Zeit ist das größte Geschenk

VÖLKERMARKT. Der Besuchsdienst des Roten Kreuzes hilft mit Vereinsamung zu verhindern. Seit Mai dieses Jahres schenkt auch Monika Lipnik aus Edling ihre Zeit um betagten Menschen eine Freude zu bereiten. „Bei mir waren mein Glauben und mein Wunsch Zeit zu schenken die ausschlaggebenden Gründe freiwillige Mitarbeiterin zu werden“, sagt Lipnik.

Besuchsdienst

Besuchsdienst heißt, dass Klienten einmal pro Woche kostenlos von einem Mitarbeiter des Besuchsdienstes besucht werden. „Leute, die alleine sind oder wo die Familie weit weg wohnt, sollen einmal die Woche die Möglichkeit haben zu kommunizieren und soziale Kontakte zu haben“, erklärt Johanna Sablatnig, die den Besuchsdienst beim Roten Kreuz koordiniert. Diese Mitarbeiter hören aktiv zu, fördern die Feinmotorik, üben das Gedächtnis und fördern die Beweglichkeit durch Spaziergänge an der frischen Luft. „Im Bezirk Völkermarkt gibt es derzeit 17 freiwillige Mitarbeiter, darunter zwei Männer“, erzählt Sablatnig und ergänzt, „Jeder Mitarbeiter kann selbst entscheiden, wie viel Zeit er investiert, aber es sollte eine Stunde in der Woche eingeplant werden.“ Derzeit werden 18 Klienten vom Besuchsdienst im Bezirk Völkermarkt betreut. Sablatnig: „Wir sind knapp an der Grenze des Schaffbaren angelangt und würden weitere freiwillige Mitarbeiter benötigen um weitere Patienten annehmen zu können.“

Freiwillige gesucht!

Für die Mitarbeit beim Besuchsdienst gibt es keine Altersbeschränkung, aber man sollte mobil und verlässlich sein. „Ich würde mir mehr junge Leute wünschen, die sich freiwillig melden“, sagt Sablatnig. An vier Wochenenden erfahren Interessierte eine fundierte Ausbildung zum Thema Rotes Kreuz, Veränderungen im Alter, Kommunikation, Sturzprophylaxe und noch vieles mehr. Lipnik: „Die Ausbildung ist sich für mich gut neben der Arbeit ausgegangen, aber man kann auch schon vor dem Abschluss des Kurses anfangen zu besuchen.“ Interessierte sollten sich einfach beim Roten Kreuz melden. Lipnik: „Man bekommt von den Leuten so viel zurück. Allein diese Freude, mit der sie dir zeigen, dass es ihnen gut geht, weil du da bist.“ Sablatnig: „Man kann mit wenig Zeitaufwand viel Gutes tun.“

Steckbrief

Name: Monika Lipnik
Alter: 34
Wohnort: Edling
Beruf: Fahrzeugtapeziererin
Familienstand: ledig
Hobbies: Yoga, Meditieren, Lesen, Radfahren

Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

Anzeige
Ein Wasserspender fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft und schont dabei wertvolle Ressourcen sowie den Geldbeutel. | Foto: pebutech GmbH
4

Der tägliche Schluck Wasser
Der Wasserspender hilft genießen und sparen

Wasser ist Leben. Täglich reichlich Wasser zu trinken trägt zur Gesundheit und zur Leistungsbereitschaft bei. Genau hier kommt der My-cool-Water-Box-Wasserspender ins Spiel. Weniger Ressourcen, mehr Gesundheit Mit einem Wasserspender erspart man sich selbst das lästige Schleppen und wieder Entsorgen der vielen Wasserflaschen - und der Umwelt eine große Menge Müll und Ressourcenverschwendung. Auch Pfand ist keines auszulegen und obendrein fällt außerdem das Ausrinnenlassen der Wasserleitung und...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.