Völkermarkt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Bleiburger Druck- und Werbegesellschaft in Konkurs

Die erste Bleiburger Druck- und Werbegesellschaft m.b.H. befindet sich mit 100.000 Euro Verbindlichkeiten in Konkurs. Gestern wurde das Konkursverfahren eröffnet. Das Unternehmen wurde 1990 gegründet. Geschäftsführer ist Josef Opriesnig. Nach eigenen Angaben führten starke Umsatzrückgänge zur schlechten wirtschaftlichen Lage des Unternehmens. Zuletzt war ein Mitarbeiter angestellt, rund 20 Gläubiger sind betroffen. Die Verbindlichkeiten belaufen nach jetzigem Stand 100.000 Euro. Vermögen ist in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Die GF Kulterer und Verhounig mit Vzbgm. Paul Wernig und den Gemeinderäten Peter Wedenig, Isabella Koller und Martin Suschetz

Tag der offenen Tür bei GKV

Beim Tag der offenen Tür konnten sich zahlreiche VölkermarkterInnen rund ums Thema Solarenergie, Heizung und Sanitär informieren. Die Geschätsführer Erich Kulterer und Norbert Verhounig informierten über Neuheiten und feierten gleichzeitig das 10 jährige Bestehen der Firma GKV.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Isabella Koller
Die Windräder (siehe Pfeile) werden am Kamm der Petzen platziert und sollen insgesamt 16 MW Strom erzeugen. Damit können 13.000 Haushalte versorgt werden

Kärnten erhält den ersten Windpark!

Höchstgelegener Windenergiepark Europas auf der Petzen ist in Planung – und soll 2011 in Betrieb gehen. Ein einzigartiges Projekt könnte auf der Petzen verwirklicht werden. Die Klagenfurter Firma Windtec, Weltmarktführer im Bereich Entwicklung von Windkraftanlagentechnologie, plant einen Kärnten-Standort für einen Forschungs- und Entwicklungspark im Bereich erneuerbarer Energie – auf der Petzen. Das Projekt „Schau-, Test-, Forschungs- & Entwicklungs-Energiepark Petzen“ befindet sich noch in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Markus Lipnig, LT-Präs. Josef Lobnig, Vbgm Gerald Grebenjak, Ing Erich Kulterer

GKV - Tag der offenen Tür

Beim Tag der offenen Tür anlässlich des 10-jährigen Firmenjubiläums der Fa. GKV in Völkermarkt konnten sich die Gästen über die "Neuerungen" rund um Heizung, Sanitär und Solarenergie informieren. Unter den zahlreichen Gästen konnte Ing Erich KULTERER auch LT-Präs. Josef LOBNIG und Vbgm Gerald GREBENJAK begrüßen. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste mit Backhendln vom GH Schranzer aus Pustritz, wovon alle begeistert waren.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak

Wild gewinnt "Arbeitsplätze durch Innovation"

Das in Völkermarkt beheimatete High-Tech Unternehmen Wild ist Landessieger beim Wettbewerb "Arbeitsplätze durch Innovation", vergeben von der Arbeiterkammer in Kooperation mit der österreichischen Forschungsfördergungsgesellschaft (FFG). Wild ist es gelungen, im schwierigen letzten Jahr Arbeitsplätze durch Forschung und innovative Entwicklungsleistung langfristig zu sichern. Morgen, Donnerstag, wird Wild-Geschäftsführer Thomas Jost den Preis entgegennehmen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Panoramarestaurant Rosenheim - Bewertung

Ausgezeichnet kann die Küche und Bewirtung im Panoramarestaunt Rosenheim von Horst und Elisabeth Jernej bezeichnet werden. Die Kindereisverwechslung wurde großzügig gutgemacht und der Gesamteindruck hat die nicht ganz heiße Suppe in den Hintergrund gestellt. Bürgermeister Gerhard Visotschnig zeigte sich erfreut über die große Anzahl an gesunden Had'ngerichten, die auf der umfangreichen Speisenkarte angeboten werden und damit die Neuhauser Had'ninitiative bereits große Breitenwirkung zeigt. Als...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

