Zum Nationalfeiertag am 26. Oktober rückt MeinBezirk.at die Heimat in den Fokus. Auf dieser Seite findest du zum Thema MeinÖsterreich - MeinBezirk spannende Interviews mit großen Söhnen und Töchtern des Landes, wichtige Projekte in deinem Bundesland oder ein tolles Gewinnspiel für eine Ballonfahrt!

Hier findest du alle Beiträge zum Thema Mein Österreich aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Mein Österreich

Beiträge zum Thema Mein Österreich

Die Ausstrahlung des Salzburger Adventsingens „Glaube, Hoffnung, Liebe!“ in voller Länge findet am Sonntag, 15. Dezember um 20.15 Uhr auf ORF III statt. | Foto: Salzburger Adventsingen / Franz Neumayr
4

Übertragung am 8. und 15. Dezember
Salzburger Adventsingen 2024 im ORF

„Glaube, Hoffnung, Liebe!“: Das ist der Titel des diesjährigen Salzburger Adventsingens. Am Sonntag, den 15. Dezember, zeigt das ORF-Landestudio die Aufführung in voller Länge aus dem Großen Festspielhaus, die dieses Jahr die Liebesgeschichte zwischen Maria und Josef in den Fokus rückt. SALZBURG. Die außergewöhnliche Liebesgeschichte von Maria und Josef steht beim diesjährigen 78. Salzburger Adventsingen im Vordergrund. Eingebettet in berührende Szenen, wunderschöne musikalische und gesangliche...

Friedrich Hahn im Gespräch über sein Leben als Dichter und Autor. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
3

Alsergrund
"Meist publizierenster, unbekannter Autor" ist Friedrich Hahn

MeinBezirk hat Österreichs unbekanntesten, meist publizierenden Autor zum Gespräch getroffen. Friedrich Hahn verrät uns, welche Hürden und Probleme man als unbekannter Schriftsteller zu bekämpfen hat. Warum er jedoch trotzdem nicht ans Aufgeben denkt, liest du hier.  WIEN/ALSERGRUND. Er bezeichnet sich selbst als den unbekanntesten, meist publizierenden Autor in ganz Österreich. Auch der geheimste Literaturgeheimtipp des Landes will er sein: Friedrich Hahn. 57 Bücher sind bereits erschienen,...

Anzeige
MeinBezirk liefert einen bunten, lesenswerten Streifzug durch unsere Region. | Foto: Lisa Payr
6

Mein Österreich - Mein Liezen
Die Region zeigt, was möglich ist

Das Grüne Herz Österreichs punktet nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch, wissenschaftlich und wirtschaftlich. Nicht umsonst wird die Steiermark, und der Bezirk Liezen ganz besonders, Jahr für Jahr als Tourismusmagnet für Reisende aus nah und fern gefeiert. Wir haben das Privileg, dort zu leben, wohin es andere in ihrer wertvollen Freizeit verschlägt. REGION. Wir haben uns Menschen aus der Region gewidmet, die etwas Neues und Mutiges bewirkt haben beziehungsweise einfach an ihre...

Markus Bauer ,, Bautschi'' lebt seinen Traum in der Gemeinde, in der er aufgewachsen ist. | Foto: Thiem
6

Mein Österreich- Mein Mistelbach
Vom Donauschiff ins Dorfwirtshaus

Als Dorfwirt vereint Markus Bauer österreichische Tradition mit innovativen Ideen in der Küche. Sein Gasthaus ist bekannt für bodenständige, heimische Gerichte – doch Bauer geht weit darüber hinaus und bringt auch internationale Einflüsse auf den Teller. BERNHARDSTHAL. Die Speisekarte seines Lokals spiegelt diese kulinarische Vielfalt wider und zeigt die Leidenschaft eines erfahrenen Wirts, der gerne Neues ausprobiert. „Ich liebe es, klassische österreichische Gerichte mit einem besonderen...

