Michael Jernej

Beiträge zum Thema Michael Jernej

Foto: MeinBezirk.at
3

Go-Mobil Bleiburg/Feistritz ob Bleiburg
Mobilität für die Region

Beim Go-Mobil Verein Bleiburg/Feistritz ob Bleiburg werden jährlich rund 70.000 Kilometer zurückgelegt. BLEIBURG, FEISTRITZ OB BLEIBURG. Seit 25 Jahren gibt es das Go Mobil in Kärnten. Die Idee dazu und gegründet wurde es von Maximillian Goritschnig in Moosburg. Go-Mobil ist ein innovatives gemeinnütziges Mobilitätskonzept für Landgemeinden. Von Tür zu TürGleichzeitig ermöglicht Go-Mobil die Grundversorgung der Bevölkerung, verbessert den sozialen Zusammenhalt und unterstützt die örtliche...

Dechant Ivan Olip (hintere Reihe rechts) mit dem Organisationsteam und Sponsoren bei der diesjährigen "Sautoni-Versteigerung" am Kirchenvorplatz in St. Margarethen/Bleiburg. | Foto: Privat

Sautoni
Regionale Schmankerln für den guten Zweck versteigert

Das Team des Bauerbundes, die ÖVP Bleiburg und Mesner Stefan Bromann luden zur traditionellen „Sautoni-Versteigerung“ nach St. Margarethen/Bleiburg. Der Erlös wird für Instandhaltungsarbeiten der Kirche verwendet. ST. MARGARETHEN/BLEIBURG. Am vergangenen Sonntag zelebrierte Dechant Ivan Olip den traditionellen Antonius-Dank-Gottesdienst in der Filialkirche St. Margarethen/Bleiburg. Für die festliche musikalische Umrahmung sorgte der MGV Petzen Loibach unter der Leitung von Norbert Haimburger....

Referentin Angelika Ertl (3.vo.re.) mit dem Organisationsteam und den Gästen. Viele Gäste folgten der Einladung in den Pfarrsaal Bleiburg. | Foto: Privat

Bleiburg
Vortrag "Gesunder Garten" mit Expertin Angelika Ertl

BLEIBURG. Auf Einladung der ÖVP Frauenbewegung Bleiburg/Feistritz referierte die bekannte ORF Biogärtnerin Angelika Ertl im Pfarrsaal Bleiburg. Die bekannte Gartenexpertin informierte die vielen Interessierten über die vielen Möglichkeiten, eigene Lebensmittel sowie frisches und gesundes Gemüse aus dem eignen Garten zu gewinnen. Von der Gartenplanung bis hin zum Humusaufbau, von der Beete-Wahl bis zur Fruchtfolge, über Wildkräuter und über Anbaumöglichkeiten erhielten die Zuhörer wertvolle...

Die Vorstandsdirektoren Albert David (li.) und Michael Jernej konnten gute Zahlen für die Raiffeisenbank Bleiburg vorlegen. | Foto: Raiffeisenbank Bleiburg

Wirtschaftsjahr
Zufriedenstellende Bilanz

Trotz Pandemie kann die Raiffeisenbank Bleiburg auf ein gutes Jahr zurückblicken. BLEIBURG. Bei der Generalversammlung im Grenzlandheim konnte die Raiffeisenbank Bleiburg auf ein äußerst zufriedenstellendes Wirtschaftsjahr zurückblicken, trotz Pandemie. Und die Vorstandsdirektoren Albert David und Michael Jernej konnten gute Zahlen für das Jahr 2020 vorlegen. Plus bei BilanzsummeDie Bilanzsumme stieg um über sechs Prozent auf über 106 Millionen Euro. "Wir konnten auch die Kunden- sowie die...