20 Jahr Bürogemeinschaft DI Iris und DI Gerhard Hirm

Iris und Gerhard Hirm feierten in den neuen Büroräumlichkeiten ihre 20ig jährige Bürogemeinschaft und die Firmenerweiterung mit dem Partner Jürgen Skrabl. Bürgermeister Gerhard Visotschnig gratulierte für die Gemeinde Neuhaus. Wann: 15.04.2010 ganztags Wo: Klagenfurt, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Gerhard Visotschnig
Die Belegschaft der Tischlerei Erschen in Eberndorf feiert die Neugestaltung der Büroräumlichkeiten

Tischlerei Erschen feiert Büroneugestaltung

Als ein Betrieb mit Beständigkeit kann durchaus die Tischlerei Erschen bezeichnet werden. Seit 1927 gegründet und 1993 ins Gewerbezentrum Eberndorf übersiedelt, beschäftigt Firmenchef Johann Erschen heute 14 Mitarbeiter. Das Unternehmen kooperiert mittlerweile mit Innenarchitektin Angelika Thausing. Weil Stillstand der Tod des Geschäftes ist, hat nun Erschen in seinem Betriebsgebäude die Büroräumlichkeiten komplett umgebaut. „Unser Büro haben wir nun in einer moderenen, schlichten Ausführung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober

Roadshow "Der Weg zum Gipfel - mit geistiger und körperlicher Balance zum Erfolg"

Die Junge Wirtschaft Kärnten lädt in Kooperation mit der Raiffeisenbank Kärnten und Frau in der Wirtschaft zur Roadshow auf den persönlichen Achttausender ein „Der Weg zum Gipfel – mit geistiger und körperlicher Balance zum Erfolg“ mit Mag. Gerhard Schaar, Sportmanager und Dr. Uwe Rascher, Leistungssportler. SICH ZIELE SETZEN UND DIESE ERREICHEN Gemeinsam werden die zwei Vortragenden mögliche Wege zum Gipfel beschreiten. Sie werden aufzeigen wie man den persönlichen Weg nach oben zielstrebig...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Manuela Schnitzler

Kollitsch Transporte aus Völkermarkt und FKP Holzverarbeitung aus Wolfsberg im Konkurs

Eigenen Angaben zufolge musste im Jahre 2008 ein erheblicher Bilanzverlust verzeichnet werden. Grund dafür war hauptsächlich der allgemeine Konjunktureinbruch, der die Nachfrage nach Transportdienstleistungen rapide zurück gehen ließ. Niedrige Preise, hohe Kosten Hinzu kam, dass einerseits die Preise verfielen, sich andererseits aber die Kosten für Treibstoff und Leasingraten massiv erhöhten. Diese Entwicklung verschärfte die Liquiditätssituation des Betriebes so sehr, dass der Konkursantrag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
Kevin Ojster

Praxistage an der PTS Völkermarkt

Über 100 Schüler unserer Schule verbringen diese Woche in einem Betrieb, bei dem sie sich vorher bewerben mussten. Die Schülerinnen und Schüler werden von den Lehrern täglich besucht und müssen Arbeitsprotokolle für die Nachbearbeitung im Beruforientierungsunterricht anfertigen. Zahlreiche Betriebe bieten bereits das Ausbildungsmodell "Lehre mit Matura" an. Eine Bitriebsliste ist auf der Homepage der PTS Völkermarkt www.pts-voelkermarkt.ksn.at abrufbar. Wann: 15.03.2010 ganztags Wo: PTS,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • PTS Völkermarkt
Für Werner Kruschitz ist Abfall der Rohstoff der Zukunft: ?Mit einer Tonne Recycling-Kunststoff sparen wir vier Tonnen CO2?

Rohstoff der Zukunft

17 Mio. Euro investiert Werner Kruschitz in die Verdoppelung seiner Firma. Der Völkermarkter schafft 100 neue Jobs. In der Krise sieht er eine „notwendige Markt-Bereinigung“. Es hat in allen Branchen Überkapazitäten gegeben“, analysiert der Völkermarkter Recycling-Unternehmer Werner Kruschitz die Krise. „Diese werden jetzt gekappt.“ Für ihn ist die Wirtschaftskrise deshalb auch eine Bereinigung des Marktes. Dass der Abschwung so schnell gehen würde, war allerdings ein Schock. „Eine so rasante...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.