Dominik Huber ist sowohl als Einzelläufer als auch mit seiner Schwester Corinna als Unified-Paarläufer erfolgreich. | Foto: Huber
6

Mein Österreich - Mein Außerfern
Zwei außergewöhnliche Sportler mit großen Zielen

Dominik Huber und Daniel Stütz sind mehr als nur erfolgreiche Athleten: Beide sind inspirierende Beispiele dafür, wie Menschen mit Handicap ihre Träume verwirklichen und immer wieder neue Herausforderungen suchen. Während Dominik im Eiskunstlauf seine Lebendigkeit und Freude auf's Eis bringt, strebt Daniel in der Leichtathletik nach neuen Rekorden. AUSSERFERN (eha). Dominik Huber aus Lechaschau fand früh seine Liebe zum Eiskunstlauf, als er seine Drillingsgeschwister Corinna und Patrik...

Peter Bichnik und Helga Langer in ihrem Zuhause in Weitra. | Foto: Pilz
3

Von Kapstadt bis Neuseeland
Sie segelten um die ganze Welt

Helga Langer (72) und Peter Bochnik (76) haben viele, teils unglaubliche Geschichten zu erzählen. WEITRA. Helga Langer und Peter Bochnik haben sich über eine Partnervermittlung im Internet gefunden. Langer, die zu der Zeit an der WU Wien studierte, lernte so den pensionierten Gynäkologen aus Hamburg kennen und es funkte sofort. Die beiden verband vor allem die Liebe zum Reisen und sie planten schon beim ersten Treffen einen gemeinsamen Segeltörn. "Meine Diplomarbeit habe ich nicht fertig...

Anzeige
Mit Pockbau auf der sicheren Seite sein, egal ob Flachdach, Pultdach oder Steildach.  | Foto: Pockbau GmbH
4

Alles rund ums Dach
Pockbau – der Komplettanbieter am Bau

Pockbau - der Komplettanbieter am Bau für Sanierungsprojekte, über Umbauten, bis hin zum Neubau.  TILLMITSCH. Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung und als zertifizierter Partner namhafter Produzenten sind die Spezialisten von Pockbau stets auf dem neuesten Stand der Technik. Profitiere von 55 Jahren Berufserfahrung für dein Bauprojekt.  Höchste Qualität vom Material bis zur UmsetzungQualität ist das Um und Auf, nicht nur die Qualität des Baustoffs oder die Qualität der Ausführung,...

Foto: privat
8

Mein Österreich, Mein Klosterneuburg
Klosterneuburger zeigen ihre Mitbringsel aus dem Ausland

KLOSTERNEUBURG. "Reisen bildet", wissen Vizebürgermeisterin, Stadt- und Bildungsgemeinderätin Maresi Eder sowie Direktor der HBLA und BA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg Reinhard Eder. Von den meisten ihrer Reisen haben sie ein Bild oder Relief mitgenommen, über die Jahre haben sich viele Motive angesammelt. Auch Künstler Marko Djurdjevic bringt aus den Ländern, die er besucht, handfeste Erinnerungen mit: Kunstbücher. Mit ihnen taucht er in die Kulturen der verschiedenen Künstler ein und...

Mit ihrer innovativen 360° Recyclinglösung für Druckerleergut ist die Denner Group ein Vorreiter in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. | Foto: Denner
4

Mein Österreich- Mein Mistelbach
Die Denner Group: internationale Player im 360 Grad Recycling.

Die Denner Group, ein niederösterreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Laa an der Thaya, wurde vor über 14 Jahren gegründet und hat sich seitdem als führender Anbieter im Bereich des Druckerpatronen-Recyclings etabliert. LAA/LONDON. Mit ihrer innovativen 360° Recyclinglösung für Druckerleergut ist die Denner Group ein Vorreiter in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Ein bedeutender Schritt in der Unternehmensgeschichte war die Expansion nach Großbritannien, wo eine...

