Musicalaufführung

Zauberei um Aschenputtels Schuh
Die Uraufführung des Musicals "Pepelkin Cevelj" (Aschenputtels Schuh) lockte viele Zuseher ins Haus der Kultur - Hisa Kulture in Schwabegg/Svabek.

Es ist ein fantastisches Märchen, das Kinder und Jugendliche auf die Kleinbühne des Kulturhauses - Hisa Kulture in Schwabegg bei Neuhaus zaubern. Zwischen viereinhalb und achtzehn Jahre alt sind die Darsteller, die das Märchen in slowenischer Sprache spielen und singen. Es geht dabei um Aschenputtel, das sich weigert, den passenden Schuh herzugeben, weil es den Prinzen nicht mag. Ob der übergewichtige Prinz sein Aschenputtel bekommt oder nicht, das werden die Besucher des Musicals sehen und hören.

Auf jeden Fall treten dabei auch das in Scheidung lebende Schneewittchen und die sieben Zwerge auf. Hänsel und Gretel wollen mit der, aus der slowenischen Märchenwelt bekannten, ordnungsliebenden Katze (muca copatarica) die heile Märchenwelt wiederherstellen.

Proben seit Jänner
Der Text des märchenhaften Musicals stammt von Olga Paui, die Musik von Danilo Katz und Traudi Katz Lipusch. Für die Choreografie zeichnet Imke Logar-Thiessen verantwortlich. Es wird viel gezaubert, gesungen, getanzt und gelacht. Seit Jänner laufen die Proben. Viel Aufwand für zwei Aufführungen vor insgesamt 120 Zusehern.

Neuland für die Kinder
Für die seit fünf Jahren bestehende, 19-köpfige Jugendtheatergruppe des Kulturvereins Drava, die bisher ausschließlich Puppentheater inszenierte, ist das Projekt Neuland. Trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, sind die Kinder begeistert dabei.

Das Aschenputtel spielt Klara Logar (13): "Die langen Proben sind stressig, aber es macht Spaß." Ela Grilz (6) findet als "hungriger Zwerg" alle Anstrengungen lustig. Silvia Hirm (12) ist als Prinz zu sehen. Für das Textlernen hat sie nicht viel Extrazeit aufgewendet. "Wenn du bei den Proben mitdenkst, bekommst du deinen Text mit, und den der Mitspieler."

Die Autorin hat das Musical voll und ganz auf die Schauspieler abgestimmt. Alle Rollen wurden altersspezifisch besetzt, alle Kinder kommen aus Neuhaus, das erleichterte die Probenarbeit.

Was von den Kindern als aufregend und spannend wahrgenommen wird, ist eine perfekte Form der Persönlichkeitsbildung. "Die Kinder fördern nebenbei ihre Sprachkompetenz. Sie entdecken neue Talente an sich, Schauspiel ist ein wichtiger Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder werden selbstbewusster" sagt Vida Logar (49) vom veranstaltenden Kulturverein Drava.

Wann: 22.04.2012 ganztags Wo: Schwabegg, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.