Südkärntner Lebenslauf
Laufen, walken, spazieren für den guten Zweck

- hochgeladen von Petra Lammer
Der fünfte "Südkärntner Lebenslauf" rund um den Klopeiner See ist voll im Gange!
KLOPEINER SEE. Um Punkt 11 Uhr erfolgte heute, Sonntag, das Startsignal für den fünften Südkärntner Lebenslauf, veranstaltet von der Laufgemeinschaft Südkärnten. Mehr als 600 Voranmeldungen konnten verzeichnet werden, Anmeldungen vor Ort kamen heute Vormittag noch dazu. Gelaufen, gewalkt und spaziert wird für die gute Sache – mit einer Spende von 2 Euro pro absolviertem Kilometer.
Gutes tun
Bei jedem Teilnehmer mit dem T-Shirt "Ich helfe doppelt" verdoppelt die Firma Fischer Edelstahlrohre Austria aus Griffen die Spende. Fischer Edelstahlrohre ist seit dem ersten "Lebenslauf" der Hauptsponsor der Charity-Veranstaltung und Geschäftsführer Heinz Paar selbst begeisterter Teilnehmer. Die heute "ersportelten" Spenden kommen dem AVS Wohnhaus Sittersdorf, Licht ins Dunkel und Projekten der Mittelschule Kühnsdorf zugute.
Gemeinsam
Den rund 300 Meter langen Kinderlauf absolvierten die Nachwuchssportler in Begleitung von Marathon-Staatsmeister Martin Mistelbauer, der natürlich auch beim "Lebenslauf" mehrere Runden absolviert. Für die teilnehmenden Kinder gab es Urkunden und handgefertigte Pokale von Fischer Edelstahlrohre. Die Lebenslauf-Finisher bekommen handgefertigte Medaillen, die von der AVS Tageswerkstätte Sittersdorf hergestellt wurden. Maria Pressl führte kurz vor dem Start ein Aufwärmtraining durch, das Startsignal gaben dann gemeinsam die Bürgermeister "Hausherr" Thomas Krainz (St. Kanzian), Wolfgang Stefitz (Eberndorf), Gerhard Koller (Sittersdorf) und Elisabeth Lobnik (Eisenkappel-Vellach). Unter den zahlreichen Teilnehmern sind viele größere Gruppen – unter anderem von der Mittelschule Kühnsdorf mit Direktorin Erika Knellwolf, von der AVS, von der Mahle-Lehrlingsakademie, vom ORF mit Sonja Kleindienst und viele mehr. Die Antenne Kärnten begleitet durch den "Lebenslauf"-Tag und Constance Mochar (Weltmeisterin in ihrer Alterskategorie im Ironman in Utah), moderiert.
Für ca. 13.30 Uhr ist die Siegerehrung im Zentrum von Seelach geplant.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.