Hans Heisz, Leiter der Kunst- und Kulturinitiative "Q202" möchte Kunst für alle zugänglicher machen. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
5

Initiative "Q202"
Leopoldstädter Hans Heisz erklärt die Straße zur Kunst

Die Initiative "Q202" bietet eine Plattform für Künstlerinnen und Künstler im 2. und 20. Bezirk. Mit Projekten wie "Diese Straße ist Kunst" bringt der Leiter Hans Heisz Kunst direkt in den öffentlichen Raum, um sie für die Bevölkerung zugänglich zu machen. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Seit nunmehr zwei Jahrzehnten bietet die Initiative "Q202" unter der Leitung des Multikünstlers und Designers Hans Heisz eine offene Plattform für Kunst- und Kulturschaffende, insbesondere in der Leopoldstadt und...

Judith: "Beim Kauf testet man es auf der Haut und dann wird es in diese hübschen Flacons gefüllt." | Foto: privat/JJ
3

Bezirk Horn
"Bares für Rares"-Händlerin: Mein liebstes Mitbringsel

EGGENBURG. Judith Schrottmeyer von Judith's Kunsthaus: Meine Lieblingsmitbringsel sind Orientalische Duftöle aus Frankreich und London: Sandelholz, Rose, Amber, blumig, hohe Konzentration. Judith, Händlerin bei "Bares für Rares Österreich" bei Servus TV: "Ich finde, der Duft ist Ausdruck der Persönlichkeit." Das könnte dich auch interessieren: Die Mitbringsel der Promis aus dem Bezirk Promis zeigen was sie aus dem Urlaub mitbringen

  • Horn
  • H. Schwameis
Auch unkostümiert ist Alice Erik Moe eine bunte Erscheinung. | Foto: Alice Erik Moe
10

Wieden
Alice Erik Moe zeigt, wie Neugier die Angst besiegen kann

Bunt, laut und voller Lebenslust – Alice Erik Moe steht als Drag King "Eric BigClit" für mehr Diversität ein. Gerade hat die bunte Kunstfigur auf der Wieden ihr Zelt aufgeschlagen. WIEN/WIEDEN. Eine bunte Mähne, extravagante Outfits und ein Meer an Tattoos – auf manche wirkt Alice Erik Moe wohl wie jemand aus einer fremden Galaxie. Ganz so weit war der Weg nach Wien aber nicht: "Ich komme ursprünglich aus dem Pinzgau", erzählt Moe. Seit einigen Jahren wohnt die bunte Kunstpersönlichkeit in...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
14 12 10

Naturjuwel Österreich
Mein einzigartiges Heimatland - reich an Naturschätzen ohnegleichen

Reich an Seen und tiefgrünen, urwüchsigen Bergwäldern. Wiesen-traumhaft schön, mit unzähligen, farbenprächtigen Wiesenblumen. Malerisch schön sind die Täler  von atemberaubenden Bergen umgeben. Dort oben, an der Baumgrenze der bewaldeten Berge sich die saftigen Almen befinden; wo Rinderherden, Pferde und Schafe die Sommermonate verbringen. Wo sich die tosenden Wasser die Felsenwände hinunter stürzen um sich dann schäumend und sprudelnd den weiteren, abenteuerlichen Weg zu suchen. Dahinter ragen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
9 9 22

Bundeshymne - Nationalfeiertag
Land der Berge, Land am Strome ...

Land der Äcker, Land der Dome, Land der Hämmer-zukunftsreich. Heimat großer Töchter, großer Söhne, Volk, begnadet für das Schöne. Vielgerühmtes Österreich! Vielgerühmtes Österreich! Heiß umfehdet, wild umstritten, liegst dem Erdteil du inmitten- einem starken Herzen gleich. Hast seit frühen Ahnentagen hoher Sendung Last getragen. Vielgeprüftes Österreich! Vielgeprüftes Österreich! Mutig in die neuen Zeiten, frei und gläubig sieh uns schreiten arbeitsfroh und hoffnungsreich. Einig lass in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Ehrenkompanie Steeg mit der Ehrensalve beim Großen Zapfenstreich am Landhausplatz | Foto: Gregoritsch
18

