Bezirk Völkermarkt
Mietwohnungen immer gefragter

Nicht in jeder Gemeinde ist der Bedarf gleich groß. In Bad Eisenkappel sind 2-3-Zimmer-Wohnungen gefragter als größere. | Foto: Robert Kneschke/stock.adobe.com
3Bilder
  • Nicht in jeder Gemeinde ist der Bedarf gleich groß. In Bad Eisenkappel sind 2-3-Zimmer-Wohnungen gefragter als größere.
  • Foto: Robert Kneschke/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Robert Glinik

Wartelisten und dringende Nachfragen: So sehen Eisenkappel, Griffen und Neuhaus den Wohnungsmarkt.

BAD EISENKAPPEL, GRIFFEN. Die Kosten, sich ein Haus zu bauen, sind in den letzten Jahren enorm gestiegen – selbst der Mittelstand scheitert. Darum "flüchten" immer mehr Familien und Alleinstehende in Mietwohnungen. Allerdings sind auch die Mietpreise in letzter Zeit angezogen. Die Woche Völkermarkt wollten wissen, wie es in einzelnen Gemeinden aussieht und ob die Mietpreisbremse Wirkung gezeigt hat.

2-3-Zimmer-Wohnungen

Die Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach hat insgesamt 146 Mietwohnungen in Bad Eisenkappel und Rechberg. Die Nachfrage ist sehr groß. „Es gibt eine Warteliste, wobei die Nachfrage nach Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen größer ist als bei den kleinen Wohnungen“, berichtet Bürgermeisterin Elisabeth Lobnik. Leerstand gibt es nur kurzfristig im Falle eines Mieterwechsels. „Eine geringfügige Verdichtung ist im Zuge der Sanierung von drei Objekten geplant. Dadurch könnten zwei bis drei neue Wohnungen entstehen“, so Lobnik. Die Mietpreisbremse wirkt sich in der Gemeinde Bad Eisenkappel kaum aus, da der überwiegende Anteil von Altverträgen hier keine Wertanpassung vorsieht.

60 bis 80 Wohnungsansuchen

„Die Gemeinde Griffen hat über ihre Infrastruktur KG lediglich vier Mietwohnungen im Eigentum, die von der Drauwohnbau verwaltet werden“, so Bürgermeister Josef Müller. Alle weiteren Mietwohnungen in der Gemeinde Griffen sind entweder von Gemeinnützigen Bauträgern oder von privaten Liegenschaftseigentümern und Genossenschaften. Der Bedarf deckt sich damit leider nicht. „Wir haben zwischen 60 und 80 Wohnungsansuchen, die nicht bedient werden können“, sagt Müller. An 30 bis 40 Wohnungen wäre sogar dringender Bedarf. Bezüglich neuer Wohnungen wird derzeit eine Wohnanlage (3. Baustufe) der Drauwohnbau mit 16 Wohnungen errichtet. Die Fertigstellung ist mit Sommer 2025 geplant. Weiters errichten private Liegenschaftseigentümer Mietwohnungen im Ortskern von Griffen. Auch weitere Projekte sind bereits in Planung.

Drei Wohnblöcke

Die Gemeinde selbst bietet in Neuhaus keinerlei Wohnungen an. Es werden allerdings seitens der Wohnbaugenossenschaft Kärntnerland drei Wohnblöcke (zwei Wohnblöcke in Neuhaus mit insgesamt 20 Wohnungen, ein Wohnblock im Ort Schwabegg mit acht Wohnungen) geführt. Die Gemeinde hat ein Mitspracherecht bei der Wohnungsvergabe. Eine Erweiterung ist aktuell nicht vorgesehen, da der Bedarf in der Gemeinde damit gedeckt ist.

Nicht in jeder Gemeinde ist der Bedarf gleich groß. In Bad Eisenkappel sind 2-3-Zimmer-Wohnungen gefragter als größere. | Foto: Robert Kneschke/stock.adobe.com
Elisabeth Lobnik sieht den Trend zu 2-3-Zimmer-Wohnungen. | Foto: SPÖ Bad Eisenkappel
Josef Müller sieht, dass der Bedarf weiter steigt. | Foto: Marktgemeinde Griffen
Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.