Bleiburger Wiesenmarkt
Jauntaler Trachtenkapelle ist wieder mehrfach im Einsatz

Die Jauntaler Trachtenkapelle Loibach – hier beim Festzug 2023 – begleitet den Bleiburger Wiesenmarkt mit ihrer Musik und ihrem Stand im Alpe-Adria-Zelt. | Foto: RegionalMedien
  • Die Jauntaler Trachtenkapelle Loibach – hier beim Festzug 2023 – begleitet den Bleiburger Wiesenmarkt mit ihrer Musik und ihrem Stand im Alpe-Adria-Zelt.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Petra Lammer

Von den Eröffnungsfeierlichkeiten übers Kulinarik-Standl im Alpe-Adria-Zelt bis zum "Kehraus": Die Jauntaler Trachtenkapelle Loibach freut sich schon auf den Bleiburger Wiesenmarkt.

BLEIBURG. Die Jauntaler Trachtenkapelle (JTK) Loibach ist ein fester Bestandteil in der Gemeinde und darüber hinaus, die den Jahreskreis mit Konzerten, Veranstaltungen und Frühschoppen-Auftritten kulturell bereichert. Mit ihrem Jugendorchester wird auch bereits der Nachwuchs für das Orchesterspiel begeistert. Natürlich ist die JTK Loibach, die von Obfrau Katrin Podgornik und Kapellmeister Gregor Kovačič geleitet wird, auch vom Bleiburger Wiesenmarkt nicht wegzudenken und hier sind die Musikerinnen und Musiker auch heuer wieder gleich mehrfach im Einsatz.

Tradition pflegen

Traditionell marschiert die JTK Loibach am Samstag an der Spitze des großen Eröffnungsfestzuges "Mit G'schirr und G'scherr" und begleitet so die Teilnehmer musikalisch vom Abmarsch beim Grenzlandheim um 12 Uhr bis über den Hauptplatz. Heuer werden die Musiker beim Festzug von Stabführer Klaus Patterer angeführt. Bei der offiziellen Wiesenmarkt-Eröffnung anschließend im Stefitz-Festzelt (14 Uhr) spielt die JTK unter der Leitung von Kapellmeister Gregor Kovačič auf.

Musikalisch und kulinarisch

Doch nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch ist die Kapelle am Wiesenmarkt tätig: Im Alpe-Adria-Zelt haben die Musiker wieder ihren Stand als geselligen Treffpunkt, bei dem Getränke, Bier (Brauerei Wimitz), Wein und Spirituosen (Reinhard Glawar und Familie Pratnekar) sowie Leberkäse (Fleischerei Stromberger) mit Semmeln (Haimburger) angeboten werden.
Zum Abschluss am Wiesenmarkt-Montag wird dann "ausgekehrt": Vom Start um 17 Uhr beim Alpe-Adria-Zelt zieht die JTK Loibach spielend übers Marktgelände.

Anzeige
Landtechnik Radocha ist seit 20 Jahren Ihr starker Partner in Bleiburg und weit darüber hinaus.  | Foto: Landtechnik Radocha
6

20 Jahre
Landtechnik Radocha feiert Jubiläum am eigenen Firmengelände

Heuer findet erstmalig im Zuge des Bleiburger Wiesenmarktes am eigenen Firmengelände die Makita Roadshow statt, bei der Besucher Geräte live testen und sich von Produktspezialisten beraten lassen können. BLEIBURG. Seit zwei Jahrzehnten steht der Meisterbetrieb von Gerald Radocha für Qualität, Service und individuelle Beratung in Land-, Forst- und Gartentechnik. Was 2005 als Ein-Mann-Unternehmen mit „mobiler Werkstatt“ begann, ist heute ein moderner Fachbetrieb mit sieben engagierten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.