Die VST Adler heben nun neu ab

Startbereit: David Rassl, Lucas Berger, Christoph Leitsoni und Rene Kanz (v. li.) | Foto: Hober
  • Startbereit: David Rassl, Lucas Berger, Christoph Leitsoni und Rene Kanz (v. li.)
  • Foto: Hober
  • hochgeladen von Erich Hober

VÖLKERMARKT. Rund zwei Jahre war es um die Kampfmannschaft der VST Adler Völkermarkt ziemlich ruhig, der Betrieb auf Eis gelegt. Die Eishockey-Sektion arbeitete in dieser Zeit nur mit dem eigenen Nachwuchs.
Ab der neuen Saison, die am Wochenende eingeläutet wird, wird ein neues Kapitel im Völkermarkter Eishockey aufgeschlagen. Auf Initiative ehemaliger Nachwuchsspieler um Maximilian Weißnegger wurde eine Kampfmannschaft auf die Beine gestellt. Nicht nur ein Großteil der Spieler sind "alte Bekannte", auch der Trainer ist in Völkermarkt nicht unbekannt: Armin Lach. Viele der in der aktuellen Mannschaft spielenden Cracks erlernten seinerzeit unter der Hand von Lach das Eishockey-Handwerk.

Neue Liga, neue Chance

Völkermarkt konnte in die höchste Kärntner Spielklasse (Kärntner Liga Division I - ehemals Carinthian Hockey League - siehe Factbox) einsteigen. "Jene Spieler die hier mit dem Eishockey begonnen haben, geben nun dem aktuellen Nachwuchs eine Perspektive. Jene, mit Einsatz und Trainingseifer den Sprung in eine Kampfmannschaft schaffen zu können", lobt Lach den Einsatz seiner Jungs.
Das primäre Ziel nach zweijähriger Abstinenz vom Kärntner Spitzeneishockey ist es laut Lach nicht abzusteigen: "Schön wäre es, wenn wir in unserer Gruppe nicht Letzter werden würden. Beim Turnier in Spittal haben wir gesehen, dass wir von den guten Teams nicht weit entfernt sind, aber wir haben noch viel Arbeit vor uns." Mit David Rassl konnte ein ehemaliger Spieler des EC KAC bzw. Black Wings Linz verpflichtet werden.

Spannende Liga

Lach glaubt, dass vor allem die Tarco Wölfe Klagenfurt und der EC Spittal ein gewichtiges Wort um den Titel mitreden werden. "Die Osttiroler Mannschaften sind schwer einzuschätzen. Vor allem jetzt, wo niemand Legionäre einsetzen darf. Althofen, Steindorf und Velden sind zirka gleich stark. Toblach und Pontebba sind uns völlig unbekannt. Das Carinthian Team ist zwar nicht mehr das jüngste, hat aber Spieler in seinen Reihen, die enorm viel Erfahrung mitbringen", analysiert Lach.
Die dreigeteilte Liga mitsamt den Querspielen und dem Play Off Modus findet der Headcoach gut.
Zum Ligastart müssen die VST Adler auswärts beim 1. EHC Althofen antreten. Das erste Heimspiel folgt am 23. November gegen die USC Pirates Velden (20.30 Uhr, Eishalle Völkermarkt).

Die Kärntner Liga Division I
Anstatt der bisherigen Carinthian Hockey League (CHL) wurde die Liga neu eingeteilt. Die höchste, in Kärnten gespielte Liga heißt ab sofort: Kärntner Liga Division I und ist in drei Gruppen aufgeteilt. Die bisherige Kärntner Liga läuft nun unter dem Namen Kärntner Liga Division II. Vorteil der Division I: Kostenersparnis und trotztem Spiele gegen alle Teams der Liga.
Division I West: EC Autoteile Wieser Spittal, UECR Huben, UEC Lienz, Icebears Toblach
Division I Mitte: ESC Steindorf, Create Sports Carinthian Team, UEC Pirates Velden
Division I Ost: 1. EHC Althofen, VST Adler Wild Austria Völkermarkt, Tarco Wölfe Klagenfurt, Aquile Pontebba

Die Meisterschaft beginnt am 16. November. Der Grunddurchgang dauert bis zum 30. Jänner, mit anschließendem Play Off (Halbfinale Best-of-three, Finale Best-of-five).

Der neue Modus:
Es wird eine Hin- und Rückrunde in der eigenen Gruppe (Ost, West) gespielt. In der Gruppe Mitte wird aufgrund der Anzahl der Teams eine Hin-Rück-Hin-Runde gespielt. Weiters wird je eine Hinrunde gegen die anderen zwei Gruppen (je 4 Heim- und Auswärtsspiele) ausgetragen. Im Play Off spielen die ersten 8 Mannschaften - die Gruppensieger sind gesetzt (Gesamttabelle aller drei Gruppen). Die jeweils Letzten jeder Gruppe absolvieren eine Abstiegsrunde (Best-of-three) gegen die Tabellenführer der Gruppenersten aus der Division II.

Die VST Adler Völkermarkt
Der Kader
Tobias Bauer, Erich Hober, Lucas Berger, Johannes Esterl, Sebastian Grollitsch, Klaus Hornbogner, Rene Kanz, Christoph Leitsoni, Thomas Lesjak, Josef Mikusch, Christopher Pitomec, Christian Poppe, Thomas Rack, David Rassl, Benjamin Reichart, Alexander Schein, Timo Serno, Christoph Skriner, Maximilian Weißnegger.

Trainer:
Headcoach Armin Lach, Co-Trainer Massimiliano Gallo

Erste Heimspiele:
VST Adler Völkermarkt - USC Pirates Velden (23. November, 20.30 Uhr); VST Adler Völkermarkt - UEC Lienz (7. Dezember, 19.30 Uhr); VST Adler Völkermarkt - Tarco Wölfe Klagenfurt (28. Dezember, 19.30 Uhr); VST Adler Völkermarkt - Pontebba (11. Jänner, 19.30 Uhr); VST Adler Völkermarkt - 1. EHC Althofen (18. Jänner, 19 Uhr).

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.