Erstklassige Teams aus Völkermarkt

- Gut besucht war der Sportplatz in Mittlern. Die zahlreichen Gäste sahen einen klaren 2:0 Sieg der SF Rückersdorf.
- hochgeladen von Christian Böhm
Gleich sechs Mannschaften aus dem Bezirk Völkermarkt sind aktuell in der 1. Klasse D aktiv und spielen dort sehr erfolgreich.
Der SV Ruden ist derzeit mit einem soliden Vorsprung von 6 Punkten vor den Sportfreunden Rückersdorf auf dem ersten Tabellenrang und festigte diesen Platz auch mit einem souveränen 3:1 Heimsieg am Sonntag gegen den SAK. Ebenfalls im oberen Feld dabei, die Truppe des SV Gallizien. Etwas abgeschlagen derzeit die Kampfmannschaften des SV Griffen, des ASKÖ Mittlern und jene vom Eberndorfer AC.
Ruden ist Meisterkandidat
Die sensationelle Leistung, die der SV Ruden derzeit in der Liga abliefert, begeistert auch Obmann Franz Karlbauer. "Zu Saisonbeginn haben wir den Trainer gewechselt, der Austausch einiger Spieler hat unserem Spielverhalten offensichtlich gutgetan, wenn die Leistung weiter so passt, dann darf man schon auch vom Meistertitel träumen", zeigt sich Karlbauer selbstbewusst.
Lokales Derby
Im Lokalderby konnten sich die Sportfreunde Rückersdorf am vergangenen Sonntag auswärts bei Mittlern nach starkem Spiel mit 2:0 durchsetzen und sind dadurch dem Tabellenersten Ruden weiterhin auf den Fersen. Rückersdorf Obmann Markus Deutschmann zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung seines Teams. „Wir spielen derzeit sehr guten Fußball und die Saison ist momentan sehr erfolgreich für uns, klar ist Ruden der absolute Titelfavorit, mit unserer aktuellen Form wollen wir aber auf jeden Fall vorne dabeibleiben, vielleicht schaffen wir ja noch die eine oder andere Überraschung gegen unsere direkten Kontrahenten, ein Platz unter den ersten vier ist machbar“, gibt sich Deutschmann nach dem Sieg in Mittlern zuversichtlich.
Auch der Eberndorfer AC konnte sich auswärts gegen Gallizien knapp mit 2:1 durchsetzen und machte wichtige Punkte um auf das Mittelfeld aufzuschliessen. Für die Mannschaft des SV Griffen gab es am Sonntag ein Wechselbad der Gefühle, nach 1:0 und 2:1 Führung daheim gegen Eitweg reichte es zum Schluss, trotz Führungstreffer in Unterzahl, nur zu einer Punkteteilung. Gegen den aktuell Dritten der Liga zeigte man allerdings, dass man mehr möchte und der Zug nach vorne spürbar ist!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.