Auch die Bankmitarbeiter müssen Handschuhe und Schutzmasken tragen. | Foto: Privat
2

Corona-Virus
Der Bankalltag hat sich auch in Bleiburg stark verändert

Handschuhe, Masken und Schutzwände prägen den neuen Alltag der Raiffeisenbank Bleiburg. BLEIBURG. Da Banken zu den systemrelevanten Betrieben zählen, durften sie auch in den vergangenen Wochen geöffnet haben. Durch die Corona-Krise hat sich der Alltag in den heimischen Banken jedoch stark verändert. Neue Herausforderungen Von einem Tag auf den anderen gab es mit der Corona-Krise auch für Banken neue Herausforderungen. "Es war plötzlich alles anders. Es galt, Arbeitsabläufe zu verändern,...

Am 31. Oktober soll das Anlegen von Geld besonders schmackhaft gemacht werden. Außerdem können sich fleißige Sparer über kleine Aufmerksamkeiten von ihrer Bank freuen | Foto: Pixabay/nattanan23

Völkermarkt
Am 31. Oktober steht das Sparen im Fokus

Vom Sparbuch bis hin zu Fondssparen: Das richtige Anlegen von Geld kommt nicht aus der Mode. VÖLKERMARKT. Am 31. Oktober findet der Weltspartag statt. Die heimischen Banken nutzen diese Gelegenheit, um Kunden das Sparen in verschiedenen Formen schmackhaft zu machen. Die WOCHE informierte sich bei den Raiffeisenbanken im Bezirk Völkermarkt über das Sparverhalten. Lange TraditionDer Weltspartag blickt auf eine lange Tradition zurück. Bereits im Jahr 1924 wurde die Einführung eines solchen Tages...

31

Bildergalerie
"Sumsi Club Funday" in der Eishalle Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Die Raiffeisenbanken des Jauntales haben gestern zum "Sumsi Club Funday", in die Eishalle Völkermarkt geladen. Den kleinen Besuchern wurden eine Hüpfburgen, ein Riesenwuzzler, eine Riesenrutsche, ein Tanzworkschop und vieles mehr zum Spaß haben zur Verfügung gestellt. Unter den Gästen waren auch der Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Völkermarkt Günther Barkowits, der Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Eberndorf Karl Schnögl und der Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Bleiburg...

Norbert Radocha mit Birgitt Legat. | Foto: Christopher Polesnig
15

Bildergalerie
Das erste Weinfest in Bleiburg

In Bleiburg fand am Samstag zum ersten Mal das "Wein im Hof" statt. BLEIBURG. Am Samstag kamen zahlreiche Weinliebhaber beim ersten Weinfest, unter dem Namen "Wein im Hof", in Bleiburg auf ihren Geschmack. Zahlreiche Weinproduzenten präsentierten eine Auswahl an Weinen und ließen die Gäste bei einer Verkostung daran Teil haben.  Veranstaltet wurde das Fest von Cheforganisator und Weinexperte Norbert Radocha und der ÖVP Bleiburg. Die regionalen Spezialitäten wurden von der JVP kredenzt. Unter...

Die Lichterketten schmücken nicht nur das Haus, sondern auch das Wirtschaftsgebäude, das Nebengebäude und den Garten  | Foto: KK
3

Adventzauber in Grablach
8.000 Meter Lichterkabel sorgen für Weihnachtsstimmung

Michael Gajschek hat sein Gehöft in Grablach in eine Lichterlandschaft verwandelt. Am Samstag veransteltet er einen Aktionstag und sammelt Spenden für eine Familie aus dem Bezirk.  GRABLACH. Michael Gajschek startet mit einer besonderen Aktion in die besinnliche Zeit. 8.000 Meter Lichterkabel hat der Bleiburger rund um sein Haus verlegt.  8.000 Meter Lichterkabel Lebkuchen und Spekulatius sind bereits seit Wochen nicht mehr aus den Supermärkten wegzudenken, einige haben bereits die...

