Training für die Stimme

Workshops mit Profis: "The Voice" UK-Coach Joshua Alamu (mitte), Akademieleiter Danilo Katz (links) und zahlreiche Talente | Foto: KK
6Bilder
  • Workshops mit Profis: "The Voice" UK-Coach Joshua Alamu (mitte), Akademieleiter Danilo Katz (links) und zahlreiche Talente
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Patrick M. Sadjak

BLEIBURG. Egal ob Anfänger oder erfahrenes Gesangstalent, ob zum Spaß oder professionell gesungen werden soll, bei der "Voxon Vocal Academy" wird man mit dem besten Können ausgestattet und die Vokaltechnik verbessert, damit man sein maximales Potential ausschöpfen kann.

Coaches & Workshops

Seit der Gründung der Academy, vor inzwischen drei Jahren, spezialisiert sie sich darauf, Talente in den Bereichen Pop, Jazz und Soul professionell auszubilden. „Wir wollten den jungen Sängerinnen und Sängern die Chance geben, sich möglichst früh in diesem Bereich fortzubilden“, sagt Danilo Katz, Leiter der Academy.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit Profis aus diesen Musikgenres, entstanden gute Kontakte die den Studenten der Academy zu Gute kommen. Katz: „Wir haben uns dann angesehen wer dann regelmäßig mit den Kindern und Jugendlichen arbeiten kann und haben Mateja Mackenzie-Zwitter, die ihre Ausbildung in England gemacht hat, engagiert.“ Neben dem wöchentlichen Unterricht gibt es auch immer wieder Workshops mit bekannten Größen aus dem Musikbereich wie zum Beispiel Joshua Alamu – als Vocal Coach für Joss Stone, Will Young oder Westlife und „The Voice“ UK tätig – und Nina Strnad – eine der gefragtesten slowenischen Jazzsängerinnen.

Keine Altersbegrenzung

Aktuell werden bei der „Voxon Vocal Academy“ etwa 30 Personen zwischen 8 und 50 Jahren betreut. „Die Nachfrage ist größer als die Plätze die wir derzeit anbieten können. Leider ist es momentan nicht möglich mehr aufzunehmen, daher ist es vorteilhaft sich möglichst früh anzumelden“, erklärt Katz. Für das kommende Semester beginnt die Einschreibung im Juni und läuft über ein Online Formular auf der Internetseite der Academy. Damit die Anreise zum Unterricht für die Studenten nicht zu mühsam ist, wird er an den Standorten in Bleiburg und Klagenfurt angeboten. Das führt auch dazu, dass Personen aus vielen Kärntner Regionen sich für die Academy anmelden.

Zukunftspläne

Grundsätzliche sind keine Vorkenntnisse oder vorherige Ausbildung nötig, um sich bei der „Voxon Vocal Academy“ anzumelden und abgelehnt wurde auch noch niemand. „Jeder ist willkommen der Spaß und Freude am Singen hat und der auch bereit ist professionell an seiner Stimme zu arbeiten“, sagt Katz. Für die Zukunft ist neben einer Ausweitung des Unterrichts auch ein besonderer Bewerb angedacht. Katz: „In Zukunft soll es auch einen Bewerb geben in dem die Studenten eigene Songs schreiben und wir diese dann mit professionellen Musikern vertonen. Es soll dann jedes Jahr eine CD mit den besten Songs der Schüler entstehen.“

Drittes Jahreskonzert

Die "Voxon Vocal Academy" lädt am 17. Mai zu ihrem dritten Jahreskonzert in den Bleiburger Kulturni dom. Über 30 talentierte Sängerinnen und Sänger aus dem Jauntal und dem Rosental besuchen derzeit in Bleiburg und Klagenfurt den Unterricht von Vocalcoach Mateja Mackenzie-Zwitter. „Das heurige Jahreskonzert mit der New Times Bigband wird für die Sängerinnen und Sänger ein ganz besonderes Erlebnis werden, denn solche Gelegenheiten sind eher selten“, meint Katz. Bigband-Leader Miha Vavti hat mit seinen Musikern ein abwechslungsreiches Programm einstudiert und freut sich schon auf das gemeinsame Konzert mit den jungen Gesangstalenten. Mit dabei ist auch wieder der ausgezeichnete Pianist Urban Grabenšek, der die Youngsters bei einigen gefühlvollen Balladen begleiten wird.

Workshops mit Profis: "The Voice" UK-Coach Joshua Alamu (mitte), Akademieleiter Danilo Katz (links) und zahlreiche Talente | Foto: KK
Elena Rutar und Vocalcoach Mateja Mackenzie-Zwitter beim Unterricht der „Voxon Vocal Academy“ | Foto: KK
Foto: KK
Foto: KK
Foto: KK
Foto: KK
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.