpfige Pädagogenteam der "Wahlnuss-Schule" vorgestellt. "Es hat auch bereits erste Workshops gegeben, wo die Kinder diverses Montessori-Material kennenlernen konnten und auch gesehen haben, wie die Pädagogen mit den Schülern umgehen." Zeitgleich konnten mit den interessierten Eltern auch etwaige Fragen im Bezug auf die Privatschule abgeklärt werden.

Positive Rückmeldungen

"Wir haben sehr viele positive Rückmeldungen von Eltern und Kindern bekommen. Mir persönlich geht das Herz auf, wenn ich höre, wenn ein Kind sagt "Mama, ich möchte mein ganzes Leben in dieser Schule verbringen"", so Ramšak. Derzeit arbeitet das Team daran, Workshops und Module für den Unterricht auszuarbeiten. "Natürlich ist derzeit auch die Finanzierung ein großes Thema. Wir möchten möglichst viele Sponsoren finden, so dass für die Eltern, die ihre Kinder in die "Wahlnuss-Schule" schicken, ein möglichst geringer finanzieller Aufwand entsteht." Zeitgleich soll auch ein Kindergarten gestartet werden.

Weitere Infos zur "Wahlnuss-Schule" in Edling

ZUR SACHE:

Um den geplanten Kindergarten umzusetzen, werden Eltern um eine unverbindliche Auskunft darüber gebeten, wie viele Kinder/Eltern daran interessiert sind.
Das Formular "Bedarfserhebung Kindergarten" kann auf der Internetseite der "Wahlnuss-Schule" heruntergeladen werden.
Auch Informationen für Förderer und Sponsoren sind auf der Internetseite zu finden.
Die Privatschule stützt sich auf die Prinzipien der Maria Montessori, es wird jedoch weniger angestrebt eine reine Montessori-Schule zu sein.
Im Mittelpunkt des Ansatzes der Privatschule steht die Achtung vor dem Kind.
Das Organisationsstatut der "Wahlnuss-Schule" basiert auf dem Glocksee-Lehrplan, kombiniert mit dem Differenzlehrplan.

Die Volksschule in Edling wird zur Privatschule | Foto: Kristina Orasche
Die Kinder konnten das Pädagogenteam der "Wahlnuss-Schule" und die Lernmaterialien bereits kennenlernen | Foto: KK
Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.