Anton Napetschnig

Beiträge zum Thema Anton Napetschnig

Für Anton Napetschnig ist Transparenz sehr wichtig. | Foto: Gemeinde Diex
3

Informationsfreiheitsgesetz
Transparenz wird jetzt großgeschrieben

Das Amtsgeheimnis wird abgeschafft und ein Grundrecht auf Zugang zu Informationen eingeführt. BEZIRK VÖLKERMARKT. Nach mehrjährigen Verhandlungen und breiter Einbindung wird die verfassungsgesetzliche Amtsverschwiegenheit am 1. September 2025 aufgehoben und eine allgemeine Informationsfreiheit eingeführt, indem eine proaktive Veröffentlichungspflicht und ein Grundrecht auf Zugang zu Informationen geschaffen werden. Aus zwei SäulenDie neue Informationsfreiheit besteht aus zwei Säulen: Zum einen...

Zum Auftakt der 2. Klasse D zeigte der SC Diex groß auf und lacht direkt von der Tabellenspitze. | Foto: Privat
2

Comeback in der 2. Klasse D
SC Diex feiert zum Auftakt klaren Heimsieg

In der ersten Runde der 2. Klasse D schlägt der SC Diex  St.Stefan im Lavanttal Next Gen klar mit 8:2. DIEX. Der SC Diex feiert im kommenden Jahr sein 40-jähriges Bestandsjubiläum. "Trotz aller Schwierigkeiten Vereine aufrechtzuerhalten, ist es uns in den letzten Jahren gelungen den Nachwuchs zu fördern und die Jugend durch ehrenamtliche Trainer sportlich zu begleiten", so Obmann Anton Napetschnig. Comeback in der 2. KlasseBesonders stolz ist man, dass man wieder aktiv an der Meisterschaft im...

Der Großteil der Mannschaft besteht aus Spielern aus Griffen und Diex sowie einigen Eigenbauspielern, die wieder in ihre Heimat spielen. | Foto: Privat
3

Kampfmannschaft des SC Diex feiert Comeback
Neustart in der 2. Klasse

Die Kampfmannschaft des SC Diex feiert ihr Comeback und spielt in der kommenden Saison in der 2. Klasse D mit. DIEX. Nach mehreren Saisonen Pause, greift die Kampfmannschaft des SC Diex in der kommenden Saison in der 2. Klasse D wieder voll an. Der Großteil der Mannschaft kommt aus Griffen und Diex. „Nach zwei Meistertiteln in der Reserve in den letzten beiden Jahren mit Griffen waren wir auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Und die haben wir mithilfe von Thorsten Unterberger, Anton...

Josef Müller hofft, dass man hier Lösungen findet. | Foto: Marktgemeinde Griffen
4

Das sagen Gemeinden zum Sparpaket
" Reformen für die Zukunft fehlen"

In Griffen ist zum Beispiel die Baustufe 2 des Bildung- und Sportzentrum aktuell nicht möglich und wird verschoben (2027). DIEX, BLEIBURG, GRIFFEN, RUDEN. "Leider verwundert es mich nicht, dass bei den bisher kommunizierten Budgetplänen das Vertrauen in die Bundespolitik nicht mehr vorhanden ist. Die Bundespolitik fabrizierte in den letzten fünf Jahren ein 90 Milliarden schweres Defizit und toppen es in den kommenden Jahren nochmals mit zusätzlichen 80 Milliarden"", berichtet Anton Neptschnig,...

Anton Napetschnig hofft auf gute Ideen, egal von wem. | Foto: Gemeinde Diex
4

Bezirk Völkermarkt
Gemeinden hoffen auf Wende mit neuer Regierung

MeinBezirk.at stellte den Bürgermeistern wichtige Fragen zu Wohnungen, Straßen und der neuen Regierung. DIEX, FEISTRITZ OB BLEIBURG, GALLIZIEN, NEUHAUS. Aktuell sind in der Gemeinde Diex keine Wohnungen frei. „Daher ist mein großes Bemühen bei der Schaffung von neuen zusätzlichen Wohnbau (LWBK), um die Anfragen bedienen zu können“, so Bürgermeister Anton Napetschnig. In der Gemeinde Feistritz ob Bleiburg sind aktuell auch keine Gemeindewohnungen verfügbar. „Die Vergabe erfolgt nach...

Diex
Bürgermeister des Bezirks trafen sich zum Arbeitsgespräch

Konstruktive Gespräche beim Netzwerken im Sonnenort – Bürgermeister aus dem Bezirk Völkermarkt trafen sich zum Austausch im Petschnighof.  DIEX. Der Diexer Bürgermeister Anton Napetschnig hatte seine Amtskollegen aus den Gemeinden des Bezirks Völkermarkt zu einem informellen Austausch in den Sonnenort eingeladen. Nach einer kulinarischen Stärkung wurden aktuelle Themen besprochen. Zum Thema Tourismus steuerte Petschnighof-Chef Gerwald Kitz einige Anregungen bei und führte im Anschluss die Gäste...

