privatschule

Beiträge zum Thema privatschule

20

HAK Lambach: Weiße Fahne bei der Matura 2025
37 Maturantinnen und Maturanten feierlich verabschiedet

Am 13. Juni 2025 verabschiedete die HAK Lambach feierlich die Maturantinnen und Maturanten der Klassen 5AB (Ausbildungsschwerpunkt „Media, Network and Information Technology“ und „International Business Communication“) und der 3HME im Aufbaulehrgang „Horsemanagement & Economics“. Unmittelbar nach der letzten erfolgreich bestandenen Prüfung wurde vor dem Stift Lambach die weiße Fahne gehisst – ein sichtbares Symbol für den gemeinsamen Erfolg. 19 Absolventinnen und Absolventen schlossen ihre...

Lernen mit Begeisterung
Neue Maßstäbe in der Privatschule KiM in Kremsmünster

In einer Zeit, in der viele Kinder Schule mit Leistungsdruck, Stillsitzen und Frontalunterricht verbinden, geht die Privatschule „KiM – KINDER im Mittelpunkt“ in Kremsmünster einen konsequent anderen Weg. Seit Herbst 2023 verfolgt sie eine klare Vision: Kinder sollen mit Begeisterung lernen – nicht obwohl, sondern weil sie zur Schule gehen. KREMSMÜNSTER. Das pädagogische Konzept der Privatschule „KiM“ kombiniert bewährte reformpädagogische Ansätze mit Erkenntnissen der Neurobiologie. Der...

6

Das Klassenzimmer in die Natur verlegen!
Wald- und Wiesen-Projekttage der Privatschule Lernschmiede

Die Natur ins Klassenzimmer zu holen, ist immer gut - jedoch ist es für die Kinder noch spannender ihr Klassenzimmer in die Natur zu verlegen ! Tierspuren suchen, Blumen und Bäume bestimmen, Vögel beobachten, Amphibien retten, Schmetterlinge und ihre faszinierende Entwicklung kennen lernen, Wassertiere erforschen, ein Herbarium anlegen, Fundstücke aus der Natur zeichnen, Ökosysteme und verschiedene Lebensräume kennen lernen, Mikroskopieren und Experimentieren - handlungsorientiertes Lernen in...

Von links: Der Schulleiter der Privatschule für Wirtschaft und Leistungssport (BFI) Paul Strassl, Klaus B. Ginther (Leiter Ausbildung Red Bull Fußballakademie) und der Gründer der Privatschule für Wirtschaft und Leistungssport (BFI), Lajos Kiraly. | Foto: Emanuel Hasenauer
12

Red Bull Akademie und BFI
Bildung und Leistungssport auf hohem Niveau

Die Red Bull Akademie mit Sitz in Salzburg-Liefering kooperiert mit Partnerschulen wie der Privatschule für Wirtschaft und Leistungssport, die ihren Sitz am BFI hat. SALZBURG. Die Red Bull Akademie für Fußball und Eishockey wurde 2014 in Liefering eröffnet. In der Red Bull Fußball- & Eishockey-Akademie finden heute circa 400 junge Talente ihre sportliche Heimat, wobei etwa 120 Fußball- und Eishockeyspieler dort im Internat wohnen. Die Red Bull Akademie arbeitet eng mit verschiedenen...

Vielfältige Bildung: Die Katholischen Privatschulen bieten individuelle Schwerpunkte und innovative Konzepte. | Foto: unsplash/Taylor Flowe
3

Tag der Katholischen Privatschulen
Vielfalt und Engagement

Am 9. April 2025 lädt die Diözese Innsbruck erstmals zum „Tag der Katholischen Privatschulen“ ins Haus der Begegnung ein. Schülerinnen und Schüler aus 17 Schulen präsentieren ihre Bildungswege mit Workshops, Kurzfilmen und künstlerischen Darbietungen. TIROL. Schulamtsleiterin Elisabeth Hammer sieht in diesem Tag eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch über pädagogische Konzepte und erfolgreiche Projekte. Bischof Hermann Glettler betont die Bedeutung einer ganzheitlichen Bildung: „Es geht um...

Markus Röder ist Direktor des Realgymnasiums. | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
11

Simmering
In der Privatschule Phönix lernen die Kinder auf hohem Niveau

Wo einst Glühlichter produziert wurden, lernen mittlerweile Kinder in wertschätzender Atmosphäre. Die Phönix Privatschulen ermöglichen den Schulbesuch durch neue Stipendien auch einkommensschwächeren Familien.  WIEN/SIMMERING. "Ich kenne die Schülerinnen und Schüler auch aus der freien Wildbahn, nicht nur aus dem Direktionsbüro", scherzt Markus Röder, als er gerade vom Unterricht in der 1A zurückkommt. Er ist Direktor des Realgymnasiums der Phönix Privatschulen und leitet dieses bereits seit...

