Bezirk Völkermarkt
Erwartungen an die Koralmbahn

Lukas Hornbogner hat sehr hohe Erwartungen. | Foto: Erich Varch-Tropper
3Bilder
  • Lukas Hornbogner hat sehr hohe Erwartungen.
  • Foto: Erich Varch-Tropper
  • hochgeladen von Robert Glinik

Unterkärntner Unternehmer erhoffen sich durch die Koralmbahn positive Effekte für die ganze Region.

KÜHNSDORF, ST.KANZIAN. „Wir erwarten uns eine Aufwertung des Standorts durch die Anbindung an die Hochleistungsbahn. In der Branche wird es wichtig sein, einen Bahnanschluss zu haben, da das Abfallwirtschaftsgesetz vorsieht, dass Abfälle nur 300 Kilometer mit dem LKW transportiert werden werden dürfen“, so Werner Kruschitz, Geschäftsführer der KRM Kunststoff-Recycling-Maschinen GmbH.

Bedeutung

Für die Mitarbeiter ist es sehr wichtig, direkt an einem Personenbahnhof zu arbeiten, damit man rasch und bequem zum Arbeitsplatz kommt. Die Abhängigkeit wird sich durch neue Gesetze ergeben. „Für unsere Kunden und Lieferanten sind wir grüner oder nachhaltiger Partner. Es wird aber die Möglichkeit geben, Mitarbeiter aus der Steiermark zu beschäftigen“, so Kruschitz. Für das Unternehmen bedeutet die Koralmbahn eine Chance, neue Kunden und Lieferanten sowie Lieferanten in neuen Regionen zu finden.

Positive Effekte

„Ich erwarte mir von der Koralmbahn nach Fertigstellung sowohl für unser Haus, aber auch für die Region Klopeiner See und für ganz Kärnten durchaus sehr positive Effekte“, berichtet Josef Petritsch, Geschäftsführer vom Aktivhotel Marko. Durch die schnellere Erreichbarkeit öffentlich aus dem Großraum Graz und in weiterer Folge aus Wien in die Region zu kommen, werden dadurch neue Zielgruppen angesprochen, die dann den Urlaub in der Region verbringen können. „Wichtig wird dabei sein, dass der regionale Öffentliche Verkehr sowie die „last mile“ gut ausgebaut werden und das Angebot in der Region dadurch abgerundet wird“, so Petritsch. Des Weiteren wird die Ferienregion auch für längerfristige Aufenthalte und als Lebensraum interessant.

Bedeutender Meilenstein

„Die Errichtung der Koralmbahn stellt für unser Unternehmen einen bedeutenden Meilenstein dar. Diese direkte Verbindung nach Graz ermöglicht nicht nur einen schnelleren Personen- und Gütertransport, sondern auch einen Anschluss an weitere wichtige Verkehrswege“, berichtet Lukas Hornbogner, Geschäftsführer der Maluk GmbH. Die Erwartungen sind hoch. Das Unternehmen erwartet sich, dass sie die Effizienz und Geschwindigkeit der Lieferketten erheblich steigert. „Dies wird sich positiv auf die pünktliche Bereitstellung unserer Produkte auswirken und unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken“, sagt Hornbogner. Des Weiteren erhofft sich das Unternehmen eine Reduzierung der Transportkosten. „Wir werden in der Lage sein, unsere Kunden schneller zu beliefern, was die Kundenzufriedenheit steigert und die Bindung an unser Unternehmen fördert“, so Hornbogner.

Flexibler und schneller

Auch im Bezug des Warentransports wird man flexibler und schneller agieren können, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die Errichtung der Koralmbahn soll auch die Mitarbeitersuche für das Unternehmen erheblich erleichtern. „Der Standort Kühnsdorf wird durch die direkte Zugverbindung nach Graz und in die umliegende Region für Arbeitssuchende äußerst attraktiv“, so der Geschäftsführer der Maluk GmbH.

Lukas Hornbogner hat sehr hohe Erwartungen. | Foto: Erich Varch-Tropper
Werner Kruschitz erwartet sich eine Aufwertung des Standorts. | Foto: KK
Josef Petritsch sieht viele positive Effekte für die Region. | Foto: Peter Straub
Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

Anzeige
Ein Wasserspender fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft und schont dabei wertvolle Ressourcen sowie den Geldbeutel. | Foto: pebutech GmbH
4

Der tägliche Schluck Wasser
Der Wasserspender hilft genießen und sparen

Wasser ist Leben. Täglich reichlich Wasser zu trinken trägt zur Gesundheit und zur Leistungsbereitschaft bei. Genau hier kommt der My-cool-Water-Box-Wasserspender ins Spiel. Weniger Ressourcen, mehr Gesundheit Mit einem Wasserspender erspart man sich selbst das lästige Schleppen und wieder Entsorgen der vielen Wasserflaschen - und der Umwelt eine große Menge Müll und Ressourcenverschwendung. Auch Pfand ist keines auszulegen und obendrein fällt außerdem das Ausrinnenlassen der Wasserleitung und...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.