Im Beisein der Ehrengäste konnten bei der 118. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Diex auch verdienstvolle Kameraden geehrt werden. | Foto: FF Diex
2

Feuerwehr Diex
Ständiges Engagement, um Menschen zu helfen

Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Diex ließ bei ihrer 118. Jahreshauptversammlung das vergangene Jahr Revue passieren und präsentierte wichtige Vorhaben für das heurige. DIEX. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Diex sind aktuell 51 Mitglieder aktiv, es gibt zwölf Altkameraden sowie jeweils drei Reserve- und Gastmitglieder. Im Jahr 2024 wurden von der Kameradschaft rund um Kommandant Markus Klatzer und Stellvertreter Dominik Grilz 33 Einsätze (zehn Brand- und 23 technische Einsätze)...

Ortskernbelebung in Diex und Sittersdorf
Ausreichend Parkplätze

In der Gemeinde Sittersdorf und Diex sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Dazu gibt es auch "Orte" zum Verweilen. SITTERSDORF, DIEX. „Für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie die Kundinnen und Kunden der ansässigen Betriebe stehen ausreichend befestigte Parkplätze beim Orts- und Gemeindezentrum in Sittersdorf zur Verfügung“, berichtet Bürgermeister Gerhard Koller. Die beim Kreisverkehr größere Fläche befindet sich in Privatbesitz und diente als Parkplatz für das ehemalige Gasthaus Rose in...

Foto: Privat
11

Diex
Eiszapfalan und Team Jonke siegen bei Eisstockturnier in Diex

DIEX. Am Freitag, dem 17. und Samstag, dem 18. Jänner fand das diesjährige Eisstockturnier der L.F.D. für Diex statt. In gut gelaunter Kameradschaft nahmen die 12 Moarschaften das Turnier mit einem kräftigen „Stock Heil“ in Angriff. Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen wurde das Turnier an zwei Tagen ausgetragen. Bürgermeister Anton Napetschnig begrüßte die Gruppen und freute sich mit seinem Team letztendlich über einen erfolgreichen, unfallfreien und vor allem fairen Wettkampf am Eis. Am...

Josef Müller sieht die aktuelle Situation kritisch. | Foto: Marktgemeinde Griffen
3

Bürgermeister zur Blau/Schwarz Koalition
Budgetloch belastet sehr

 Was sagen die Bürgermeister zu den jüngsten Ereignissen in der Innenpolitik? GRIFFEN, DIEX, BLEIBURG. "Auch ich sehe, wie die meisten Bürger, die politische Entwicklung auf Bundesebene mehr als kritisch. Der Regierungsauftrag hätte vom Herrn Bundespräsidenten von Anfang an den Wahlsieger gehen sollen und die FPÖ hätte dann eine Regierung bilden müssen“, berichtet Josef Müller (ÖVP), Bürgermeister der Gemeinde Griffen. So sind viele Wochen vergangen und es wurde noch mehr politisches Porzellan...

Foto: SPÖ Feistritz ob Bleiburg
2

Gemeindeausblicke
Diese Projekte können Gemeinden 2025 realisieren

Trotz schwieriger finanzieller Situation kämpfen Gemeinden um Umsetzung diverser Projekte und Vorhaben. FEISTRITZ OB BLEIBURG, DIEX. Die finanzielle Situation der Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg ist derzeit angespannt. Daher können im Jahr 2025 nicht alle Projekte wie gewohnt umgesetzt werden. „Unser Fokus liegt auf der Instandhaltung der Infrastruktur, um die Sicherheit und Lebensqualität der Bürger zu gewährleisten“, so Bürgermeister Hermann Srienz. Ein bedeutendes Highlight für 2025 ist...

Bürgermeister Anton Napetschnig( rechts) bedankte sich bei allen Junggebliebenen für ihr Tun und berichtete über die Projekte in der Gemeinde. | Foto: Gemeinde Diex
3

Tun und Wirken
Gemeinde Diex dankte der „älteren“ Generation

DIEX. Auch heuer veranstaltete die Gemeinde Diex wieder den traditionellen Generationentag. Diesmal fand er am Petschnighof statt. Bürgermeister Anton Napetschnig bedankte sich bei den Junggebliebenen für deren Tun und Wirken und berichtete über Projekte der Gemeinde. Einen besonderen Dank sprach er der „älteren“ Generation für die zahlreichen Leistungen aus und für den vielfältigen, positiven Einsatz für die Gesellschaft. Sei es die Mitwirkung in Vereinen, die Mithilfe und Unterstützung der...