Anzeige

Adventistische Privatschule
Eine naturnahe Bildung in Voitsberg

Die Privatschule mit Naturschwerpunkt in Voitsberg wurde 2020 gegründet und besteht somit bereits seit fünf Jahren. Direktorin Nora Tunner erklärt, dass sich die Schule durch eine Orientierung am Glockseelehrplan auszeichnet, der in vier Bereiche unterteilt ist: Sprache, Natur, Ästhetik und Gesellschaft. Dies ermöglicht eine sinnvolle Zuordnung der klassischen Schulgegenstände. VOITSBERG. Das Lehrteam besteht aus qualifizierten Fachkräften, darunter zwei Volksschullehrerinnen mit...

3

Privatschule Lernschmiede
Dankbar schauen wir zurück

Die Lernschmiede veranstaltete dieses Jahr eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier, die von den Kindern mit Liedern, Theatereinlagen und einem gemeinsamen Hirtenspiel gestaltet wurde. Wir blicken auf dieses spannende Jahr zurück und möchten uns hiermit auch bei allen Unterstützern und Sponsoren bedanken. Durch den tollen Zusammenhalt unserer Pädagogen, Eltern und Kinder haben wir viele Herausforderungen gemeistert und wurden auch belohnt. Am Dienstag, 14. Jänner 2025 findet um 17:30 Uhr ein...

Die neue LogistikHAK der Vienna Business School wurde im Rahmen eines Pressetermins vorgestellt. | Foto: Florian Wieser
4

LogistikHAK
Eine neue Spezialklasse zum Thema Logistik startet im Ersten

In der Inneren Stadt gibt es eine neue Ausbildung im Bereich Logistik. Die LogistikHAK der Vienna Business School in der Akademiestraße sucht ab Samstag, 9. November, die ersten Schülerinnen und Schüler. WIEN/INNERE STADT. Wer während der Coronajahre große Bestellungen vorhatte, sah sich eventuell mit Lieferengpässen konfrontiert. Das machte die Bedeutung der Logistik auch bei jenen zum Thema, die sich bisher nicht damit befassten. Einigen Schülerinnen und Schülern in der Vienna Business School...

7

Waldorf Pannonia
Infonachmittag in Schule und Kindergarten

Die Waldorf Pannonia Schule und der dazugehörige Kindergarten laden am 16. Oktober 2024 von 15-17 Uhr zum Infonachmittag ein. Interessierte Familien können einen ersten Einblick in die Waldorfpädagogik bekommen und Gespräche mit den Pädagoginnen und Pädagogen führen. Es können auch schon Termine für die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2025/26 vereinbart werden. Die Schule und der Kindergarten sind private, von Eltern gegründete Bildungsinstitutionen. Für die Schule gilt das...

In der Sonnenland Schule lernen Kinder und Jugendliche mit Hand, Herz und Hirn
2

Tag der offenen Tür
Willkommen in der Sonnenland Schule Eisenstadt

Interessieren sie sich für Waldorfpädagogik? Oder suchen für ihr Kind eine Alternative zur öffentlichen Schule? In Eisenstadt lädt die Sonnenland Schule am Samstag, 19. Oktober zum Tag der offenen Tür. Von 10 bis 12 Uhr kann man in den Unterricht der 2. bis 8. Schulstufe hineinschnuppern. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe berichten aus ihren Berufspraktika und teilen ihre Erfahrungen aus Erasmus-Auslandsaufenthalten. Besucher können sich am reichhaltigen Buffet erfrischen und...

2

Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht
Wir sagen DANKE!

Die Lernschmiede startete im Herbst 2023 als öffentliche Privatschule in das Schuljahr 23/24. Mit vollem Einsatz und einem unermüdlichen Wirken der Lehrer, des Schulvereinsträgers und der Eltern hat die Lernschmiede bereits im ersten Schuljahr das Öffentlichkeitsrecht bekommen. 16 Schüler haben das Schuljahr positiv abgeschlossen und genießen jetzt ihre wohlverdienten Ferien! Die Lernschmiede wächst! Im Schuljahr 24/25 werden 26 Kinder die Schule besuchen und gemeinsam in einer vertrauensvollen...