Nationalfeiertag (Fotogalerie)
Die Stärken Tirols in den Vordergrund stellen

Der große Zapfenstreich am Eduard-Wallnöfer-Platz vor dem Landhaus am Vorabend des Nationalfeiertages gehört zur Tradition. Das österreichische Bundesheer, Abordnungen der Tiroler Schützen und Tiroler Traditionsverbände sowie die politischen Vertreterinnen und Vertreter bieten einen würdigen Rahmen. LH Anton Mattle betont die Notwendigkeit, sich nicht auseinanderdividieren zu lassen. INNSBRUCK. Am Vorabend zum Nationalfeiertag wurde wieder der traditionelle Große Österreichische Zapfenstreich...

Fertiges Gericht  | Foto: Gwschendtner
2

Internationale Küche
BBQ-Asia Ganslkeule mit Dirndl-Cole Slaw und Maroni

BBQ-Asia Ganslkeulemit Dirndl-Cole Slaw und MaroniDas Rezept ist für 4 Personen Arbeitsaufwand: 3 Stunden Zutaten: 4 Ganslhaxen a 400-450g Marinade: 2 EL Walnussöl 2 El Sojasauce 1 EL Honig 1 EL frischer Zitronensaft 1 TL Ingwer geschält und fein geschnitten 2 Knoblauchzehen, fein würfelig Eine Prise gemahlener Sternanis und Koriander runden alles nochmals ab Das Gansl waschen und abtupfen. Nun die Haut einschneiden und mit der Marinade bestreichen. Ab in den Kühlschrank - am Besten über Nacht...

4:04

Blackhawks und mehr
Das war der Nationalfeiertag in der Schwarzenbergkaserne

Am Nationalfeiertag findet seit Langem wieder eine Leistungsschau in der Schwarzenbergkaserne statt. WALS-SIEZENHEIM. Bei voraussichtlichem gutem Wetter wird die Schwarzenberg-Kaserne in Wals Siezenheim bestens besucht sein: am 26. Oktober vor 69 Jahren wurde die Neutralität Österreichs im Staatsvertrag verankert. Seither wird dieser Tag als Nationalfeiertag begangen, heuer findet in Salzburg seit Langem wieder eine große Leistungsschau des Bundesheeres in der Schwarzenberg-Kaserne statt....

MeinÖsterreich, MeinWr.Neustadt
Thailand Sunriders: Chef aus Wiener Neustadt

Vor 30 Jahren hat Peter Grimm sich entschlossen, einen Großteil des Jahres im sonnigen Thailand zu verbringen. Nur im Sommer kehrt er in seine Heimat Wiener Neustadt zurück. PHUKET, WIENER NEUSTADT. Den großen Traum vom Biken kann er im Ferienparadies Phuket bei seinen Ausfahrten mit dem MC Sunriders Thailand, deren Präsident er ist, voll ausleben. "Es ist hier ein Bikerparadies", schwärmt Grimm, der neben seinem Motorrad auch die Sonne und Wärme und die vielen Bikerfreundschaften zu schätzen...

Besuch der Delegation aus Heubach im Juli 2023 | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Heubach und Telc
Waidhofen profitiert von Städtepartnerschaft

Die Städtepartnerschaften haben in Waidhofen schon eine lange Tradition. Die Partnerschaft mit der deutschen Stadt Heubach in Baden-Württemberg besteht seit 1982. Die tschechische Stadt Telč, die nur 47,5 Kilometer entfernt liegt, ist seit 1992 Partnerstadt von Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Bei den Besuchen der Delegationen, die letzten fanden im Sommer 2023 von Heubach und im Sommer 2024 von Telč statt, wird darauf wertgelegt, die Stadtgemeinde Waidhofen hautnah erlebbar zu machen....