Foto: Privat
6

Gesundheit
Familienwandertag in Diex

DIEX. Bereits zum elften Mal fand heuer der Diexer WillFit Familienwandertag in Diex statt. Über 300 Wander begeisterte nutzten den Nationalfeiertag, um sich sportlich zu betätigen. Bürgermeister Anton Napetschnig dankte „WillFit“ Willi Pinter für sein stetiges Engagement zum Wohle der Bewegung und den gesundheitsfördernden Maßnahmen. Mit voller Leidenschaft und Einsatz bewegt er seit Jahrzehnten die Menschen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte „TIP TOP Tone“ und für die kulinarische...

Anton Napetschnig sieht dringenden Handlungsbedarf. | Foto: Gemeinde Diex
2

Gemeinde Diex
Wo sollte noch gespart werden?

Ein Sparpaket würde Gemeinden vor große Herausforderungen stellen. DIEX. Noch ist die nächste Regierung nicht fixiert. Trotzdem wird ein Sparkpaket in Zukunft notwendig sein. Wo können Gemeinden in schwierigen Zeiten wie jetzt noch sparen oder was müsste sich generell ändern? NotwendigkeitMit den bisher bekannten Einsparungen ist man von einer Strukturreform weit entfernt. "Aufgrund der derzeitigen finanziellen Lage sind wir seitens der Gemeinde bemüht, sämtliche Ausgaben auf deren...

Am Samstag gab es Partytime mit MeetU". Am Sonntag eine Erntedankemesse und mit einem bunten Rahmenprogramm und Live-Musik. | Foto: Gemeinde Diex
5

Tradition
Großes Diexer Volksfest 2024

Brauchtum und Geselligkeit hat in der Gemeinde Diex große Bedeutung. DIEX. Bei herrlichem Wetter und bester Stimmung fand heuer das Große Diexer Volksfest statt. Die Landjugend Diex unter Obmann Martin Aichwalder und Mädelleiterin Barbara Kuster freuten sich mit den Mitgliedern über die zahlreichen Besucher an den beiden Tagen. Am Samstag sorgte die Partyband „MEETU“ für beste Stimmung im großen Festzelt. KirchtagAm Sonntag wurde die Erntedankmesse mit gesanglicher Umrahmung durch den MGV...

Obmann David Rapatz mit Bgm. Anton Napetschnig, Vize Bgm. Stefan Glaboniat, GR Jamnig Thomas, welche auch am Turnier teilnahmen. | Foto: Privat
4

Fußball
Das 14. Kleinfeldturnier am Sportplatz in Diex

DIEX. Ende August fand bei herrlichem Fußballwetter das 14. Kleinfeldturnier des FC Greutschach statt. Am Fußballturnier am Sportplatz in Diex unter Obmann David Rapatz nahmen elf Mannschaften teil. Den Gesamtsieg sicherte sich das Team F.U.C.K. 09, die sich im Finale mit 2:1 gegen die SV Rasenschach durchsetzen konnten. Bürgermeister Anton Napetschnig gratulierte dem Veranstalter David Rapatz und seinem engagierten Team zur perfekten und sehr professionellen Durchführung des Kleinfeldturniers.

In Kürze startet das neue Kindergartenjahr 2024/25. Zu Beginn nehmen sich Pädagoginnen besonders viel Zeit für die Eingewöhnung.  | Foto: Bernhard Knaus
6

Bezirk Völkermarkt
So gut sind die Kindergärten vorbereitet

Personell sind die Kindergärten im Bezirk Völkermarkt sehr gut aufgestellt. Viele sind bereits voll ausgelastet. BEZIRK VÖLKERMARKT. Durch die Neugestaltung des Bildungszentrums in Diex entstand nicht nur ein reiner Lernort, sondern auch ein Lebensraum für Kinder in einem sozialen und kreativen Umfeld. „Wir sprechen hier wohl über die beste Investition in die Zukunft“, so Bürgermeister Anton Napetschnig. GeneralsanierungDas Projekt deckt die verschiedenen Bedürfnisse in der Elementarpädagogik...

Diex
Der Petschnighof baut Einsatz von erneuerbaren Energien aus

Familien-Resort Petschnighof setzt auf den Einsatz von erneuerbaren Energien. Landesrat Sebastian Schuschnig förderte die neue Photovoltaik- und Hackgutanlage mit über 20.600 Euro. DIEX. Mit einer Gesamtinvestition von über 350.000 Euro wurde am Dach beim Familien-Resort Petschnighof eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von über 100 Kilowatt-Peak (kWp) errichtet sowie eine neue Hackgutanlage in Betrieb genommen. Landesrat Sebastian Schuschnig unterstützt diese Maßnahmen mit insgesamt...

