Blasmusik-Challenge
Voten für die Favoriten

Jetzt ist jede Stimme sehr gefragt: Einfach auf MeinBezirk.at/Blasmusik-Challenge 2024-Voting gehen und für den persönlichen Blasmusikkapellen- und Musikverein-Favoriten abstimmen.  | Foto: Musikverein Möchling- Klopeiner See
2Bilder
  • Jetzt ist jede Stimme sehr gefragt: Einfach auf MeinBezirk.at/Blasmusik-Challenge 2024-Voting gehen und für den persönlichen Blasmusikkapellen- und Musikverein-Favoriten abstimmen.
  • Foto: Musikverein Möchling- Klopeiner See
  • hochgeladen von Robert Glinik

Das sind die Kärntner Blasmusikkapellen & Musikvereine, die bei der Blasmusik-Challenge 2024 mitmachen.

KÄRNTEN. Die nächste Phase, das Online-Voting, bei der Blasmusik-Challenge 2024 auf MeinBezirk.at gemeinsam mit dem österreichischen Blasmusikverband, ist gestartet.

Abstimmen

Noch bis 20. Mai um 23.59 Uhr kann einmal täglich auf MeinBezirk.at für den persönlichen Favoriten aus Kärnten abgestimmt werden. Die Siegerkapelle auf Platz eins, aber auch auf Platz zwei und drei, darf sich in Kärnten über tolle Preise freuen, wie Reisegutscheine, Villacher Bier, Vereinskassengeld und einen Auftritt beim Villacher Kirchtag.

Bezirk VÖLKERMARKT

Beim Musikverein Möchling-Klopeiner See werden Gemeinschaft und die Jugendarbeit großgeschrieben. Der Verein wurde 1982 gegründet und besteht zurzeit aus rund 35 Mitgliedern. Er ist damit der jüngste Verein im Blasmusikbezirk Völkermarkt und liegt direkt am wärmsten Badesee Österreichs, dem wunderschönen Klopeiner See. Die Kooperation mit der Musikschule klappt gut und als Gemeinschaftsprojekt verfügt die Kapelle über eine eigene Kids-Band mit circa 20 jungen Talenten. Der Musikverein stellt sich gerne Konzert- und Marschwertungen und ist mittlerweile in Besitz von vier Kärntner Löwen. Neben der Teilnahme an Wettbewerben besteht das Vereinsjahr aus Eigenveranstaltungen, wie dem Neujahrskonzert und dem Kindermaskenball im Kultursaal K3 sowie dem Promenadenkonzert und Sautrogrennen.

Südkärnten

Weiters tritt der Verein vor allem in den Sommermonaten in der gesamten Tourismusregion Südkärnten auf und begeistert das Publikum immer wieder aufs Neue. "Deshalb haben wir auch das Zeug, die beliebteste Blasmusikkapelle Österreichs zu werden, da wir uns immer wieder neu erfinden! Wir scheuen vor keiner Herausforderung zurück und sind für alles offen, sowohl musikalisch als auch organisatorisch. Wir freuen uns schon auf deine Stimme!"

Marktkapelle

Die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf wurde am 7. August 1951 als Werkskapelle LEITGEB gegründet und seit bald 25 Jahren (August 1999) darf man sich Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf nennen. Derzeit zählt die Marktkapelle 46 aktive Mitglieder

Darauf wird Wert gelegt

Seit 1988 darf die Musikkapelle Eberndorf-Kühnsdorf jedes Jahr im August das Hauptkonzert, die "Klingende Sommernacht", im Stift Eberndorf durchführen. Auch das Probelokal befindet sich im Stift Eberndorf. Die Jugend liegt dem Verein sehr am Herzen, deswegen kann sie voller Stolz seit August 2023 wieder die Jugendkapelle "MKEK Junior" präsentieren. Mit einer Mischung aus modernen und traditionellen Stücken zaubert man den Zuhörern immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Im vergangenen Jahr erschien die 70-Jahr-Jubiläums-CD "In Harmonie vereint".

Jetzt ist jede Stimme sehr gefragt: Einfach auf MeinBezirk.at/Blasmusik-Challenge 2024-Voting gehen und für den persönlichen Blasmusikkapellen- und Musikverein-Favoriten abstimmen.  | Foto: Musikverein Möchling- Klopeiner See
Auch die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf geht ins Rennen um den Titel "Beliebteste Blasmusikkapelle Kärntens bzw. Österreichs" und würde sich über zahlreiche Stimmabgaben sehr freuen. | Foto: Marktkapelle Eberndorf- Kühnsdorf
Anzeige
Frierss in der Kärntnerei: beste Qualität und Vielfalt aus der Region zu fairen Preisen und Top-Beratung. | Foto: Frierss/Martin Hofmann
11

Frierss
Klagenfurts Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Klagenfurt sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss in der Kärntnerei in Klagenfurt alles, was das Genießer-Herz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 bestätigte. Auch bei "Frierss...

Anzeige
Haar La Carte und die JJSisters starten eine Kooperation.  | Foto: ck-photography
Video

Die Lösung für Männer
Volles Haar für jedermann dank Haar La Carte

In St.Veit und Umgebung starten Haar la carte und JJ Sisters eine innovative Kooperation zur Lösung von Haarproblemen bei Männern. ST. VEIT/GLAN. Haar la carte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Haarproblemlösungen, JJ Sisters, ein renommiertes Schönheitsstudio in St. Veit. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Herren in der Region eine innovative Lösung für Haarausfall und andere Haarprobleme zur Verfügung zu stellen. Maßgeschneiderte LösungenBei der Zusammenarbeit fließen die Expertise von...

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

Anzeige
Die LAGANA-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse. | Foto: Simone Attisani
4

voco Villach und LAGANA
Kick & Cook

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. Im Rahmen des diesjährigen KüchenKult-Festivals lädt das voco Villach zu einem einzigartigem Kulinarikfest ein.  KÄRNTEN. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterrasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ von 10 - 14 Uhr verwöhnt während der warmen Monate. „Très chic“ Aus der „Très-chic-Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.