Kindergartenjahr 2024/2025
Gut vorbereitet und organisiert

Flexibles Personal zu finden, wird immer schwieriger. | Foto: lordn/stock.adobe.com
  • Flexibles Personal zu finden, wird immer schwieriger.
  • Foto: lordn/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Robert Glinik

Das AVS führt im Auftrag der Gemeinden drei Kindergärten im Bezirk.

BEZIRK Völkermarkt. Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens betreibt im Bezirk Völkermarkt drei Betriebe, die im Auftrag der jeweiligen Gemeinde geführt werden. Dazu zählen der AVS Kindergarten Sittersdorf, das AVS Kita Campus ad Fontes und das Kita-Eberndorf. Alle Betriebe der AVS sind aufgrund der nachstehend angeführten Voraussetzungen sehr gut vorbereitet und organisiert für das neue Bildungsjahr 2024/2025.

Vorbereitung

„Die Betriebe der AVS werden durch die Mitarbeiterinnen des Fachbereiches Elementarbildung der AVS sehr intensiv begleitet. Dies umfasst Unterstützung, Begleitung, Beratung und Coaching in pädagogischen Fragen, (Konzepterstellung, Jahresplanung, Qualitätssicherung- und -entwicklung) sowie der Begleitung und Schulung in rechtlichen Angelegenheiten“, so Doris Schober-Lesjak, Fachgruppenleitung Elementarbildung des AVS. Supervisionen, regelmäßige Teambesprechungen sowie Fortbildungen bilden die Grundlage des täglichen qualitätvollen Arbeitens.

Personal

„Noch haben wir als Dienstgeber das Glück, über ausreichend Personal zu verfügen, merken jedoch auch, dass dies zunehmend zur Herausforderung wird“, berichtet Schober-Lesjak. Es ist dem AVS ein großes Anliegen als Dienstgeber gut auf die Mitarbeiterinnen zu schauen, sie gut zu begleiten und zu unterstützen.

Herausforderungen

Die Herausforderungen sind die zunehmende Schwierigkeit ausreichend qualifiziertes, sowie flexibles pädagogisches Personal zu finden. Der Bereich der Elementarbildung steht zunehmend im Fokus der Öffentlichkeit. Es wird auch zunehmend schwieriger, sich ausreichend Zeit für die direkte Arbeit mit dem Kind zu nehmen, zumal der geforderte Dokumentationsaufwand immer größer wird und die Erwartungen hinsichtlich der Qualitätsentwicklung ein hohes Maß an Einsatz erfordern. Weiters ist die Arbeit mit den sehr individuellen Wünschen der Eltern mittlerweile zu einem großen Bereich geworden.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.