Dieser Bauernhof in Hochstraß, Ried/Riedmark, wird zum modernen Schulhaus umgebaut. | Foto: P.ErLe – Erlebnisraum Lernen
3

Ried in der Riedmark
Privatschule "ErLe" startet im Herbst in den Betrieb

Im Rieder Ortsteil Hochstraß öffnet im Herbst eine Privatschule für Kinder von der ersten bis zur neunten Schulstufe. Der Trägerverein "P.ErLe" legt die pädagogischen Schwerpunkte unter anderem auf naturnahes und altersübergreifendes Lernen. RIED/RIEDMARK. Wenige Tage vor Ferienbeginn steht es fest: Die Privatschule ErLe (P.ErLe) öffnet im Herbst 2024 im Rieder Ortsteil Hochstraß ihre Pforten. Der gleichnamige Verein führt dann in einem umgebauten Bauernhof mitten in der Natur eine Schule...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Gründerin und Direktorin, Frau Dipl.-Päd. Sabine Kriz, mit Schüler:innen aus der Privatschule Haus der Sonne | Foto: © Privatschule HAUS DER SONNE
5

Von Trommeln bis Tanz
Kreative Afrikareise im HAUS DER SONNE

WIENER NEUSTADT - Die Schüler:innen der Privatschule HAUS DER SONNE präsentierten am 14. Juni 2024 ihre beeindruckenden Arbeiten aus dem zweiten Semester zum Thema Afrika. Die Veranstaltung, die um 14:00 Uhr stattfand, wurde von der gesamten Schulfamilie besucht und bot ein abwechslungsreiches Programm. Unter dem Motto „Flugreise durch Afrika“ führten ein Pilot und eine Flugbegleiterin humorvoll durch das einstündige Event. Die imposante Reise durch neun afrikanische Staaten umfasste...

In der Freien Lernwerkstatt Supersense lernen die Kinder spielerisch und in ihrem eigenen Tempo. | Foto: Sabine Krammer
3

2. Bezirk
Individueller Unterricht in der Freien Lernwerkstatt Supersense

In der Freien Lernwerkstatt Supersense lernen die Kinder individuell und im eigenen Tempo. Im Vollausbau soll die private, Leopoldstädter Einrichtung die erste bis neunte Schulstufe umfassen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Schule hat nur 95 Quadratmeter und 17 Schüler, doch gelernt wird mit Herz, Hirn und Hand. Die Privatschule Freie Lernwerkstatt Supersense in der Praterstraße fördert eine ganzheitliche Entwicklung, denn Gründer und Schulleiter Michael Pichler-König ist überzeugt: „Kinder müssen...

Privatschule in freier Trägerschaft
Lernen mit Begeisterung in Kremsmünster

Neue Privatschule „KiM – Kinder im Mittelpunkt – Raum für lebendiges Lernen“ in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Seit September gibt es am Marktplatz in Kremsmünster eine neue Privatschule. Der Trägerverein und Schulerhalter nennt sich „LiM – LEBEN im Mittelpunkt“. Gegründet wurde sie von Angelika Zwicklhuber, Kerstin Kapplmüller und Jacqueline Hackl. "Die Gründung unserer Privatschule in Freier Trägerschaft ist ein absolutes Herzensprojekt", schildern sie. "Uns ist wichtig, dass Kinder in einer...

Bildungsdirektorin Isabella Penz, Schulamtsdirektor Peter Allmaier, Direktor Bernd Huber, Pressereferentin Eva Fischer, Bürgermeister Christian Scheider, Abteilungsleiterin Barbara Bergner, Sr. Marina Zitterer vom Schulverein St. Ursula | Foto: KK
2

Katholische Privatschulen Kärnten
Warum der Religionstag von Bedeutung ist

KLAGENFURT. Am 7. März veranstalteten die katholischen Privatschulen Kärntens einen Religionstag, bei dem die an diesem Tag unterrichteten Schulfächer ihren Bezug zu Religion sichtbar machten. So wurden im Deutschunterricht Personenbeschreibungen anhand von Heiligenbildern geübt, in Mathematik Kirchen vermessen und im Englischunterricht der Volksschule zeigte ein Sketch die Wichtigkeit eines guten Miteinanders. Für den Schulamtsdirektor Peter Allmaier sei der Religionstag als Beitrag zum...

17

Das war der INFODAY an der HAK Lambach
Kennenlernen von Bildungsangebot und Schulgemeinschaft

Am 10. November 2023 öffnete die Handelsakademie Lambach ihre Türen für interessierte Familien und zukünftige Schülerinnen und Schüler, um einen Einblick in die besondere Qualität und Atmosphäre der privaten HAK zu bieten. Der Festsaal diente als zentraler Treffpunkt, von dem aus die Schulführungen starteten. Dabei wurden die Gäste von engagierten Schülerinnen und Schülern durch das Gebäude geführt. Die persönliche Note der Führungen vermittelte den Gästen ein Gefühl für die einladende...

