Ruden
Online-Petition zum Erhalt der Lippitzbachbrücke gestartet

Um den Erhalt der Brücke wird gekämpft. | Foto: WOCHE/Archivfoto
2Bilder
  • Um den Erhalt der Brücke wird gekämpft.
  • Foto: WOCHE/Archivfoto
  • hochgeladen von Kristina Orasche

Die Petition wurde heute gestartet. Mittlerweile gibt es bereits über 350 Unterstützende.

BLEIBURG, RUDEN. Seit bekannt wurde, dass die alte Lippitzbachbrücke in Ruden abgerissen werden soll, ist die Aufregung im gesamten Bezirk Völkermarkt groß. Die Gemeindebürger und auch der Bürgermeister Rudolf Skorjanz wehren sich vehement gegen den Abriss. Heute hat der Bleiburger Unternehmer Stefan Breznik eine Online-Petition gestartet, die die geplante Abtragung der Brücke aufhalten soll. Die Petition mit dem Namen "Rettung der Lippitzbachbrücke" richtet sich an die Kärntner Landesregierung. 

Seit drei Jahren gesperrt

"Wir fordern die Sanierung und Erhaltung der Lippitzbachbrücke sowie die Sanierung und Erhaltung der Südzufahrt durch das Land Kärnten", heißt es in der Petition. Seit rund drei Jahren ist die alte Lippitzbachbrücke in Ruden gesperrt. Der Grund für die Totalsperre: Die Brücke ist schwer baufällig. Da auch der Südanstieg ohne Sanierung mittelfristig gesperrt werden müsste, macht laut dem Land Kärnten nur ein Gesamtsanierungskonzept Sinn, da die Brücke sonst in eine Sackgasse führen würde. Eine derartige Gesamtsanierung würde rund vier Millionen Euro kosten. Gruber erklärte beim letzten Treffen vor Ort, dass das Land bereit sei, die Straße samt Brücke zu sanieren, wenn sich die Gemeinden Ruden und Bleiburg an den Kosten des Südanstieges beteiligen würden und setzte den Gemeinden bis Ende Dezember 2019 eine Frist. Die Gemeinden sehen sich jedoch außer Stande, diese Kosten zu tragen. Mehr dazu hier

Kultur- und Landschaftsgut

Den Kampf um den Erhalt der Lippitzbachbrücke begründet Stefan Breznik in der Petition wie folgt:  "Die Jugendstilbrücke stellt heute eine der bedeutendsten verbliebenen Ingenieurkonstruktionen der bekannten Wiener Brückenanstalt Ignaz Gridl dar, eine der letzten erhaltenen ihrer Art in Österreich.
Ein Kultur- und Landschaftsgut, das seines gleichen sucht. Es wäre für die heimische Bevölkerung sowie für viele Touristen und Kulturinteressierte Menschen, die unser Land schon seit Jahrzehnten immer wieder besuchen nicht nachvollziehbar, wenn man diese denkmalgeschützte, historische Brücke abreißen würde."

Die Online-Petition finden Sie hier.

Die Petition hat bereits zahlreiche Unterstützer. | Foto: Privat
  • Die Petition hat bereits zahlreiche Unterstützer.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Kristina Orasche
Um den Erhalt der Brücke wird gekämpft. | Foto: WOCHE/Archivfoto
Die Petition hat bereits zahlreiche Unterstützer. | Foto: Privat
Anzeige
Foto: Daniel Oberlerchner
4

Coaching in Klagenfurt
Kleine Schritte - Große Wirkung

Daniel Oberlerchner, MSc, hat sich mit seiner Coaching-Praxis vor allem der Prävention von neurodegenerativen Krankheiten verschrieben und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz mit den Themen Sport, Ernährung, Geistige Fitness sowie Arbeit mit dem Nervensystem. KLAGENFURT. „Lieber kleine Schritte, die nachhaltig wirken, als große Pläne, die nach zwei Wochen scheitern.“ Das ist das Motto von Daniel Oberlerchner bei seinem ganzheitlichen Coaching für viele Lebenslagen. Er möchte vor allem für die...

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
CBD aus der Hanfpflanze: Mehr Lebensqualität durch Expertise und Erfahrung

Schmerztherapie-Experte und KABEG-Primar Dr. Rudolf Likar im Gespräch über die Phytolehre, geschichtliche Hintergründe und seine Motivation, Wissen und Erfahrung weiterzugeben. Die Pflanzenheilkunde, auch Phytolehre genannt, vertraut seit Jahrtausenden auf die Heilkraft der Natur. In diesem Zusammenhang nimmt Hanf eine besondere Rolle ein. Er gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und ist wie der Hopfen Teil derselben botanischen Familie. Beide Pflanzen werden seit Jahrhunderten...

Anzeige
Gewinne deine Halloweenparty in der Skybox des EC KAC | Foto: Fotomontage EC-KAC & stock.adobe.com
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne deine Halloweenparty in der Skybox des EC KAC

Du planst eine unvergessliche Halloweenparty mit deinen Freunden, hast aber noch keine Idee, wo? Wir haben genau das Richtige für euch! Um euch die perfekte Gruselstimmung zu bescheren, haben wir ein besonderes Gewinnspiel vorbereitet: Wir verlosen einen exklusiven Halloween-Abend für dich und sieben Freunde in der Skybox des EC-KAC. Gemeinsam könnt ihr das spannende Spiel gegen den HC Innsbruck am 31. Oktober 2025 erleben – natürlich mit passender Verpflegung und spannender Atmosphäre. Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.