Gilbert Taxacher, Valentin Daniel, Albert David, Michael Jernej, Hermann Zeillinger und Roland Opetnik (v. li.) | Foto: KK

Beratungsqualität geprüft
Raiffeisenbank Bleiburg erhält Tüv Zertifikat

Die Beratungsqualität der Bank wurde vom Tüv geprüft. BLEIBURG. Im heurigen Jahr wurde die Beratungsqualität des Teams der Raiffeisenbank Bleiburg vom Tüv Österreich genau geprüft. „Es gab umfangreiche Vorbereitungen, ein mehrstündiges Management-Gespräch und zwei unserer Berater stellten sich im Rahmen eines Beratungsgespräches einem Tüv Prüfer“, so die beiden Bankdirektoren Albert David und Michael Jernej. Das Augenmerk der Tüv-Experten galt dem Beratungsprozess, der Zuverlässigkeit beim...

Michael Jernej, Anna Maria Kutej, Christine Meklin Sumnitsch, Albert David und Gilbert Taxacher (v. li.) | Foto: KK

Bleiburg
Neue Mittelschule für zwei Projekte ausgezeichnet

Kürzlich wurde der Gewinn an Schüler und Direktorin der Schule übergeben. BLEIBURG. Zweimal 750 Euro gab es für die Neue Mittelschule Bleiburg im Rahmen des Teambank (fairen Credite) Bewerbes „Preis für finanzielle Bildung“. Die beiden Projekte „Books4School“ und das Projekt „Schulgarten“ landeten österreichweit im Spitzenfeld. „Wir sind seit 2016 im Bereich der Konsumkredite Partner der Teambank und ob der raschen und unbürokratischen Abwicklung sehr zufrieden. Wir haben heuer erstmals auch am...

Michael Jernej, Alexander Themel, Adrian Koschuttnigg (von links) | Foto: SVG Bleiburg/KK

SVG Bleiburg
Große Verlosung zugunsten des Nachwuchses

Spannende Verlosung nach Schlagerspiel. BLEIBURG. Im Rahmen des Fussballschlagerspieles zwischen dem SVG Bleiburg und dem SAK (Endstand 0:0) gab es eine große Verlosung. SVG Kassier Alexander Themel dankte allen Sponsoren und Loskäufern die damit den Nachwuchs des SVG Bleiburg unterstützen. Der Nachwuchs zählt mittlerweile 120 Fussballer und verzeichnet große Erfolge. Unter den Gästen bei der Verlosung waren auch Versicherungsexperte Dietmar Roscher, Florist Richard Steiner, SVG-Urgestein Josef...

Organisatoren und Ehrengäste beim Bieranstich
32

Kirchtag in Bleiburg

Am Sonntag fand der Bleiburger Kirchtag zum ersten Mal statt. BLEIBURG. Am Sonntag wurde in Bleiburg zum ersten Mal der Bleiburger Kirchtag gefeiert. Rund um die Pfarrkirche wurden die Besucher mit Biospezialitäten verwöhnt. Auch das eigens gebraute Pfarrbier konnte verkostet werden. Für die musikalische Unterhaltung der Gäste sorgte das "Bio-Trio". Unter den Anwesenden waren unteranderem Bürgermeister Stefan Visotschnig, Stadtrat Markus Trampusch, Monsignore Ivan Olip, Geschäftsleiter der...

Michael Jernej, Albert David, Gerhard Smretschnig, Branko Perc, Armin Klatzer (v. li) | Foto: KK

Generalversammlung der Raiffeisenbank Bleiburg

Im Jahr 2017 konnten eine Bilanzsumme von 86 Millionen Euro und ein Betriebsergebnis von 276.000 Euro erwirtschaftet werden. BLEIBURG. Die Raiffeisenbank (RB) Bleiburg hielt kürzlich ihre Generalversammlung ab. Die Vorstandsdirektoren Albert David und Michael Jernej zogen eine erfolgreiche Bilanz: Das Jahr 2017 bescherte der Bank eine Bilanzsumme in Höhe von knapp 86 Millionen Euro und ein Betriebsergebnis von 276.000 Euro. Aufsichtsratsvorsitzender Armin Klatzer konnte bei der...

