Bleiburg Massaker 1945;Opfergedenken 2020; Kroaten Gedenken: Kärntner Heimatdienst und Kroatischer Weltkongress;
Bleiburg Opfergedenken 2020:Kärntner Heimatdienst(Franz Jordan) mit Franjo Rastigorac kroatischer Weltkongress legten Kränze für die Opfer der Massaker von Bleiburg am Loibacher Feld nieder:

- hochgeladen von Franzis Heimat-Tradition-Seite
Bleiburg 2020- Opfer Gedenken während der Corona Krise ordnungsgemäß nach dem Covid 19 Gesetz. Verschiedene kroatische Gedenkgruppen einschließlich der Kärntner Heimatverbände fanden für ein Gedenken, Gebet und der Kranzniederlegung am Loibacher Feld kroatische Gedenkstätte ein.
Neben dem offiziellen Gedenken des kroatischen Botschafter Danijel Gluncic und des Bleiburger Ehrenzuges Gedachten und legten auch am 15. Mai 2020 der Kärntner Heimatdienst (Franz Jordan) und mit Franjo Rastigorac kroatischer Weltkongress Kränze für die Opfer der Massaker von Bleiburg am Loibacher Feld nieder:
Foto: Franjo Rastigorac Präs. Kroatischer Weltkongress (Ö) (HSK), Franz Jordan KHD Obmannstv., Slavica Soldo, Fritz Wetternig /Foto Andrea Fritz
Bleiburg Opfer Gedenken an die Massaker von Bleiburg im Jahr 2020.Kärntner Heimatdienst und kroatischer Weltkongress Gedenken im Konsens am Bleiburger Feld:
Die Erinnerung an das Ende des 2. Weltkrieges, die Abermillionen Opfern und einem Nicht-Vergessen der Nachkriegszeit sowie die Verbrechen an die Massaker von Bleiburg und der Tito Partisanen, führte Kroaten (Weltkongress) und Kärntner (Heimatverbände), gemeinsam am Loibacherfeld bei Bleiburg, zusammen.
Einige Minuten Zeitversetzt mit dem offiziellen Programm des Bleiburger Ehrenzuges mit Danijel Gluncic kroatischer Botschafter, setzte unsere Gruppe ein sichtbares Zeichen der Opferwürde und -andenken wurde durch ein gemeinsames Gebet, Gedenkworten und der Kranzniederlegung, am 15. 05. 2020 gesetzt.
Zeitgleich mit dem heutigen Opfergedenken am Loibacherfeld, wurde auch am Grab vom Nikola Martinovic der Mitbegründer des Bleiburger Ehrenzuges (PBV) und des Kroatischen Opfergedenkens war und dafür in Klagenfurt im Feber 1975 ermordet wurde an seinem Grab gedacht.
Auch Kroaten sollen ihrer verlorenen Angehörigen, welche in Kärnten ermordet und zu tausenden in den Tod geschickt wurden, gedenken dürfen. Beispielgebend ist das Opfergedenken der Konsensgruppe.
Die Gedenkgemeinschaft erinnert auch an die Verpflichtung zur Einhaltung der Opferwürde und an die EU Resolution (2019/2819(RSP) sowie der Bedeutung des europäischen Geschichtsbewusstseins:
Franjo Rastigorac Obmann Stellvertreter kroatischer Weltkongress Österreich, Franz Jordan (Kärntner Heimatdienst)/ Andrea Fritz kroatischer Verband für Klagenfurt/
Franz Jordan (Kärntner Heimatdienst) ließt Fürbitten für die Teilnahme der Kärntner Landespolitiker beim Gedenken an die Massaker von Bleiburg 2019:
Interview mit der Klagenfurter Kroatin Andrea Fritz und dem Kärntner Politiker Karl Heinz Klement über die Medienlügen von No Ustascha während der kroatischen Gedenktage am Loibacher Feld :Aufgedeckt No Ustascha/ Keine Hitlergrüsse /Keine Strafbestände:https://www.youtube.com/watch?v=4ePvUPiUCxo&t=7s



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.