Medaillenregen beim Lehrlingswettbewerb

- Simon Skias - Lehrling im Kurzentrum Bad Eisenkappel (1. Lehrjahr) - erreichte Platz 2.
- hochgeladen von Elisabeth Laiminger (ella)
Bereits zum vierten Mal arrangierten die Kurzentren ihren hausinternen Lehrlingswettbewerb. Am 9. Juni stellten die Servicelehrlinge im Vier-Sterne-Superior Gesundheitsresort DAS SIEBEN (Partnerhotel) ihr Können unter Beweis. Zehn Lehrlinge aus dem 1., 2. und 3. Lehrjahr aus den Fachbereichen Restaurantfachmann/frau bzw. Hotel- und Gastgewerbeassistent/in nahmen daran teil.
Der Lehrlingswettbewerb bewährt sich als besonders nachhaltige Form der Nachwuchsarbeit innerhalb der Kurzentren. Ihr Geschäftsführer, Mag. Engelbert Künig, lobte das Können seiner Lehrlinge. „Dieser Wettbewerb fördert und ermutigt sie. Wir sind stolz auf ihre Leistung“, so Mag. Engelbert Künig. „Ein besonderer Dank gilt Frau StR. Dorothea Kettner für ihre beispiellose Arbeit mit den Lehrlingen, deren Betreuung sowie für die Ausarbeitung und Ablauforganisation der Prüfung.“
Die Lehrlinge überzeugten eine Fachjury von ihren Fähigkeiten. Sie servierten den Gästen und Ehrengästen ein 4-gängiges Menü inklusive Weinbegleitung. Zu gewinnen gab es I-Pads, Sparbücher und Gutscheine für Ausflüge.
Wirtschaftstreibende und Vertreter aus der lokalen Politik waren unter den Gästen, wie etwa Dr. Christoph Platzgummer, KommR Martin Hirner sowie Funktionäre der Wirtschaftskammer und Abgeordnete des Tiroler Landtags.
Unbezahlbare Erfolgserlebnisse
Stefan Hager, Leiter für Personalentwicklung und Entfaltung in den Kurzentren, teilte am Tag des Wettbewerbs die Aufregung und Freude mit den Lehrlingen. „Das Lob der Jury hat den Lehrlingen gezeigt, dass sie auf dem richtigen Weg sind. In die strahlenden Gesichter zu blicken, lässt mich an eine positive, gemeinsame Zukunft glauben“, so Stefan Hager.
Unterstützt wurde die Veranstaltung von zahlreichen Sponsoren wie Kröswang, Ecolab, Grazer Wechselseitige Versicherung und der Gesell GmbH.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.