Diex
Der Petschnighof baut Einsatz von erneuerbaren Energien aus

- Der Diexer Bürgermeister Anton Napetschnig, Energielandesrat Sebastian Schuschnig, Gerwald Kitz jun., Gerwald Kitz und Landtagsabgeordneter und Gallizien-Bürgermeister Hannes Mak (von links) beim Betriebsbesuch am Petschnighof
- Foto: Büro LR Schuschnig/Habich
- hochgeladen von Petra Lammer
Familien-Resort Petschnighof setzt auf den Einsatz von erneuerbaren Energien. Landesrat Sebastian Schuschnig förderte die neue Photovoltaik- und Hackgutanlage mit über 20.600 Euro.
DIEX. Mit einer Gesamtinvestition von über 350.000 Euro wurde am Dach beim Familien-Resort Petschnighof eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von über 100 Kilowatt-Peak (kWp) errichtet sowie eine neue Hackgutanlage in Betrieb genommen. Landesrat Sebastian Schuschnig unterstützt diese Maßnahmen mit insgesamt über 20.600 Euro an Förderung.
„Ich freue mich, dass auch das Familienhotel Petschnighof auf erneuerbare Energien setzt und wir wichtige Projekte unterstützen konnten. Jeder Kärntner Betrieb, der in den erneuerbaren Ausbau investiert, leistet einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende in unserem Bundesland. Dieses Engagement soll sich auch lohnen, weswegen wir in unserer Energiepolitik auch weiterhin auf Anreize statt Verbote setzen werden“, so Schuschnig beim gemeinsamen Betriebsbesuch mit Landtagsabgeordneten Hannes Mak und dem Diexer Bürgermeister Anton Napetschnig. „Kärnten hat enormes Potenzial im Ausbau erneuerbarer Energien. Diese Chancen müssen wir weiterhin nutzen und den Ausbau gezielt vorantreiben. Dafür ist es wichtig, dass wir alle Beteiligten – Betriebe, Unternehmen und auch die Bevölkerung – mit ins Boot holen. Denn nur gemeinsam kann uns die Energiewende in Kärnten gelingen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.