Privatschule in freier Trägerschaft
Lernen mit Begeisterung in Kremsmünster

- Gründungsteam: Kerstin Kapplmüller, Jaqueline Hackl, Angelika Zwicklhuber (v.l.) im Garten der Privatschule mitten in Kremsmünster.
- Foto: Weymayer
- hochgeladen von Martina Weymayer
Neue Privatschule „KiM – Kinder im Mittelpunkt – Raum für lebendiges Lernen“ in Kremsmünster.
KREMSMÜNSTER. Seit September gibt es am Marktplatz in Kremsmünster eine neue Privatschule. Der Trägerverein und Schulerhalter nennt sich „LiM – LEBEN im Mittelpunkt“. Gegründet wurde sie von Angelika Zwicklhuber, Kerstin Kapplmüller und Jacqueline Hackl. "Die Gründung unserer Privatschule in Freier Trägerschaft ist ein absolutes Herzensprojekt", schildern sie. "Uns ist wichtig, dass Kinder in einer Umgebung lernen können, in der sie gut aufgehoben sind und die dazu beiträgt, dass sie ihre angeborene Begeisterung für das Entdecken der Welt beibehalten."
"Es ist relevant, dass die Gesellschaft erkennt, dass die Bildung von heute die Gesellschaft von morgen gestaltet. Gesellschaft und Bildung bedingen einander!"
Angelika Zwicklhuber, Obfrau und Initiatorin
Bildungsinitiativen aus dem In- und Ausland haben die Gründerinnen dazu inspiriert, eine Möglichkeit zu schaffen, durch die Kinder jene Bildung erfahren, mit der sie ihr Potenzial entfalten können. Die Schule deckt nicht nur die gesamte Pflichtschulzeit ab, sondern bietet auch eine Gruppe für die Kleinsten, ein Nachmittags- und Ferienprogramm, Mittagessen für externe Schüler, einen essbaren Wohlfühlgarten, Nachhilfe und Vermittlung von Lerntechniken, Veranstaltungen im Seminarraum und vieles mehr.
"Unser ganzheitliches Konzept bietet ganztägige Betreuung unter einem Dach", informieren Angelika Zwicklhuber und ihre Kolleginnen. "Wir ermöglichen Kindern, in ihrem individuellen Rhythmus mit Begeisterung lernen zu können, denn Begeisterung ist – laut Gehirnforscher Gerald Hüther – der Dünger für unser Gehirn. Wir brennen dafür, dass die Kinder mit Begeisterung in die Schule gehen, in der die Tür immer offensteht und wo man mit- und voneinander lernt." Die Pädagogik orientiert sich an verschiedenen reformpädagogischen Konzepten und integriert die Natur als Bewegungs- und Entwicklungsraum. "Wir bieten natur-, wald-, wildnis-, theater-, kunst-, musik- und tanzpädagogische sowie handwerkliche Angebote." Mit den von den Lernbegleitern gesetzten Angeboten und den von den Kindern initiierten Projekten soll eine umfassende Vertiefung der jeweiligen Themen gewährleistet sein.
"Uns ist wichtig, dass unsere Kinder in einer Umgebung lernen können, in der sie gut aufgehoben sind und die dazu beiträgt, dass sie ihre angeborene Begeisterung für das Entdecken der Welt beibehalten."
Team Privatschule
Pädagogen, Schüler, Sponsoren gesucht
Für ihr Herzensprojekt suchen Angelika Zwicklhuber und ihre Kolleginnen Menschen, die ihre Vision teilen und sie finanziell unterstützen wollen. Auf der Webseite www.lebenimmittelpunkt.at findet man Informationen dazu. Die Schule hat das Öffentlichkeitsrecht für das Schuljahr 2023/24, der Verein ist spendenbegünstigt.
Termine
Anmeldefrist für das kommende Schuljahr: 12. Juli 2024
Ferienprogramm: siehe Webseite www.lebenimmittelpunkt.at
07.09.2024 – Charity-Bogenschießen am Wurbauerkogel
15.09.2024 - Z’samm kemma am Marktplatz 13 in Kooperation mit den Vereinen „miLege – Miteinander Leben“ gestalten und Wir gemeinsam
20.09.2024 – musikalisch-literarische Tag-Nacht-Gleiche
04.10.2024 - Tag der offenen Tür
14.10.2024 – pädagogisch-organisatorischer Info-Abend
09.11.2024 – "Fit im Kopf" mit dem Gedächtnistrainer Markus Hofmann in der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.