Ines Gruber nimmt aus allen bereisten Ländern einen Schlüsselanhänger mit. | Foto: Gruber
8

Urlaubsfreude
Das sind die persönlichen Mitbringsel der Hollabrunner

Urlaubsmitbringsel sind mehr als nur Staubfänger – sie bringen uns ein Stück der Ferne mit in den Alltag. Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly und andere Weltenbummler aus Hollabrunn verraten, welche Schätze sie von ihren Reisen mit nach Hause nehmen und warum sie eine besondere Bedeutung haben. HOLLABRUNN. Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres – und das muss festgehalten werden! Doch nicht nur auf Fotos, sondern auch in Form von kleinen Souvenirs, die uns an die schönen Momente...

Deutscher Botschafter in Österreich, Vito Cecere: "Die Konkurrenz schläft nicht. Ich glaube, das macht sich bereits sowohl in der deutschen als auch in der österreichischen Wirtschaft bemerkbar!" | Foto: Martin Baumgartner
1 10

Botschafter Vito Cecere
Warum Österreich für deutsche Betriebe Vorbild ist

Der deutsche Botschafter in Österreich, Vito Cecere, im Gespräch mit MeinBezirk über  Österreichs Stärken und wo es in der Zusammenarbeit mit Deutschland Luft nach oben gibt. ÖSTERREICH. Seit genau einem Jahr, also seit September 2023, ist Vito Cecere Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Österreich. Der 57-jährige Politikwissenschaftler und Historiker aus Niedersachsen lebt seither mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Wien.   MeinBezirk: Herr Botschafter, unter den ausländischen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Nastaran Behravan
6

Mein Österreich
Sechs Köpfe mit dem "Carinthiacus-Effekt"

Alles dreht sich wieder um die Frage: Wer wird Carinthiacus 2024? Sechs Köpfe mit dem "Carinthiacus-Effekt" sind nominiert.  KÄRNTEN. Kreative Köpfe kann man nie genug haben. Noch dazu hat Kärnten mit einem Problem zu kämpfen: Brain-Drain. Dabei sind Stakeholder für den Wirtschaftsstandort von größter Bedeutung. Bewegende Persönlichkeiten Darum wird alle zwei Jahre der Carinthiacus Award im Rahmen eines exklusiven Events des Landes Kärnten verliehen. Der Carinthiacus steht für visionäre...

Mein Österreich
Hagebau Egger: Auf starkem Fundament gebaut

Carlo und Siegfried Egger führen Hagebau Egger in dritter Generation. Ein Kärntner Vorzeigeunternehmen mit Tradition und Weitblick.  KLAGENFURT. Im Mai 1945 legte Karl Egger sen. mit der "Ein- und Verkaufsstelle der Kärntner Dachdeckerschaft" den Grundstein der Erfolgsgeschichte des Unternehmens Hagebau Egger (ehemals Öbau Egger). Heute zählt das Familienunternehmen, das in bereits dritter Generation von Siegfried und Carlo Egger geführt wird, vier Unternehmensbereiche an drei Standorten...

Norbert Holzinger und "seine Erstgeborene": Vor 60 Jahren kam Elisabeth mit der Hilfe des damals 16-Jährigen im Rettungsauto zur Welt.  | Foto: Holzinger/Privat
4

60 Jahre Sanitäter
Mit dem Rettungsauto 45 Mal um die Welt

1,8 Millionen Kilometer – 45 Mal um die Welt – legte Norbert Holzinger in seinem Leben im VW-Bus zurück. Vom legendären T1 bis zum aktuellsten Modell, Holzinger verbrachte fast sein ganzes Leben im "Bully". Der heute 76-Jährige, ist aber weder Hippie noch Campingenthusiast – sondern Oberösterreichs längstdienender Rettungssanitäter und seit mehr als 60 Jahren beim Roten Kreuz.  LINZ. Der gebürtige Peuerbacher rauscht bereits 34 hauptberufliche und 26 ehrenamtliche Jahre von Einsatz zu Einsatz –...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.