Albert David, Michael Stroitz, Daniel Kirchmeier, Michael Jernej  | Foto: KK

Unternehmer-Frühstück zum Thema Datenschutzverordnung

BLEIBURG. Die neue Datenschutzverordnung tritt mit 25. Mai in Kraft. Um den Unternehmern der Region das notwendige Rüstzeug zu geben, lud die Raiffeisenbank Bleiburg zum Unternehmerfrühstück in das Cafe Pazzo. Zahlreiche Firmenvertreter fanden sich ein und wurden von den Geschäftsleitern Michael Jernej und Albert David begrüßt. Anschließend informierte der Datenschutzexperte der RLB Kärnten, Daniel Kirchmeier, über die Datenschutzverordnung. Michael Stroitz von der Raiffeisen...

25

MIT VIDEO: Grazer Impro-Gruppe tritt in der NMS Bleiburg auf

Die Schule lud zur Theateraufführung in ihre Räumlichkeiten. BLEIBURG. Seit dem Sommer 2017 gibt es im Rahmen des Projektes "Books4School" unter der Leitung von Lehrerin Anna Maria Kutej einen karitativen Second-Hand-Buchladen in der Neuen Mittelschule (NMS) Bleiburg. Um diese Einrichtung noch bekannter zu machen, lud die NMS mit einer Aufführung der Improvisationstheatergruppe "WiR" und einem anschließenden Late-Night-Buchshopping in die Räumlichkeiten der Schule. Unter den Zuschauern waren...

LR Barbara Eibinger-Miedl, Bgm. Josef Birnstingl, Bischof Wilhelm Krautwaschl und NAbg. Ernst Gödl feierten mit den Bartholomäern die Neugestaltung des Kirchplatzes.
85

Kirchplatzsegnung in St. Bartholomä

Sie war einst eine der ersten neugotischen Kirchen in der Steiermark. Jetzt feierte St. Bartholomä mit Bischof Wilhelm Krautwaschl das 150jährige Bestehen der Pfarrkirche und die Neugestaltung des Kirchplatzes. Die Festmesse zelebrierten der Bischof und die Patres von Stift Rein Paulus Kamper, August Janisch und Thomas Friedmann. Der Kirchenchor sang unter der Leitung von Richard Hausegger die St. Bartholomäer Messe, komponiert von Michael Jerne. Das sakrale Erstlingswerk des Bartholomäer...

Gefeiert wurde im Freibad Bleiburg | Foto: KK

Junge Bleiburgerin gewinnt Landeswettbewerb

Iva Zambata konnte beim Raiffeisen Jugendwettbewerb mit ihren Bildern überzeugen. BLEIBURG. Seit 47 Jahren gibt es den internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb bereits. Tausende Schüler beteiligen sich jedes Jahr österreichweit an diesem Mal- und Zeichenwettbewerb. Die Schulen des Einzugsgebietes der Raiffeisenbank Bleiburg sind auch immer mit dabei. Auch heuer wurden wieder hunderte Zeichnungen abgegeben und von einer Fachjury bewertet. "Mit Iva Zambata aus der Volksschule Bleiburg stellen...

Bettina Mert, Michael Jernej, Jasmin Melcher, Iva Zambate und Lukas Melischnig (v.li) | Foto: KK

Malwettbewerb in der Raiffeisenbank Bleiburg

BLEIBURG. Vor Kurzem wurden in der Raiffeisenbank Bleiburg die Sieger des Malwettbewerbes, der anlässlich des 47. Raiffeisen Jugendwettbewerbes stattgefunden hat, gekürt. "Über 300 Zeichnungen wurden abgegeben", erzählt die Clubbetreuerin Bettina Mert. Die kleinen Künstler haben ihre Werke heuer nach dem Motto "Freundschaft ist Bunt" gezeichnet. Bei der Preisverleihung dankte Geschäftsleiter Michael Jernej allen Schülern, Lehrern und Direktoren aus dem Einzugsgebiet der Raiffeisenbank Bleiburg....

