Bleiburg
Jugend im Rampenlicht – Musikernachwuchs begeisterte

- Dirigent Alexander Beer hatte schwungvolle Stücke für das Konzert des Jugendblasorchesters Stuttgart ausgewählt.
- Foto: Gottfried Glawar
- hochgeladen von Petra Lammer
Die Jauntaler Trachtenkapelle Loibach organisierte ein Konzert des Jugendsinfonie-Orchesters Stuttgart.
BLEIBURG. Im Grenzlandheim Bleiburg gastierte kürzlich das fünfzigköpfige, sinfonische Jugendblasorchester der Musikschule Stuttgart auf seiner heurigen Tournee und begeisterte das Publikum. Die Jungmusiker stellen die Elite der 1.000 Blasmusikschüler der Stadt Stuttgart dar und brillierten in allen Registern. Dirigent Alexander Beer überzeugte mit der schwungvollen Auswahl der Stücke und führte persönlich durch das Programm.
Vier Jugendblasorchester
„Die Musikschule Stuttgart wird von der Stadt selbst betrieben, welche auch die gesamte Infrastruktur für die insgesamt 7.000 Musikschüler und 190 Lehrkräfte zur Verfügung stellt", erklärt Alexander Beer. "Durch diesen professionellen Betrieb ist es möglich vier Jugendblasorchester zu je 65 Musikern zu betreiben und die Kinder müssen sich in den Jahren ihrer Ausbildung den Weg in das sinfonische Auswahlorchester hocharbeiten, was auch einen besonderen Ehrgeiz entwickelt."
Jugend begeisterte
Der Dirigent bedankte sich herzlich für die freundliche Aufnahme und Organisation durch die Jauntaler Trachtenkapelle Loibach unter Obfrau Katrin Podgornik und die Initiatoren Matjaž Emeršič und Gregor Kovačič. Zum Abschluss durften die Jungmusiker des Bleiburger Jugendblasorchesters „Famus“ unter Thomas Zweytich gemeinsam mit ihren Stuttgarter Vorbildern auftreten. Beeindruckt von der hohen Qualität waren unter anderem Musikschuldirektor Walter Lackner und Kulturstadtrat Marko Trampusch, die sicher viele Impulse für ihr Werken mitnehmen konnten.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.