Stadtrat-Wechsel bei ÖVP Bleiburg

Das Team der ÖVP Bleiburg: Gemeindeparteiobmann Michael Jernej, Neo-Stadtrat Johann Rigelnik, Vizebürgermeister Manfred Daniel und Gemeinderat Daniel Wriessnig (von rechts)
  • Das Team der ÖVP Bleiburg: Gemeindeparteiobmann Michael Jernej, Neo-Stadtrat Johann Rigelnik, Vizebürgermeister Manfred Daniel und Gemeinderat Daniel Wriessnig (von rechts)
  • hochgeladen von Peter Michael Kowal

Wegen neuer beruflicher Herausforderungen tritt Stadtrat Michael Jernej zurück. Nachfolger: Johann Rigelnik.

BLEIBURG. Personalrochade in der ÖVP Bleiburg: Stadtrat Michael Jernej (47) gibt überraschend, jedoch „gut vorbereitet“ seinen Rücktritt bekannt. „Ich habe mich künftig zusätzlichen Aufgaben in meinem Beruf zu widmen“, begründet der Bankangestellte diesen Schritt. Jernej hatte nach der Abwahl des damaligen ÖVP-Bürgermeisters Raimund Grilc im Jahr 2003 die Partei übernommen, personell neu aufgestellt und zunächst das Amt des Vizebürgermeisters inne, später jenes des Stadtrates. Seinen Rücktritt betrachtet Jernej als Stärkung des Beiburger ÖVP-Teams, weil ihm mit Johann Rigelnik (29, siehe Infobox links) ein „junger, jedoch erfahrener und engagierter Politiker“ nachfolgt.
Der Wechsel an der VP-Spitze wurde in der Fraktion harmonisch und einstimmig beschlossen. Jernej wurde für seinen ehrgeizigen Einsatz von den lokalen Parteifreunden sowie von ÖVP-Landesobmann Josef Martinz und ÖVP-Landesgeschäftsführer Thomas Goritschnig aufrichtiger Dank ausgesprochen. „Eine Landespartei kann nur erfolgreich sein, wenn sie gute Leute in den Gemeinden hat, die nahe am Bürger sind und die deren Bedürfnisse in ihre politische Arbeit einbauen“, sagt Landesrat Martinz.

Ein Rückzug auf Raten

Jernejs Rücktitt als Stadtrat ist jedoch ein Rückzug aus der Politik auf Raten: Er wird vorerst die Funktion des ÖVP-Gemeindeparteiobmannes behalten, um die „Jungen vor allem beratend zu unterstützen“, und auch Rigelniks Gemeinderatsmandat übernehmen. „Ich möchte mit meiner Erfahrung weiterhin dazu beitragen, das ÖVP-Team zu verjüngen“, argumentiert Jernej.
Rigelnik übernimmt von Jernej die Referate Wasserver- und -entsorgung und stellt seine künftige Arbeit als Stadtrat unter das Motto: Besser wirtschaften für Bleiburg! „Ich werde mich für Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden einsetzen. Wir wollen Synergien nutzen, um damit Bleiburg ebenso sparsamer wie effizienter führen zu können“, blickt Rigelnik voraus. Wesentliche Projekte, die aktuell umgesetzt gehören, seien der Fernwärme-Anschluss für das Freibad, die Errichtung einer UV-Anlage sowie der Ausbau des bestehenden Wasserleitungssystems, ein günstiger Betriebsstart für Jungunternehmer in einem „Handwerks-Kleingewerbe-Innovationszentrum“ sowie günstige Jugendstart-Wohnungen in der Innenstadt.

ZUR PERSON
Johann Rigelnik (29) aus Schilterndorf begann seine politische Arbeit in der Jungen ÖVP Bleiburg, ist inzwischen Obmann des lokalen ÖAAB (Österreichischer Arbeiter und Angestellten Bund) und für die ÖVP seit rund einem Jahrzehnt an vorderster Front zunächst als Ersatzgemeinderat, später Gemeinderat tätig. Der Versicherungsangestellte wird in der nächsten Sitzung des Gemeinderates im Juli offiziell zum Stadtrat bestellt, während sein Vorgänger Michael Jernej sein Mandat im Gemeinderat übernimmt. Die ÖVP Bleiburg stellt mit acht von 23 Mandaten gemeinsam mit der SPÖ mit ebenso acht Mandaten die stärkste Fraktion im Gemeinderat. Rigelniks vorrangiges Ziel: „Wir müssen den jungen Bleiburgern in einer intakten, gut funktionierenden Stadtgemeinde Chancen für eine passable Existenz in ihrer Heimat bieten!“

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.