Diözese
Der "Schulgarten" ist jetzt eine katholische Privatschule

Die Diözese Innsbruck hat den „Schulgarten“, die seit 14 Jahren bestehende Montessorischule St. Georgen in Telfs, als katholische Privatschule anerkannt. TELFS. Bei einer Feierstunde würdigte Vizebürgermeister Klaus Schuchter die wichtige Bildungseinrichtung. Auch die Leiterin des bischöflichen Schulamts Elisabeth Hammer begrüßte den Telfer Schulgarten St. Georgen als katholische Privatschule und knüpfte mit Freude symbolisch das Band der Kirche in das Netz der Schule hinein. Den Segen für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
In einem feierlichen Akt würdigte Vizebürgermeister Klaus Schuchter kürzlich den Schulgarten St. Georgen als katholische Privatschule.


 | Foto: Schulgarten St. Georgen Telfs
3

Neue katholische Privatschule in Telfs

TELFS. Die Diözese Innsbruck erkennt die Montessorischule St. Georgen Telfs als Katholische Privatschule an. In einem feierlichen Akt würdigte Vizebürgermeister Klaus Schuchter kürzlich den Schulgarten St. Georgen als katholische Privatschule in der Bildungsgemeinde Telfs. Mit Freude knüpfte die Leiterin von SCHULE.bilden - Bischöfliches Schulamt Elisabeth Hammer sichtbar das Band der Kirche in das Netz der Schule hinein. Den Segen für die Schule und die darin arbeitenden und lernenden Menschen...

Neue Wege beschreitet die Privatschule "Lavantinum" in St. Andrä. | Foto: Privat/MeinBezirk.at
4

St. Andrä
Das "Lavantinum" sagt Adieu zum traditionellen Klassenzimmer

Die Privatschule „Lavantinum“ in St. Andrä hat sich vom traditionellen Unterricht in fixen Klassenräumen verabschiedet. ST. ANDRÄ. Für die derzeit sieben Mittelschulklassen der katholischen Privatschule „Lavantinum“ im ehemaligen Kloster Maria Loretto ist seit heuer alles anders: Die Zeiten, in denen eine Klasse den ganzen Tag in einem Raum verbringt und dort in den verschiedensten Gegenständen unterrichtet wird, sind passé. „Mit Beginn dieses Schuljahres haben wir ein sogenanntes...

Schulweg in Bogenhofen
Bürgermeister appelliert an Autofahrer

Der Schulweg zur Privatschule in Bogenhofen soll sicherer werden. Die Gemeinde erwirkte erste Maßnahmen und appelliert an die Autofahrer. ST. PETER AM HART. "Die Situation des Schulweges vo der Haltestelle Hagenau zur Privatschule in Bogenhofen braucht eine Lösung", ist sich St. Peters Bürgermeister Robert Wimmer sicher. Nachdem die Bezirkshauptmannschaft eine Verkehrszählung veranlasst hatte, wurde zusätzlich ein verkehrstechnisches Gutachten in Auftrag gegeben. Das Ergebnis liegt nun seit...

Erste Preis bei Jugend-Innovativ dem größten Schulwettbewerb für innovative Ideen in Österreich für die Schülerinnen bzw. Absolventinnen Marlies und Katarina von der HLUW Yspertal. (2.v.l.) Jurysprecher Prof. Dr. Johannes Grillari (BOKU Institut für molekulare Biotechnologie), Sektionschefin Doris Wagner MEd, BEd  (Bildungsministerium Bildung), Marlies Planegger, Katarina Schmidt (beide Absolventinnen der HLUW), Dr. DI Angelika Pfeifer (Diplomarbeitsbetreuerin) und Generalsekretärin Mag. Eva Landrichtinger (Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft) | Foto: Jugend-Innovativ
2

Privatschule Zisterzienserstift Zwettl
Wissen -schaf(f)t – HLUW Yspertal

Bereits zum vierten Mal in Serie holten die Schülerinnen und Schüler der HLUW Yspertal den Sieg bei Jugend-Innovativ in der Kategorie Science nach Niederösterreich ins Yspertal. Die HLUW Yspertal ist eine berufsbildende höhere Privatschule des Zisterzienserstiftes Zwettl mit Sitz im Yspertal/NÖ. STIFT ZWETTL/YSPERTAL/WIEN. Jugend-Innovativ ist Österreichs größter Schulwettbewerb für innovative Ideen. Durch eine Fachjury werden die Projekte theoretisch sowie praktisch in einem Fachgespräch...

Foto: Foxhill Bilingual International School
11

Foxhill International School Privatschule Zirl
Open House 21.3.2023

Letzte Woche fand der Tag der Offenen Tür in der Foxhill Bilingual International School in Zirl statt. Interessierte Eltern und Kinder, die eine zweisprachige Ausbildung in Erwägung ziehen und dabei auf Englisch und Deutsch fokussieren, konnten sich ein Bild der fortschrittlichen Schule am Martinsbühel machen.  Ulrich Miller-Aichholz, Chairman der Foxhill Privatschule, betonte, wie wichtig eine bilinguale (zweisprachige) Ausbildung in frühen Jahren bereits sein kann. Internationalität würde an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Oelz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.