Gefahr Waldbrände
"Schnelles Handeln ist wichtig"

- Patrick Skubel ist Bezirksfeuerwehrkommdant vom Bezirk Völkermarkt.
- Foto: BFKdo VK
- hochgeladen von Robert Glinik
Bei Waldbränden sollte so schnell wie möglich die Feuerwehr gerufen werden.
BEZIRK VÖLKERMARKT. Jede Kärntner Feuerwehr verfügt über ein Waldbrand-Equipment für die Erstphase. „Die Feuerwehren des Bezirkes wurden im Jahr 2022 flächendeckend mit Spezialgeräten und Ausrüstung zur Waldbrandbekämpfung ausgestattet“, so Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Patrick Skubel. Zudem sind in den drei Feuerwehrabschnitten Jauntal, Bleiburg und Völkermarkt/Wallersberg zusätzlich je Abschnitt ein Waldbrandcontainer stationiert.
Schnelles Handeln
„Somit können auftretende Waldbrandereignisse schnellstmöglich, bestenfalls bereits in der Entstehungsphase, bekämpft werden, um das Schadensausmaß möglichst gering zu halten“, so Skubel. Zudem können über die LAWZ auch das Waldbrandunterstützungselement und der Feuerwehrflugdienst angefordert werden. Weiters kann auch der Feuerwehrflugdienst aktiviert werden. „Unsere Flughelfer übernehmen dabei die Koordination des Transports der Gerätschaften und die Bekämpfung der Waldbrände mit den eingesetzten Hubschraubern. Jährliche Schulungen und Übungen mit dem BMI und Bundesheer finden ebenfalls statt“, sagt Skubel.
Brände der letzten Jahre
„In letzter Zeit gab vereinzelt kleinere Entstehungsbrände durch Blitzschlag oder unsachgemäßes Hantieren mit offenem Feuer. Diese wurden von den Feuerwehren schnell abgearbeitet“, so Skubel. Je schneller die Feuerwehr gerufen wird, desto geringer ist die Ausbreitung und der Schaden. Steile Gelände sind immer besonders herausfordernd. In Bad Eisenkappel hat es in den letzten 25 Jahren über 26 Waldbrände gegeben. „Der größte Brand ereignete sich im Jahr 1998 in Trögern, bei dem 35 Hektar Wald betroffen waren. Der letzte größere Brand war im Jahr 2020 in Leppen. Großbrände können nur mit viel Personal und Gerätschaften vom Boden und aus der Luft bekämpft werden. Je früher die Feuerwehr alarmiert wird, desto schneller und größer ist der Erfolg in der Bekämpfung. Da zählt jede Minute", so Skubel.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.