Drei Geschwister und das Mountainbike

Johannes Sadnik, Stephan Hochmüller, Katharin Sadnik und Theresa Sadnik beim Austrian Youngsters Cup am Nassfeld | Foto: Sadnik
17Bilder
  • Johannes Sadnik, Stephan Hochmüller, Katharin Sadnik und Theresa Sadnik beim Austrian Youngsters Cup am Nassfeld
  • Foto: Sadnik
  • hochgeladen von Patrick M. Sadjak

GRIFFEN. Die talentierten Nachwuchs-Mountainbiker Katharina (12), Theresa (8) und Johannes Sadnik (8) aus Unternberg starteten schon früh mit dem Sport. „Mit etwa 8 Jahren habe ich angefangen einmal wöchentlich zum Training des Radclubs Griffen zu gehen“, sagt Katharina Sadnik. Ihr erstes Rennen bestritt sie dann im Jahr 2014.
„Der Radclub hat das toll gemacht, indem sie jeden Mittwoch für eine Stunde ein Kindertraining hatten, wo auch das Talent von Katahrina erkannt wurde“, erzählt Karoline Sadnik, die Mutter der drei Ausnahmetalente. Theresa und Johannes begannen mit dem Mountainbikefahren im März diesen Jahres und nahmen bereits in diesem Sommer an ihrem ersten Rennen des Kärntner-Mountainbike-Cups teil. „Radfahren ist lustig, aber das Mountainbikefahren macht noch mehr Spaß, weil man querfeldein, im Wald und auf Bergen fahren kann“, geben die Geschwister als Gründe für ihr Interesse am Sport an.

Richtige Naturtalente

Wo das Talent von Katharina schon früh erkannt wurde, nahmen die beiden Zwillinge Theresa und Johannes eher durch Zufall an ihrem ersten Rennen in der Klasse U9 teil und starteten dabei noch mit normalen Straßenrädern. Karoline Sadnik: „Wir wussten ja nicht, ob es ihnen gefallen wird, daher sind sie am Anfang mit ihren normalen Kinderrädern gestartet.“ Vor dem Rennen wurden sie von den anderen Teilnehmern belächelt, aber nachdem sie die Konkurrenz richtiggehend deklassieren konnten, war das nicht mehr der Fall.
„Das Wichtigste ist, dass die Kinder Spaß am Sport haben“, erklärt Vater Alfred Sadnik. Selbst auf spezielles Training können die drei Naturtalente verzichten. „Wenn wir ein Rennen haben, fahren wir die Strecke vorher ab, damit wir sie kennenlernen“, sagt Theresa Sadnik.

Große Erfolge

Katharina und Theresa haben bereits den Kärntner-MTB-Cup 2015 (insgesamt acht Rennen 2015) frühzeitig und souverän für sich entschieden. Johannes liegt vor dem letzten Rennen am 17.10.2015 in Villach auf Platz 2 und hat alle Chancen sich noch auf den ersten Platz der Wertung vorzukämpfen. Katharina Sadnik wurde zudem im Juli 2015 in der Alpenarena Villach – auf einer sehr schwierigen Strecke an einem der heißesten Tage des Jahres – österreichische Mountainbike Vizestaatsmeisterin in der Klasse U13.
Als nächste große Ziele stehen für die Geschwister einige Rennen der österreichischen Meisterschaften auf dem Plan, die ab April wieder startet. Alfred Sadnik: „Sie steigen nächstes Jahr alle in höhere Altersklassen auf und da ist die Konkurrenz natürlich größer.“

Steckbrief

Name: Katharina (12), Theresa (8) und Johannes Sadnik (8)
Wohnort: Unternberg
Beruf: Schüler
Verein: Radclub ARBÖ Griffen
Hobbies: Mountainbikefahren, Fußball, Skifahren, Radfahren, Eislaufen uvm.

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.