Bleiburg
Jugend im Rampenlicht – Musikernachwuchs begeisterte

Dirigent Alexander Beer hatte schwungvolle Stücke für das Konzert des Jugendblasorchesters Stuttgart ausgewählt. | Foto: Gottfried Glawar
3Bilder
  • Dirigent Alexander Beer hatte schwungvolle Stücke für das Konzert des Jugendblasorchesters Stuttgart ausgewählt.
  • Foto: Gottfried Glawar
  • hochgeladen von Petra Lammer

Die Jauntaler Trachtenkapelle Loibach organisierte ein Konzert des Jugendsinfonie-Orchesters Stuttgart.

BLEIBURG. Im Grenzlandheim Bleiburg gastierte kürzlich das fünfzigköpfige, sinfonische Jugendblasorchester der Musikschule Stuttgart auf seiner heurigen Tournee und begeisterte das Publikum. Die Jungmusiker stellen die Elite der 1.000 Blasmusikschüler der Stadt Stuttgart dar und brillierten in allen Registern. Dirigent Alexander Beer überzeugte mit der schwungvollen Auswahl der Stücke und führte persönlich durch das Programm.

Vier Jugendblasorchester

„Die Musikschule Stuttgart wird von der Stadt selbst betrieben, welche auch die gesamte Infrastruktur für die insgesamt 7.000 Musikschüler und 190 Lehrkräfte zur Verfügung stellt", erklärt Alexander Beer. "Durch diesen professionellen Betrieb ist es möglich vier Jugendblasorchester zu je 65 Musikern zu betreiben und die Kinder müssen sich in den Jahren ihrer Ausbildung den Weg in das sinfonische Auswahlorchester hocharbeiten, was auch einen besonderen Ehrgeiz entwickelt."

Jugend begeisterte

Der Dirigent bedankte sich herzlich für die freundliche Aufnahme und Organisation durch die Jauntaler Trachtenkapelle Loibach unter Obfrau Katrin Podgornik und die Initiatoren Matjaž Emeršič und Gregor Kovačič. Zum Abschluss durften die Jungmusiker des Bleiburger Jugendblasorchesters „Famus“ unter Thomas Zweytich gemeinsam mit ihren Stuttgarter Vorbildern auftreten. Beeindruckt von der hohen Qualität waren unter anderem Musikschuldirektor Walter Lackner und Kulturstadtrat Marko Trampusch, die sicher viele Impulse für ihr Werken mitnehmen konnten.

Dirigent Alexander Beer hatte schwungvolle Stücke für das Konzert des Jugendblasorchesters Stuttgart ausgewählt. | Foto: Gottfried Glawar
Die Jungmusiker begeisterten das Publikum mit hoher Qualität. | Foto: Gottfried Glawar
Foto: Gottfried Glawar
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.