Für Napetschnig sind die Hilfen eindeutig zu gering. | Foto: Gemeinde Diex
3

Bezirk Völkermarkt
Geldsegen vom Bund unter Kritik

Gemeindepaket stößt auf viel Kritik, da Gemeinden über keine Mittel für die Gegenfinanzierung verfügen. DIEX, NEUHAUS, BAD EISENKAPPEL. Die Situation in den Gemeinden wird immer schwieriger. In vielen Kommunen gibt es kaum noch Spielraum für neue Investitionen. Das Finanzministerium reagierte nun mit einem Gemeindepaket von insgesamt 1,3 Milliarden Euro. Mit dem neuen Geld soll die lokale Wirtschaft belebt und die Stagnation bei den Ertragsanteilen beendet werden. Doch was sagen die...

Bernard Sadovnik (SKS) möchte das Gemeinsame hervorheben. Für ihn muss es aber auch in mehreren Bereichen Verbesserungen geben.  | Foto: Privat
4

Bezirk Völkermarkt
Kritik und Appell an Landesregierung

Die Lokalpolitik aus dem Bezirk Völkermarkt zum einjährigen Jubiläum der Kärntner Landesregierung. BEZIRK VÖLKERMARKT. Die Gemeinden stehen derzeit vor großen Herausforderungen. „Leider gibt es für unsere Gemeinde bis dato noch keine Vorgehensweise, wie wir die Zukunft gestalten können. Durch den guten Kontakt zur Kärntner Landesregierung konnten wir in der Vergangenheit einige Projekte umsetzen und so hoffe ich, dass wir auch zukünftig Mittel bekommen, um unsere Infrastruktur in Stand zu...

Nachwuchsfußball
U6-Nachwuchsfußball-Turnier am Sportplatz Diex

DIEX. In Diex tut sich wieder einiges. Am Freitag, dem 5. April, fand ab 16 Uhr ein U6-Fußballturnier am Sportplatz in Diex statt. Am Turnier nahmen insgesamt sechs Mannschaften teil. "Beim Nachwuchs geht es uns insbesondere darum, ihnen Spaß am Sport und an der Bewegung zu vermitteln", so Obmann Anton Napetschnig. Nach dem Turnier gab es für die jungen Fußballtalente auch noch eine Siegerehrung, bei der jedes Team einen Pokal und Süßigkeiten überreicht bekam.

Anton Naptschnig appelliert an die Vernunft der Bürger. | Foto: Gemeinde Diex
4

Tempo 30 in sensiblen Bereichen
Tempo-Reduktion bringt Sicherheit

Ab Sommer soll die neue Straßenverkehrsordnung zur Vereinfachung der Temporeduktion in Kraft treten. DIEX, BLEIBURG, GRIFFEN, BAD EISENKAPPEL. Im Ortskern von Diex gibt es seit Jahren bereits eine 30 km/h-Beschränkung. „Dieses Tempolimit erachte ich insbesondere im Bereich des Bildungszentrums für extrem wichtig und sinnvoll. Weitere Geschwindigkeitsreduktionen sind nicht geplant“, berichtet Bürgermeister Anton Napetschnig. Von Seiten der Gemeinde Diex sind jedenfalls keine Radarfallen, wie in...

Beim Eisstockturnier nahmen 12 Mannschaften teil. Ein Teil der Einnahmen kommt der Diexer Jugend im neuen Bildungszentrum zugute. | Foto: Privat
3

Diex
Liste für Diex lud zum traditionellen Eisstockturnier

DIEX. Kürzlich veranstaltete die Liste für Diex (LFD) das traditionelle Eisstockturnier, bei dem 12 Mannschaften um den Sieg kämpften. Der Spaß durfte dabei natürlich auch nicht zu kurz kommen. Bürgermeister Anton Napetschnig bedankte sich bei allen Teilnehmern. Die Landjugend Diex unter Obmann Martin Aichwalder und Barbara Kuster nahm mit vier Mannschaften teil. Den Sieg am Freitag sicherten sich die „Geilen Böcke“ und am Samstag die „Grauen Füchse“. „Einen Teil der Einnahmen sponsert die...

In St. Kanzian stehen einige Projekte wie die Fertigstellung des Feuerwehrhauses in Peratschitzen am Programm. | Foto: Erich Varch
2

Investitionen
Pläne der Gemeinden im kommenden Jahr

Unterschiedliche Gemeindeausblicke in den Gemeinden Diex und St. Kanzian. Die Bürgermeister berichten, wo investiert wird und welche Herausforderungen es zu meistern gilt. DIEX, ST. KANZIAN. Das Hauptaugenmerk der Gemeinde Diex wird im kommenden Jahr auf der Fertigstellung des Bildungszentrums liegen. Die Investitionssumme beträgt derzeit rund 4,6 Millionen Euro. „Hierzu werden sicherlich noch einige Gespräche und Verhandlungen mit dem Land folgen, um die finanzielle Belastung der Gemeinde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.