Nationalratswahl 2024
So hat der Bezirk Völkermarkt gewählt

- Mittlerweile haben alle Wahllokale geschlossen – die Ergebnisse für die Nationalratswahl 2024 werden erwartet.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Petra Lammer
Bei der Nationalratswahl 2024 wurde gestern am Sonntag abgestimmt: Im Bezirk Völkermarkt setzte sich die FPÖ bei den Wählerstimmen durch – vor der SPÖ und der ÖVP
BEZIRK VÖLKERMARKT. Im Bezirk Völkermarkt hat bei der Nationalratswahl 2024 – wie in vielen anderen Wahlkreisen in Österreich – die FPÖ die meisten Wählerstimmen bekommen und liegt 36,13 Prozent (bei der Nationalratswahl 2019 waren es 17,27 Prozent).
Auf dem zweiten Platz im Bezirk liegt die SPÖ mit 26,88 Prozent (2019 waren es 30,44 Prozent). Die ÖVP ist im Bezirk auf dem dritten Platz gelandet – mit 21,43 Prozent der Stimmen (2019 waren es 36,10 Prozent).
Die Grünen liegen diesmal bei 4,52 Prozent (2019 waren es 8,48 Prozent), die Neos konnten sich leicht steigern und erreichten 5,97 Prozent (2019 waren es 5,01 Prozent).
In zwei Gemeinden im Bezirk Völkermarkt konnte die SPÖ mehr Stimmen holen als die FPÖ:
In Feistritz ob Bleiburg liegt die SPÖ bei 36,02 Prozent, die FPÖ bei 32,20 Prozent.
In Eisenkappel-Vellach hat die SPÖ 36,98 Prozent, die FPÖ 30,90 Prozent.
Alle Detailergebnisse aus dem Bezirk sowie den einzelnen Gemeinden hier in den Grafiken:
Bezirk Völkermarkt
Stadtgemeinde Bleiburg
Gemeinde Diex
Marktgemeinde Eberndorf
Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach
Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg
Gemeinde Gallizien
Gemeinde Globasnitz
Marktgemeinde Griffen
Gemeinde Neuhaus
Gemeinde Ruden
Gemeinde Sittersdorf
Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See
Stadtgemeinde Völkermarkt
Wahlkarten Völkermarkt
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.