Um Patienten lange Warte- und Fahrzeiten zu ersparen, soll es auch in dezentralen Regionen Fachärzte geben | Foto: Verlag mev.de

Neuer Anlauf für Facharztstellen

Bleiburger Aktionskomitee will wieder in Verhandlungen mit GKK, Ärztekammer und Land treten. BLEIBURG (sj). Das Aktionskomitee "Fachärzte für Bleiburg" mit Sprecher Michael Jernej startet einen neuen Anlauf, um weitere Fachärzte, wenn möglich auch mit Kassenvertrag, nach Bleiburg zu bringen. Fahrt aufgenommen hat das jetzige Unterfangen aus mehreren Gründen. Wahl steht bevor Der erste ist die am 31. März 2017 bevorstehende Ärztekammerwahl in Kärnten. "Das ist der richtige Moment, um unser...

1. Reihe:  Franz Hirm, Marinta Bodmann, Manfred Daniel Johann tomitz, hinten: Sarah Klatzer, Alexander Stefan, Michael Jernej und Franz Skutl | Foto: KK

Sautoni-Versteigerung mit Rekorderlös

BLEIBURG. Seit zwölf Jahren lorganisiert die ÖVP Bleiburg mit Stadtrat Manfred Daniel in St. Margarethen eine "Sautoni-Versteigerung" nach der Messe mit Dechant Ivan Olip. Ein besonderes Dankeschön gab es für Kirchenkämmerer Stefan Bromann, der sich mit Gattin Gerti um die Erhaltung und Sanierung der Kirche St. Margarethen bemüht . Stolz wurde auch berichtet, dass der Erös aus der Sautoni-Versteigerung wesentlich zur Ermöglichung der Sanierung der Friedhofsmauer und der Neueindeckung des...

Bei der Feier werden Glühmost und Reindling serviert | Foto: KK

"Sau-Toni Feier" für das Kirchendach

Durch die Einnahmen der Feier soll das nördliche Kirchendach saniert werden. BLEIBURG. Dem heiligen Antonius wird von Seiten der Landwirtschaft nach wie vor große Bedeutung zuerkannt. Aus diesem Grund organisieren die ÖVP Bleiburg und der örtliche Bauernbund schon seit über zehn Jahren in St. Margarethen eine "Sau-Toni Feier". Heuer findet die Antionius-Messe am Sonntag den 15. Jänner um 10 Uhr in St. Margarethen statt. Anschließend servieren die Mandatare und Bauernbundfunktionäre Glühmost und...

Andreas Schipek, Esther Wank, Alexander Themel (v. li.)

Ausstellung von Andreas Schipek

BLEIBURG. Die Weihnachtsausstellung von Glaskünstler Andreas Schipek in seinem Atelier am Bleiburger Hauptplatz hat mittlerweile Tradition. Heuer zeigte er erstmals die Bleiburger Künstlerin Esther Wank, die Tier-Skulpturen aus Draht präsentierte. Zur Eröffnung sprach Raiffeisenbank-Direktor Michael Jernej. Bei der Vernissage waren unter anderem Gemeinderat Alexander Themel, Raiffeisen-Direktor Albert David, Lions-Präsident Rechtsanwalt Branko Perc, die Künstler Harald Scheicher und Stanko...

VDir. Mag. Karl Schnögl, Helga STanz (RB Eberndorf), VDir. Michael Jernej, Dir. Andreas Sedlmaier, Gillbert Taxenbacher, Janette Hix (Teambank) VDir. Albert David | Foto: KK

Teambank-Direktor besucht Bleiburg

BLEIBURG. Direktor Andreas Sedlmaier von der Teambank Österreich besuchte die Raiffeisenbanken Bleiburg und Eberndorf und wurde wurde von den Vorstandsdirektoren Karl Schnögl (Eberndorf), Albert David und Michael Jernej (beide Bleiburg) in Bleiburg begrüßt. Die beiden Raiffeisenbanken holten sich mit Anfang des Jahres den genossenschaftlichen Spezialisten für Konsum- und Abstattungskredite, die Teambank Österreich, an Bord.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.